
Auch nach Ansicht des Landgerichts Dortmund muss der Deutsche Handballbund die Arbeit einer eingesetzten Kommission im Fall André Fuhr beenden. Signalwirkung für andere Verbände hat das Urteil nicht.

Auch nach Ansicht des Landgerichts Dortmund muss der Deutsche Handballbund die Arbeit einer eingesetzten Kommission im Fall André Fuhr beenden. Signalwirkung für andere Verbände hat das Urteil nicht.

Ein Bericht aus Spanien sorgt für neuerlichen Wirbel um Xabi Alonso. Angeblich soll der Weggang aus Leverkusen nach dieser Saison feststehen.

Im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost trifft Viktoria 89 auf Hertha BSC – ein Spiel, das für beide Teams richtungsweisend sein könnte in Sachen Meisterschaft.

Belgien vor dem entscheidenden Spiel. Nach der Niederlage gegen Italien ist das Nationalteam unter Domenico Tedesco einer Menge Druck ausgesetzt. Das Spiel gegen Israel wird über den Abstieg entscheiden und die Belgier gehörig fordern.

Es gibt laut „Spiegel“ Vorwürfe gegen den Kandidaten für das Präsidentenamt bei Hertha BSC. Die Anwälte von Timoshin widersprechen im „Tagesspiegel“: Der Spiegel habe sich „instrumentalisieren lassen“.

Das Rumpfteam geht im Euroleague-Duell bei den Bayern unter, aber Sportdirektor Himar Ojeda sieht trotzdem Fortschritte in seinem Team − vor allem in der Offensive.

Mona Nemmer ist beim FC Liverpool für das leibliche Wohl zuständig. Hier spricht sie über die Lieblingsgerichte der Spieler, Süßigkeiten am Abend und Fußballer, die ihr Gemüse selbst anbauen.

Trotz einer klaren Führung verspielen die Füchse Berlin bei den Rhein-Neckar Löwen das Pokal-Viertelfinale. Die Verantwortlichen beklagen vor allem die Einstellung des Teams in der zweiten Hälfte.

Die Füchse Berlin dominieren in der ersten Hälfte, dann drehen die Löwen auf und dürfen nun weiter vom dritten Pokal-Erfolg träumen. Ein Nationalspieler der Löwen feiert ein lang ersehntes Comeback.

Das Spiel der deutschen Teams ist frühzeitig entschieden. Alba kann nur ein Viertel mit Bayern München mithalten.

Rund um das Nations-League-Spiel Frankreich gegen Israel bleibt es friedlich. Auch wenn die Kosten aufgrund des massiven Polizeieinsatzes hoch sind – das ist eine gute Nachricht.

Der frühere Schwergewichtsweltmeister wird mit 58 Jahren in den USA sein Comeback geben. Aber bereits vor dem Duell im Ring gegen den 27-jährigen Influencer geht es rund.

Fuhr soll Spielerinnen psychologisch terrorisiert und eingeschüchtert haben, er selbst klagt dagegen. Am Freitag fällt das Urteil, das als Präzedenzfall für den gesamten Sport dienen könnte.

Tausende Polizisten sicherten die Partie Frankreich gegen Israel ab. Ein Vorfall im Stadion konnte schnell beruhigt werden. Das Spiel endete torlos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster