zum Hauptinhalt
Cristiano Ronaldo freut sich.

© GABRIEL BOUYS / AFP

Thema

Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo, von vielen Fans auch CR7 genannt, hat in seiner Fußball-Karriere viele Titel gewonnen. Er gewann zahlreiche Meisterschaften, die Champions League und wurde mehrfach Weltfußballer des Jahres. 2016 holte er mit Portugal den EM-Titel. Lesen Sie aktuelle Beiträge zum Topstar.

Aktuelle Artikel

Mickie Krause (von links nach rechts), Jürgen Drews und seine Frau Ramona unterhalten sich zum Saison-Opening im Megapark (Archivbild 2016).

Wer am Ballermann auf Mallorca feiert, kommt an diesem Ort nicht vorbei: Der Megapark ist neben dem Bierkönig die beliebteste Partylocation an der Playa. Am Donnerstag wird der Tempel 25 Jahre alt. Doch er hat nicht nur Fans.

Von Thomas Bremser, dpa
Freut sich. Cristiano Ronaldo hat nun auch seine eigene Uhr.

Endlich bringt der Superstar seine eigene Uhren-Kollektion heraus. Für nur 26.000 Euro kann man sich den Ronaldo ans Handgelenk schnallen. Ein Geschenk für seine Fans ist das also eher nicht.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter
Kenan Yıldız trägt bei Juventus Turin mittlerweile die Nummer zehn seines Idols Alessandro Del Piero.

Durch den Ronaldo-Transfer, die Pandemie und Misswirtschaft hat Juventus Turin 900 Millionen Euro verloren. Doch mittlerweile geht es aufwärts – mit neuen Gesichtern wie Kenan Yıldız.

Von Julian Graeber
Ralf Moeller (l.) an der Seite von Russell Crowe in dem Hollywood-Klassiker „Gladiator“. Moeller schlug direkt nach seiner Bodybuilder-Karriere eine Laufbahn als Schauspieler ein.

Roland Emmerichs „Those about to die“ ist unter den meistgestreamten Serien, „Gladiator 2“ kommt bald in die Kinos. Ging es damals wirklich so krass zu? Ein Faktencheck.

Von Andreas Austilat
Cristiano Ronaldo spielt jetzt bei Al Nassr in Saudi-Arabien.

China und Saudi-Arabien investieren Milliarden in den Sport. Damit wollen sie ihre ganz eigenen Interessen durchsetzen. Welche das sind und wie gut das funktioniert, erklärt der Professor für Sportpolitik, Jürgen Mittag.

Von Tanja Kunesch
Glückliche Sieger. Frankreich steht im Halbfinale

Frankreich hat gegen Portugal lange große Mühe. Erst im Elfmeterschießen fällt die Entscheidung. Nächster Gegner ist Deutschland-Bezwinger Spanien. Für einen Superstar endet die EM-Karriere.

Von Claas Hennig
Ein Fußball mit Zündschnur: Kampfvokabular und Kriegsmetaphorik im Fußball (Illustration).

Ein Shitstorm brach los, als Mertesacker von „Spielermaterial“ sprach und Rüdiger die Dänen schneller „töten“ wollte. Der Historiker Christoph Marx erklärt, warum Fußball und Militär untrennbar waren – aber die Sensibilität heute höher ist.

Von Sönke Matschurek
Fußball-Fans sind sauer. „Influencer raus aus den Stadien“ heißt es in sozialen Netzwerken.

Die Tribünen bei der Fußball-Europameisterschaft sind gut gefüllt. Allerdings nicht immer nur mit Fußball-Fans. Influencer besuchen zunehmend die EM-Spiele – das oft kostenlos.

Hanna Beisel
Ein Kommentar von Hanna Beisel
Tränen auf dem Rasen: Cristiano Ronaldo am Boden.

Nach seinem verschossenen Elfmeter in der 105. Minute ergoss sich Häme über Cristiano Ronaldo. Durch die Inszenierung seiner Person ist das womöglich gerechtfertigt – verdient ist es nicht. Würdigung eines ganz großen Sportlers.

Anke Myrrhe
Ein Kommentar von Anke Myrrhe
David Raum, Nico Schlotterbeck und Antonio Rüdiger jubeln nach dem Sieg im Achtelfinale gegen Dänemark.

Nicht nur die Fanunterstützung ist ein Faktor für die deutsche Mannschaft beim Heimturnier, auch andere Punkte helfen auf dem Weg zum angestrebten EM-Titel.

Von Jörg Leopold
Cristiano Ronaldo weint nach seinem verschossenen Elfmeter.

Nach seinem verschossenen Elfmeter im Achtelfinale gegen Slowenien weint der Superstar bitterlich. Ein Drama bahnt sich an, doch dann gibt es ein glückliches Ende. Für die Fans hat Ronaldo zwei Botschaften.

80 Jahre Erfahrung, Pepe (l.) und Ronaldo.

Während Ronaldo sein Fast-Scheitern gestenreich zum Hauptprogramm machte, hätte ein anderer in die Jahre gekommener Mitstreiter das Achtelfinale gegen Slowenien fast versemmelt: Pepe.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter
Diogo Costa ist am Ende der gefeierte Held

Das Achtelfinale im Frankfurter Waldstadion nimmt erst nach der regulären Spielzeit so richtig Fahrt auf. Am Ende ist Torwart Diogo Costa der gefeierte Held.

Von Charlotte Bruch
Portugals Spieler Cristiano Ronaldo beim Gruppenspiel gegen die Türkei im BVB Stadion in Dortmund am 22. Juni 2024.

Portugal oder Slowenien? Wer den Einzug ins Viertelfinale schafft, zeigt sich heute Abend ab 21 Uhr in der Frankfurt Arena. Wir verraten, wo das EM-Spiel im TV und Livestream übertragen wird.

Von Miriam Rathje
Kaum auszuhalten, vor Schmerzen. Jude Bellingham (re.) im Spiel gegen die Slowakei.

Jude Bellingham ist nicht nur spielerisch eine Wucht, in puncto Theatralik ist Bellingham absolute Weltklasse und wandelt auf den Spuren des unbestrittenen Königs der Gesten, Cristiano Ronaldo.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter
Cristiano Ronaldo blieb bei der EM bisher noch torlos.

Portugal gegen Slowenien − das verspricht zumindest auf dem Papier ein sehr klares EM-Achtelfinale zu werden. Das Spiel gab es aber schonmal im März − mit unangenehmen Folgen für Portugals Superstar.

Football - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Group F - Georgia v Portugal GELSENKIRCHEN, GERMANY - Wednesday, June 26, 2024: Georgia s captain Guram Kashia leads the celebrations after the UEFA Euro 2024 Group F match between Georgia and Portugal at the Arena AufSchalke. Georgia won 2-0. Photo by David Rawcliffe/Propaganda GELSENKIRCHEN Arena AufSchalke NORTH RHINE-WESTPHALIA GERMANY PUBLICATIONxNOTxINxUK Copyright: xDavidxRawcliffex P2024-06-26-Georgia_Portugal-139

Georgien hatten vor der EM nur wenige Experten als Achtelfinalist auf dem Zettel. Gegen Portugal belohnt sich das Team von Trainer Sagnol - auch, weil der Star des Teams für einen Traumstart sorgt.

Spieler des FC Bayern nach der Niederlage gegen Chelsea im Jahr 2012.

Der Spitzensport hat sich massiv verändert. Es wird von den Athleten immer mehr verlangt. Warum es gefährlich ist, auf Ruhephasen zu verzichten.

Magnus Heier
Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Hau schon ab, du Fliege. Cristiano Ronaldo.

Der portugiesische Superstar der EM spielt wohl seine letzte EM. Wenn er seine Karriere auf dem Platz beendet, dann sollte sich das auch mit seinem Ruhm erledigt haben.

Claus Vetter
Ein Kommentar von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })