
Die Bayern wollen ohne Umweg ins Champions-League-Achtelfinale. Dafür müssen sie in die Top 8. Nach Kims Premierentor gegen Paris Saint-Germain ist das Ziel wieder in Reichweite.

Die Bayern wollen ohne Umweg ins Champions-League-Achtelfinale. Dafür müssen sie in die Top 8. Nach Kims Premierentor gegen Paris Saint-Germain ist das Ziel wieder in Reichweite.

Passend zur kriselnden Situation in Leipzig bringt ein Eigentor Inter den Erfolg. Die fünfte Niederlage in der Königsklasse ist zugleich das fünfte sieglose Pflichtspiel hintereinander für RB.

Trotz großer Personalnot in der Offensive kommt Bayer zu einem klaren Sieg. Gefährlich sind neben Nationalspieler Wirtz auch die Defensivspieler.

In Barcelona macht es Robert Lewandowski zwei Fußball-Legenden nach. Tore von Gündogan und Haaland reichen City nicht zu einem dringend benötigten Erfolg. Auch für Arsenal trifft ein Nationalspieler.

Sie kennen sich bestens aus der Nationalmannschaft und aus ihrer gemeinsamen Zeit in Barcelona. Nun wollen Lionel Messi und Javier Mascherano in neuer Rollenverteilung erfolgreich zusammenarbeiten.

Der FC Bayern kämpft um den Verbleib von Führungsspieler Joshua Kimmich. Sportvorstand Max Eberl setzt auf drei gewichtige Argumente - eines davon dürfte bei Kimmich besonders gut ankommen.

Serhou Guirassy ist wieder fit, demnächst auch Niklas Süle - Borussia Dortmund kann bald wohl wieder aus dem Vollen schöpfen. Auch darum soll bei Dinamo Zagreb ein Sieg gelingen.

Die juristische Niederlage vor dem Landgericht Dortmund im Fall des Ex-Coaches Trainers André Fuhr will der Deutsche Handballbund nicht einfach so akzeptieren. Er legt Berufung ein.

Die Atmosphäre im Stadion von Roter Stern Belgrad ist berüchtigt. Stuttgart-Trainer Hoeneß erklärt, wie er seine Spieler darauf einstellt. Er selbst kennt die Arena bislang nur ohne Zuschauer.

Der FC St. Pauli hat den Anfang gemacht, Werder Bremen nachgezogen: Nun verlässt der SC Freiburg als nächster Bundesliga-Verein mit deutlichen Worten die Social-Media-Plattform X.

Bei einem Turnier in Lionel Messis Heimatstadt läuft sein 12-jähriger Sohn gegen den ersten Verein des argentinischen Superstars auf. Auf dem Rücken prangt die Nummer seines Vaters: 10.

Männlich und weiß sind mit Abstand die meisten Trainer der „Three Lions“. Das soll sich schnell ändern.

Der Pole Jan Furtok spielte in der Fußball-Bundesliga für den Hamburger SV sowie Eintracht Frankfurt und wurde durch seine Tore populär. Nun ist er mit nur 62 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

Keine Spielerin trifft in der Fußball-Bundesliga so oft wie Laura Freigang. Doch im Nationalteam hapert es bislang. Neu-Bundestrainer Wück hat klare Vorstellungen, wie sich das ändern soll.

Beim Champions-League-Spiel des BVB in Zagreb ist natürlich auch Sportdirektor Kehl dabei. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, und nun sendet der Verein ein klares Signal - aber was plant er selbst?

Borussia Dortmund möchte mit Sportdirektor Sebastian Kehl in die Zukunft gehen. Das zumindest wünscht sich Sportchef Lars Ricken. Nun äußert sich Kehl erstmals selbst dazu.

Großmeister Viswanathan Anand hat einst in Indien eine große Schachbegeisterung ausgelöst. Ein 18-Jähriger will bei der WM in dessen Fußstapfen treten. Kann der Teenager mit der großen Last umgehen?

Für den FC Schalke 04 waren André Hechelmann und Christoph Kresse einst auf der Suche nach Talenten. Nun wechselt das Duo angeblich zum deutschen Fußball-Rekordmeister.

Nicola Roos spielt bundesweit als einzige Frau im Amputiertenfußball. Ihr Team Mainz 05 ist deutscher Meister geworden. Wie sie es bis in die Nationalmannschaft geschafft hat.

Im Schach-Duell zwischen dem Teenager Gukesh und dem amtierenden Weltmeister Liren bleibt es spannend. In der zweiten Partie einigten sich die Kontrahenten nach nur 23 Zügen auf ein Remis.

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung steckt in einer Krise. Jetzt übernimmt ein ehemaliger US-Manager die Führung.

Jack Kayil war der Mann des Abends und punktete gegen Schweden. Der neue Trainer Álex Mumbrú konnte am Ende der Woche zufrieden sein und hat mit seinen Spielern nun sogar die EM 2025 im Blick.

Olaf Janßen gewährt Fußball-Fans demnächst spezielle Einblicke. Anweisungen des Trainers während eines Drittligaspiels werden nicht mehr nur die Spieler und einige Stadionzuschauer hören.

Den VfB erwartet in Belgrad eine hitzige Atmosphäre. Bosniens Nationalstürmer Ermedin Demirovic steht gegen die Serben besonders im Fokus. Den Fans geben die Schwaben reihenweise Sicherheitstipps mit.

Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall wird Serhou Guirassy mit dem BVB nach Zagreb reisen. Ein Fragezeichen gibt es dagegen bei Kapitän Emre Can.

Potsdams Volleyballerinnen sind euphorisiert vom Sieg gegen Stuttgart, dürfen aber nicht übermütig werden, meint Kapitänin Danielle Harbin. Sie weiß: Die Konkurrenz ist nun gewarnt.

Åge Hareide zählt zu den bekanntesten Trainern Nordeuropas. Jenseits der 70 verabschiedet sich der Norweger nun in den Ruhestand.

Künstliche Spannung zuungunsten der besten Athletinnen und Athleten? Vor dem Start in den WM-Winter im Biathlon ist der Frust groß. Der Grund ist eine umstrittene Regel.

Der Start ist so wie bei Gordon Herbert - und der wurde Weltmeister. Sein Nachfolger hat mit den deutschen Basketballern erst einmal die EM 2025 im Blick. Mit einem 18-Jährigen?

In Paris feiert sie mit dem US-Team die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen, nun ist Schluss: Torhüterin Alyssa Naeher beendet ihre Karriere im Nationalteam. Auch in Deutschland war sie aktiv.

Fritz Sitte lief zu Fuß durch Afrika. Mit seinem Bruder erlebte der Berliner viele wunderschöne Momente – aber nicht nur.

Wer häufiger muss, geht seltener ins Stadion. Der englische Fußball-Rekordmeister will das ändern.

Manchester City musste zuletzt fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Das 0:4 gegen Tottenham war gleichzeitig für den Club und den Trainer ein Negativrekord. Was hinter diesem unerklärlichen Absturz steckt.

Angeführt von Franz Wagner untermauern die Orlando Magic den dritten Platz der Eastern Conference. In Charlotte feiert das Team aus Florida den neunten Sieg in den vergangenen zehn Spielen.

Erstmals nach mehr als einem Jahrzehnt stehen sich die Harbaugh-Geschwister wieder als Trainer in der NFL gegenüber. Und wieder kann John seinen jüngeren Bruder Jim schlagen.

Die Bayern starten in eine Woche mit großen Spielen. Und großen Taten von Harry Kane? Der Torjäger steht gegen Paris, Dortmund und Leverkusen im Fokus. Er weiß um seinen Auftrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster