zum Hauptinhalt
2023 haben die deutschen Männer den Deutschland Cup gewonnen.

Beim Deutschland Cup spielen die Frauen und die Männer das einzige Mal im Jahr um einen Titel in Deutschland. Drei Experten geben Auskunft, wo das Eishockey anderthalb Jahre vor Olympia steht.

Lois Openda und die Leipziger waren international mal wieder nicht stark genug.

Das 1:3 in Glasgow offenbart erneut einen Leipziger Systemabfall. RB-Sportchef Schäfer moniert die Art und Weise. Baumgartner hinterfragt sein Team.

Von Frank Kastner
Granit Xhaka, Jonathan Tah, Edmond Tapsoba und Florian Wirtz kassierten in Liverpool eine heftige 0:4-Klatsche.

In Liverpool kann man verlieren, auch mit 0:4. Trotzdem ist offensichtlich, dass Bayer Leverkusen in dieser Saison Probleme hat. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Von Jörg Leopold
Nach Eklat bei Cottbus-Spiel: Strafe für Babelsberg.

Spiele zwischen Babelsberg und Cottbus sind immer brisant. Im Pokal-Duell im September kommt es zu einer Fan-Eskalation. Das Sportgericht des Landesverbandes Brandenburg fällt nun ein Urteil.

Dank des Flutlichts bietet sich im Herbst das Lauftraining auf der Tartanbahn an.

Unsere Kolumnistin verabredet sich gerne zu einem Minilauftreff. Obwohl sich die anfänglichen Ziele häufig unterscheiden, führt der gemeinsame Sport im Ergebnis zu überraschend ähnlichen Resultaten.

Eine Kolumne von Maria Tietze
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })