
Der neue Bundestrainer Christian Wück will für die Fußball-EM im kommenden Jahr nur ganz bestimmte Spielerinnen nominieren. Vor allem eine Sache hält er für unabdingbar.

Der neue Bundestrainer Christian Wück will für die Fußball-EM im kommenden Jahr nur ganz bestimmte Spielerinnen nominieren. Vor allem eine Sache hält er für unabdingbar.

Die deutschen Basketballer sind in der EM-Qualifikation wieder auf Kurs. Gegen Schweden gelingt die Revanche. Für den Coach ist es ein besonderer Sieg.

Lange wehrten sich die Rennställe und die Spitze der Formel 1 gegen eine Erweiterung des Starterfelds. Jetzt ist die Überraschung perfekt.

Nach dem Traumstart kommt das Trauma - RB kann keine Führungen mehr verwalten. Trainer Rose hinterfragt sich selbst, Sportchef Schäfer setzt auf Zusammenhalt und fordert eine Rückkehr zur alten DNA.

In Mailand will Leipzig wieder ein anderes Gesicht zeigen. Nach vier Niederlagen in Serie steht der Club gewaltig unter Druck. Trainer Marco Rose weiß, dass seine Fußballprofis es besser können.

Nach dem Premier-League-Remis zwischen Ipswich und Manchester United leistet sich Popstar und Ipswich-Teilhaber Ed Sheeran einen Fehltritt. Am Tag danach bittet er um Entschuldigung.

Bayern gegen Paris ist ein Champions-League-Klassiker. Und beide Teams ähneln sich im Spielstil. Ballbesitz und Dominanz lautet das Ziel. Problem: Es gebe halt nur einen Ball, sagt Luis Enrique.

Viele Jahre hat er für den BVB gespielt, anschließend als Manager für den Verein gearbeitet. Jetzt ist die Vereinslegende zurück - als Mitglied im Kontrollgremium.

Der Markt für Kleinfeld-Fußball wächst. Eine deutsche Liga erweitert ihr Angebot im englischsprachigen Raum und setzt dabei auf Prominenz.

Sportdirektorin Nia Künzer hofft gegen die Schweiz und Italien auf weitere Fortschritte der DFB-Elf. Im Team des neuen Bundestrainers Christian Wück können sich Talente empfehlen.

Die Vereinsmitglieder von Borussia Dortmund haben sich mehrheitlich am Sonntag gegen einen umstrittenen Werbedeal ausgesprochen. Die BVB-Aktionäre sehen das anders.

Die DFB-Frauen-Auswahl will in den Länderspielen gegen die Schweiz und Italien auch ein politisches Zeichen setzen.

Bei einem Spiel seines Vereins Gornik Zabrze gegen Piast Gliwice geht der Fußball-Weltmeister von 2014 rabiat zur Sache. Trotz Kritik von allen Seiten zeigt Podolski keine Reue.

Paris, Dortmund, Leverkusen: Nach sechs Zu-Null-Siegen wartet ein heißer Topspiel-Block auf die Bayern. Wie stabil ist der angepasste Kompany-Stil? Der Kapitän startet einen Einschüchterungsversuch.

Dommaraju Gukesh ist erst 18 Jahre alt und kann zum König der Schachwelt werden. Die WM-Auftaktpartie verliert er allerdings überraschend - auch wenn sein Kontrahent der Titelverteidiger ist.

Bayer ohne sechs Profis, aber mit jugendlichem Elan. Alonso beruft drei Junioren für die Champions-League-Partie gegen Salzburg und feiert einen besonderen Tag.

Die beiden Finalgegner der vorigen Saison haben in sehr unterschiedlichen Bereichen Bestwerte vorzuweisen. Das macht das zweite Duell in dieser Saison so unvorhersehbar.

Max Verstappen ist schon wieder Weltmeister. Und er wird es womöglich weiter schaffen, die Formel 1 so zu dominieren. Mehr Konkurrenz würde der Formel 1 guttun.

Ein neues Gesetz sollte den Spitzensport umfassend fördern, für mehr Medaillen und eine Grundsicherung für Athlet:innen sorgen. Doch Stunden nach Beschluss des Entwurfes zerbrach die Regierung. Und jetzt?

Der BVB-Geschäftsführer lobt die Diskussion unter den Mitgliedern zu einem umstrittenen Werbedeal. Aber nach seiner Auffassung sollte eine valide Aussage aller mehr als 200.000 Mitglieder vorliegen.

Muskelprobleme zwingen Leipzigs Nationalspieler Klostermann zu einer Pause. Er fehlt beim wichtigen Königsklassen-Spiel in Mailand. Wie lang er ausfällt, das ist unklar.

Vor mehr als zwei Jahren verkündet Frankfurts Publikumsliebling Hinteregger überraschend seinen Rücktritt als Profi. Nun gibt der Österreicher, der oft auch durch Eklats auffällt, ein Comeback.

Hertha BSC reist mit einem kleinen Polster zum Zweitrunden-Rückspiel im Messepokal nach Turin. Die Taktik von Trainer Helmut „Fiffi“ Kronsbein sorgt bei den Gastgebern für Erstaunen und Respekt.

Paris, Dortmund, Leverkusen: Nach sechs Zu-Null-Siegen muss sich Kompanys Bayern-Ensemble binnen acht Tagen in allen drei Wettbewerben beweisen. Der Kapitän will die Gegner verbal einschüchtern.

Auf ein Neues, sagt sich die Konkurrenz. Der Kampf gegen den übermächtigen und nun auch viermaligen Weltmeister Max Verstappen geht erst recht weiter. Und mit noch mehr Zündstoff.

Bei der Suche nach einem Baumgart-Nachfolger beim Hamburger SV fiel schnell der Name Ruud van Nistelrooy. Der Niederländer hat aber offenbar auch eine andere Option.

Mohamed Salah erhöht den Druck auf den FC Liverpool. Die Zukunft des Ägypters ist weiter ungeklärt. Einen Schritt schließt der Superstar schon früh aus.

An der Bergius-Schule in Berlin werden Jungen und Mädchen im Sportunterricht getrennt, um die Teilnahme muslimischer Mädchen zu erleichtern. Andere Schulen lehnen das ab. Was sagen Experten?

Levin Öztunali kam 2023 mit großen Erwartungen nach Hamburg zurück - auch weil er der Enkel des wohl berühmtesten HSV-Spielers ist. Im Winter könnte seine Zeit aber schon wieder vorbei sein.

Das erfolgsverwöhnte Real Madrid ist in der Saison noch nicht zufrieden. Auch Superstar-Neuzugang Mbappé kann sich steigern. Seine jüngsten Aussagen dürften die Fans freuen.

Vor zwei Jahren schwamm sie als erste Frau die 100 Meter Freistil unter 50 Sekunden. Die Australierin Emma McKeon sammelte Weltrekorde und olympische Medaillen. Jetzt beendet sie ihre Karriere.

Die Kansas City Chiefs gewinnen wieder erst in der letzten Sekunde und strapazieren die Nerven ihres Superstars. Saquon Barkley stellt einen Eagles-Rekord auf.

Erstmals in dieser Saison verpasst Dennis Schröder ein NBA-Spieler seiner Nets. Das Team aus Brooklyn kämpft sich ohne seinen Anführer zum Erfolg.

Vom 28. November bis 15. Dezember findet zum 16. Mal eine Handball-Europameisterschaft der Frauen statt. Das Teilnehmerfeld ist so groß wie noch nie.

Sebastian Vettels Liebe zur Natur ist bekannt. Der frühere Formel-1-Weltmeister wohnt mit seiner Familie in einem Bauernhaus - und lernt nun noch mal etwas ganz Neues.

Die Entwicklung Borussia Mönchengladbachs ist bemerkenswert. Vor wenigen Wochen stand Trainer Seoane in der Kritik, nun ist Gladbach Sechster. Sportchef Virkus ist aber noch nicht zufrieden.

Aufsteiger Holstein Kiel wähnt sich im Aufwärtstrend. Dann kommt das 0:3 gegen Mainz 05 mit der schwächsten Saisonleistung. Niemand weiß so recht, warum. Und die nächste Aufgabe wartet.

Seit dem Sommer spielt Marco Reus nicht mehr bei Borussia Dortmund, sondern in den USA. Dort könnte er nun erstmals in seiner Karriere Meister werden - wenn dem Team jetzt nicht die Nerven versagen.

Bislang lief die Saison bei der AS Rom für Mats Hummels überhaupt nicht gut. Jetzt aber hat sein Verein einen neuen Trainer - und der Weltmeister von 2014 darf zumindest eine Halbzeit lang spielen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster