
Ein später Handelfmeter bringt Deutschland um den Sieg in Ungarn. Bundestrainer Julian Nagelsmann findet deutliche Worte.

Ein später Handelfmeter bringt Deutschland um den Sieg in Ungarn. Bundestrainer Julian Nagelsmann findet deutliche Worte.

Mit einer B-Elf spielt die deutsche Nationalmannschaft nicht ansatzweise so berauschend wie beim 7:0 am Samstag. In Ungarn schaut Bundestrainer Nagelsmann genau hin und muss sich am Ende ärgern.

Zum Abschluss der Gruppenphase präsentiert sich EM-Halbfinalist Niederlande ohne Glanz. Tschechien und Wales schaffen den Aufstieg.

Julian Nagelsmann macht das Länderspiel in Ungarn zum Praxistest für seine Reservisten. Wer kann sich aufdrängen? Wer fällt ab?

Der katalanische Erfolgstrainer Pep Guardiola ist seit 2016 bei Manchester City. Zuletzt war über einen Abschied spekuliert worden. Doch Guardiola macht wohl weiter.

Nach einem schweren Start schlagen die Berliner die Sheffield Steelers im Wellblechpalast mit 4:2 und bekommen es nun mit den ZSC Lions aus Zürich zu tun.

Der achtmalige Weltfußballer Messi wollte den Titel in der Major League Soccer. In der ersten Runde der Playoffs war aber bereits Endstation. Das hat offenbar Konsequenzen.

Der Zusammenbruch des ungarischen Co-Trainers Adam Szalai am Samstag bewegt auch die deutsche Nationalmannschaft. Vor dem Spiel in Budapest überreicht der Bundestrainer ein kleines Geschenk.

Seit der Eröffnung des neuen Wildparkstadions boomt der Karlsruher SC. Der sportliche und wirtschaftliche Fortschritt lässt sich auch an den Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs ablesen.

Seit der Übernahme von Elon Musk gibt es viel Kritik für die Social-Media-Plattform X. Zwei Bundesligisten zogen sich wegen der zunehmenden Radikalisierung zurück. Der DFB bleibt.

Die deutsche U21 startet mit einer beeindruckenden Bilanz in das EM-Jahr. Das 2:2 gegen Frankreich ist das 13. Spiel ohne Niederlage - auch wenn mehr drin war.

Julian Nagelsmann nutzt das letzte Länderspiel des Jahres für radikale personelle Änderungen. In Ungarn rücken gleich neun neue Spieler in die Anfangsformation.

In England wird Fabian Hürzeler schon mit Jürgen Klopp vergleichen. Das mag der Ex-Coach des FC St. Pauli nicht. Beim Aussehen hat Hürzeler aber wie der ehemalige Liverpool-Trainer nachgeholfen.

Der HSV wird wegen seiner Fans wieder einmal zur Kasse gebeten. Auch zwei andere Vereine müssen zahlen.

Julian Nagelsmann ist ein Bundestrainer mit klarer Meinung. Wenn es um die WM 2034 in Saudi-Arabien geht, spricht er eine Warnung aus. Die Nationalmannschaft soll nicht wieder zum Spielball werden.

Rafael Nadal hat es geschafft. Der spanische Tennis-Titan ist rechtzeitig für den Davis Cup fit. Wird es sein letzter Auftritt?

Der Vater von Formel-1-Pilot Sergio Pérez hat die Kritik an seinem Sohn satt. Er leistet sich dabei eine Entgleisung. Ralf Schumacher bringt sogar Verständnis auf.

Nach Ansicht des Landgerichts Dortmund muss der Deutsche Handballbund die Arbeit einer externen Kommission im Fall André Fuhr beenden. Die ist mit der Entscheidung alles andere als einverstanden.

Nach mehr als sieben Jahren beim 1. FC Union zieht sich Oliver Ruhnert vorerst aus dem Profifußball zurück. Bei der Bundestagswahl kandidiert er für das Bündnis Sahra Wagenknecht.

Eine der größten Tennis-Karrieren geht zu Ende. Noch einmal kehrt Rafael Nadal auf den Tennisplatz zurück. Doch spielt er wirklich? Es bleiben Fragen und Ungewissheiten.

Seit dem Aufstieg in die Fußball-Regionalliga Nordost muss Zehlendorf im Stadion Lichterfelde spielen. Und auf dem heimischen Ernst-Reuter-Sportfeld tut sich nichts. Mit dem angestrebten Zeitplan wird es knapp, kritisiert der Verein.

Seit Juli muss Hertha BSC auf Fabian Reese, den besten Spieler der Vorsaison, verzichten. Jetzt hat er erstmals wieder mit seinen Kollegen trainiert. Wenn auch noch mit Einschränkungen.

Die letzte EM-Medaille der deutschen Handballerinnen liegt 30 Jahre zurück. Am 29. November startet das DHB-Team den nächsten Anlauf. Schon in der Hauptrunde könnte es gegen die Favoritinnen gehen.

Nach vier Sperren sowie schweren privaten Vorwürfen lösen Alba Berlin und der suspendierte Khalifa Koumadje ihren Vertrag auf. Die Trennung ist für alle Seiten das Beste.

Stammkeeperin Ann-Katrin Berger pausiert bei den DFB-Frauen. Bayern-Torfrau Maria Luisa Grohs ist krank. Bundestrainer Wück reagiert.

Vor gut zwanzig Jahren litt die italienische Torwart-Ikone Gianluigi Buffon unter Depressionen. Aus der Krise half ihm damals auch die Kunst.

Alexander Zverev erholt sich auf den Malediven. Doch das deutsche Davis-Cup-Team will in Malaga dennoch weit kommen. Schließlich hat es andere Erfolgsgaranten.

Sport ist gesund, aber nicht zwingend für die Haare. Wer besonders viel Sport treibt, sollte ein paar Dinge beachten.

Drei deutsche Reiterinnen und ihre Kolleginnen mischen als Eiserne Damen den Springsport auf. Sie gewinnen die weltweit am höchsten dotierte Serie. Das hat auch Auswirkungen auf die Nationalmannschaft

Der FC Bayern muss einen schweren Ausfall im Mittelfeld verkraften. Der portugiesische Nationalspieler João Palhinha erlitt eine Muskelverletzung.

Roger Federer ist schon im Ruhestand, Rafael Nadal folgt ihm in dieser Woche. Beide waren Rivalen und sind längst Freunde.

Werder Bremen nutzt nicht mehr X. Die Plattform habe sich unter dem Milliardär Elon Musk radikalisiert. Ein Rivale aus der Bundesliga reagiert.

Mit dem Abschied aus Berlin hatte Kessel lange zu kämpfen. Nun gibt es in der Champions League ein Wiedersehen. Hier erzählt er, wie es ihm seither ergangen ist und warum Berlin sein Zuhause bleibt.

Donald Trump liebt große Bühnen - und der Sport bietet ihm in seiner zweiten Amtszeit die größtmöglichen. Nach der WM in zwei Jahren ist das Land mit Los Angeles auch Gastgeber der Olympischen Spiele.

Max Verstappen kann in Las Vegas die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen und der Plan der Macher aufgehen.

Nach seiner Zeit in Sandhausen legt Tomas Oral eine Pause ein. Nun kehrt er auf die Trainer-Bühne zurück. Es zieht ihn in die Schweiz. Dort erhält Oral Unterstützung von einem alten Bekannten.

In der Fifa-Weltrangliste steht San Marino auf dem 210. und letzten Platz. Nach zuvor 20 Jahren ohne Pflichtspielsieg feiert der Kleinstaat nun bereits seinen zweiten Erfolg.

Alba Berlins 2,21-Meter-Center Khalifa Koumadje ist wegen schwerer Vorwürfe seit Wochen suspendiert. Nun wechselt er nach China.

Dallas bleibt auch nach dem Texas-Derby zu Hause sieglos. Wenige Stunden zuvor gibt es Aufregung um das Stadiondach.

Die Oilers verlieren bei den Canadiens das zweite Spiel in Folge. Leon Draisaitl und die Offensive erleben einen rabenschwarzen Tag.

Dank der nächsten Gala von Weltmeister Franz Wagner siegt Orlando gegen die favorisierten Suns. Für seine Leistungen gab es auch eine Auszeichnung der Liga.

Der Sport steht für Vielfalt. US-Präsident Donald Trump tut das explizit nicht. Dennoch wird er von Athleten und Funktionären umschmeichelt – mit fatalen Folgen.

Max Verstappen kann in Las Vegas die WM gewinnen. Sollte es dem Niederländer gelingen, wird die Glücksspielmetropole erst recht zur Show-Bestform auflaufen. Ob ihn das wirklich freut?

Ein Freundschaftsspiel? Sicherlich nicht. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat schon angekündigt, dass er gegen Ungarn die richtige Mentalität von seinen Spielern zum Jahresausklang erwartet.

Rafael Nadal hört auf, eine der größten Tennis-Karrieren geht zu Ende. Alexander Zverev erzählt von einem Sprichwort, das der Superstar geprägt habe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster