
In entscheidenden Situationen hatten die Chicago Bears in dieser NFL-Saison keinen Erfolg - weil Entscheidungen von Trainer Eberflus falsch waren oder zu spät kamen. Nun verloren die Bosse die Geduld.

In entscheidenden Situationen hatten die Chicago Bears in dieser NFL-Saison keinen Erfolg - weil Entscheidungen von Trainer Eberflus falsch waren oder zu spät kamen. Nun verloren die Bosse die Geduld.

St. Pauli hat den ersten Heimsieg in der Fußball-Bundesliga unter Dach und Fach gebracht. Im Nordderby gegen Kiel war auch viel Glück im Spiel.

Die deutsche Mannschaft landet bei der Europameisterschaft wie erwartet einen souveränen Auftaktsieg.

Christian Wück treibt den Umbruch im Nationalteam voran: In Zürich geben gleich drei Spielerinnen ihr Debüt – und Frankfurts Laura Freigang trifft doppelt.

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague nach zwei Siegen in Serie eine deutliche Niederlage bei Roter Stern Belgrad kassiert. Ausschlaggebend ist ein schwaches drittes Viertel.

Die MT Melsungen setzt sich in heimischer Halle mit 33:24 gegen die SG Flensburg-Handewitt durch. Damit behaupten die Nordhessen die Tabellenführung. Torhüter Nebojsa Simic hält überragend.

Die Berliner sind bei der Partie gegen den Tabellenzweiten nie so recht im Bilde und verlieren am Ende sogar die Tabellenführung.

Beim überzeugenden Sieg auf Schalke drückt eine Verletzung ein wenig auf die Stimmung beim 1. FC Kaiserslautern. Nach dem Spiel spricht der Trainer darüber.

Schalke schien auf dem Weg, sich zu stabilisieren. Gegen Kaiserslautern müssen die Gelsenkirchener aber einen herben Rückschlag hinnehmen. Die Pfälzer werden dagegen immer mehr zum Aufstiegsanwärter.

Durch einen 3:1-Erfolg beim 1. FC Magdeburg beenden die Berliner eine Serie von drei Spielen ohne Sieg. Zudem sind Fabian Reese und Diego Demme nach ihren Verletzungen zurück.

Vorteil McLaren im Kampf um den Team-Titel. Platz eins und drei in der Startaufstellung für den letzten Sprint der Formel-1-Saison. Erst dann kommen die beiden Ferraris und der Weltmeister.

Immer wieder wird der Real-Angreifer Vinicius Jr. beschimpft. Für einen Jungen hat das jetzt Konsequenzen.

Timo Baumgartl probiert es künftig in der Major League Soccer. Auf Schalke endete die Zeit des Abwehrspielers unschön.

Lange hat Merle Frohms geschwiegen, nachdem sie überraschend ihren Status als Nummer eins im DFB-Team verloren hatte. Sie sei jedenfalls „nicht beleidigt“ gewesen.

Fortuna Düsseldorf hat in der Krise den Vertrag mit Trainer Thioune langfristig verlängert. Der will in Nürnberg etwas vom Vertrauen zurückzahlen, sieht seine Mittel aber auch limitiert.

Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien sind für 2025 fix. Aber was ist eigentlich mit der Formel Deutschland?

In der vergangenen Weltcup-Saison kamen die deutschen Kombinierer nur auf drei Podestplätze. Nun gab es zum Start des WM-Winters gleich zwei.

Das Heimspiel gegen Jahn Regensburg ist eines der wichtigsten der bisherigen Saison. Aber ausgerechnet jetzt wird Eintracht Braunschweig von vielen Ausfällen geplagt.

Es ist wieder Pokalzeit. Wer den Einzug ins Viertelfinale schafft, das können Fans live im Zweiten sehen. Der Sender überträgt zwei Partien.

Steffen Baumgart ist weg, Bruno Labbadia noch nicht da: Beim Spiel in Karlsruhe heißt der HSV-Trainer Merlin Polzin. An eine dauerhafte Chance glaubt er nicht - aber an das große Ziel seines Clubs.

In einem Instagram-Video soll Leverkusens Victor Boniface mit Handy am Steuer zu sehen sein. Erst vor sechs Wochen hatte der Stürmer einen Autounfall. Trainer Xabi Alonso kündigt Gespräche an.

Im Klassiker zwischen den beiden deutschen Hauptrivalen geht es normalerweise um Platz eins oder Titel. Die aktuelle Ausgabe findet unter anderen Vorzeichen statt.

Fünf Spiele hat RB Leipzig wettbewerbsübergreifend nicht gewonnen. Das soll sich gegen den VfL Wolfsburg ändern. Auch, um wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Die Schach-Weltmeisterschaft in Singapur bleibt spannend: Zwischen Herausforderer Gukesh und Weltmeister Liren endet die vierte Partie mit einem Unentschieden.

BVB gegen Bayern, im Liga-Klassiker geht es traditionell um Platz eins oder Titel. Die aktuelle Ausgabe findet unter anderen Vorzeichen statt. Trotzdem wittern alle Spannung und Emotionen.

Nach Jannik Sinner kämpft auch Iga Swiatek mit den Folgen eines positiven Dopingtests. In der Kritik steht zudem das Anti-Doping-System im Tennis. Wie steht es um die Gleichbehandlung und Transparenz?

Mediziner setzten früher große Hoffnung auf Trimetazidin. Inzwischen überwiegen in Studien oft Risiken den Nutzen. Im Sport wird das Arzneimittel trotz Verbots immer wieder bei Doping-Tests gefunden.

Im Sommer findet in der Schweiz die EM statt. Die Organisation „Fußball kann mehr“ möchte dies nutzen, um den Frauenfußball zu professionalisieren. Unterstützung gibt es von prominenter Stelle.

Fünf Spiele hat RB Leipzig wettbewerbsübergreifend nicht gewonnen. Das soll sich gegen den VfL Wolfsburg ändern. Auch, um wieder Ruhe in den Verein zu bringen.

Erstmals nach fast 40 Jahren findet in Düsseldorf wieder ein Eishockey-Länderspiel statt. Es ist die WM-Generalprobe gegen die USA. Die Vorbereitung startet Anfang April in Regensburg.

Noch immer wartet der BVB auf eine Diagnose bei Julian Brandt. Aber die Zeit wird knapp. Der Nationalspieler wird im Klassiker gegen die Bayern wohl ausfallen.

Nach dem Sieg über Paris Saint-Germain richtet sich der Fokus bei den Füchsen nun auf Potsdam. In der vergangenen Saison profitierte man noch voneinander, nun gibt es nichts mehr zu verschenken.

Der Langlauf-Weltcup startet mit skandinavischen Erfolgen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung lässt Olympiasiegerin Katharina Hennig aufhorchen.

Der Langlauf-Weltcup startet mit skandinavischen Erfolgen. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung lässt Olympiasiegerin Katharina Hennig aufhorchen.

Schon seit Jahren wird rund um Borussia Dortmund über fehlende Mentalität innerhalb der Mannschaft diskutiert. Nun äußert sich BVB-Boss Watzke mit klaren Worten dazu.

Ali Loune vom Drittligisten Erzgebirge Aue verursacht einen Verkehrsunfall. Der Club bestätigt eine Polizeimitteilung, in der auch von Alkohol die Rede ist.

TV-Experte Hamann äußert sich vor dem Topspiel Dortmund gegen Bayern kritisch über Manuel Neuer. Aus Sicht des Ex-Profis kann der Torwart sogar zur Chance für den BVB werden. Die Münchner reagieren.

Zehn Punkte trennen Bayern und Dortmund in der Tabelle. An der Bedeutung des Liga-Klassikers ändert das für Vincent Kompany freilich nichts. Den heimstarken BVB sieht er als „gut gecoachtes“ Team.

Nach der klaren Niederlage gegen Maccabi Tel Aviv finden Albas Spieler deutliche Worte. Die Nebengeräusche vor dem Hochsicherheitsspiel wollen sie nicht als Ausrede gelten lassen.

Im Februar wechselte der Fußball-Profi Derrick Köhn von Hannover nach Istanbul. Aber der türkische Club Galatasaray zahlte die vereinbarte Millionen-Ablöse nicht. Jetzt ist das Geld da - auf Druck.

Die Verletzungssorgen bei RB Leipzig werden nicht kleiner. Nun fehlt auch ein Youngster lange Zeit.

Nach Jannik Sinner muss auch Iga Swiatek mit den Folgen eines positiven Dopingtests kämpfen. Beide Verfahren werfen Fragen nach der Gleichbehandlung im Tennissport auf.

Bei der Suche nach einem Baumgart-Nachfolger beim Hamburger SV scheint Bruno Labbadia gute Karten zu haben. Ein Schweizer Trainer ist dagegen aus dem Rennen.

Verträge mit Rennstrecken in Monza und Monaco werden verlängert. Fahrer-Rookies aus Brasilien, Australien oder Italien sind für 2025 fix. Aber was ist eigentlich mit der Formel Deutschland?

Sportdirektorin Künzer sieht einen „super spannenden Kader“ bei den DFB-Frauen. Der Bundestrainer vermisst mehr Talente - und gibt einer jungen Torhüterin aus Essen gegen die Schweiz eine Chance.

Die Füchse überraschen beim Favoriten in Paris. Damit lebt der Traum von der direkten Qualifikation für das Viertelfinale in der Champions League weiter.

Am Freitag beginnt die Handball-EM. Teammanagerin Anja Althaus spricht über ihre neuen Aufgaben, die internationale Konkurrenz und Chancen der Deutschen.

Bei seinem Startelf-Debüt für die AS Rom unterläuft Mats Hummels zwar ein Missgeschick. Dann aber wird der Weltmeister von 2014 zum Matchwinner - sein Trainer freut sich sehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster