
Im ersten Spiel machen die Köpenickerinnen ihre Ambitionen in dieser Saison deutlich. Die Mannschaft von Hertha BSC braucht noch Zeit.
Im ersten Spiel machen die Köpenickerinnen ihre Ambitionen in dieser Saison deutlich. Die Mannschaft von Hertha BSC braucht noch Zeit.
Mit 75 Bundesligatreffern ist Lorenz Horr der drittbeste Torschütze in der Geschichte von Hertha BSC. In der Nacht auf Samstag ist er mit 80 Jahren in seiner pfälzischen Heimat gestorben.
Deutlich wie nie zuvor macht sich Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, nach dem ernüchternden 0:3 beim Hamburger SV für Neuverpflichtungen stark.
Drittes Spiel, dritte Niederlage. Absteiger Hertha BSC ist in der Zweiten Liga immer noch ohne Punkt und ohne Tor. Die Berliner sind jetzt Tabellenletzter.
Nach unerwarteten Aufstiegen, großen Einkäufen und einer sich durchziehenden Professionalisierung verspricht die nächste Spielzeit eine ganz besondere zu werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Ein treffsicherer Stürmer ist in der Zweiten Liga die halbe Miete. Auch deshalb hat Hertha BSC den Schweizer Haris Tabakovic von Austria Wien verpflichtet.
Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige von ihnen vor. Diesmal geht es in den Berliner Westen.
Beim Gastspiel von Hertha BSC im Hamburger Volkspark werden Erinnerungen an die Relegation im Mai 2022 wach. Auch da stand bei den Berlinern ein junger Keeper im Tor.
Nach neuen Details und der Abmachung mit dem Geschädigten sucht der Klub mit allen Gremien den Weg für eine Rehabilitierung. Die Staatsanwaltschaft hat noch keine Klage erhoben.
Erst Klassenerhalt, dann Europa: Der 1. FC Union hat sich zuletzt stetig gesteigert. Und auch für diese Saison sind die Köpenicker wieder gut gerüstet.
Kay Bernstein wollte vor seiner Amtszeit Geld aus der Glücksspielbranche ächten. Hier erklärt er erstmals ausführlich, warum er dem neuen Vertrag zustimmte.
Mit 19 nationalen Titeln ist der Club bis heute Rekordtitelträger im deutschen Eishockey. Von den Anfangszeiten der Sportart bis in die 1970er war der Verein eine der großen Marken des Berliner Sports.
Herthas Mittelfeld ist bisher nur ein Provisorium. Im Pokal gegen Jena sieht es dank Marco Richter und Suat Serdar schon besser aus. Die Frage ist nur: wie lange noch?
Das 2:3 im Pokal bei Drittligist Viktoria Köln deutet auf eine schwierige Saison für Werder Bremen hin. Bereits in der letzten Rückrunde erzielte kein Bundesligist weniger Punkte als die Hanseaten.
Werder Bremen übersteht die erste Runde im DFB-Pokal nicht. Beim Drittligisten Viktoria Köln kommt in letzter Sekunde das Aus.
Pal Dardais Erstrundenbilanz im Pokal bleibt makellos. Beim Viertligisten Jena gelingt Hertha der erste Pflichtspielsieg in dieser Saison.
Kevin-Prince Boateng war ein Kämpfer und knallharter Fußballer. Er eckte oft an, stand aber immer für seine Meinung ein. Jetzt macht der 36-Jährige nach vielen Jahren Schluss.
Hertha BSC wird ein schwieriges Verhältnis zum DFB-Pokal nachgesagt. Dabei sieht es für den Berliner Zweitligist mit Pal Dardai als Trainer gar nicht so schlecht aus.
Wie so oft in den letzten Jahren muss Frankfurt auch in diesem Sommer den Kader neu ausrichten. Dabei kann sich der Verein auf sein Transfergeschick verlassen.
Der VfL versteht sich plötzlich als Entwicklungsverein. Nun ist viel Geld auf dem Konto. Der Kader aber ist qualitativ noch sparsam.
In der ersten Runde des DFB-Pokals empfängt Regionalligist FC Carl Zeiss Jena am Samstag Hertha BSC. Ein besonderes Spiel für René Klingbeil, Cheftrainer von Jena und gebürtiger Berliner.
Hertha BSC lässt Stammtorwart Christensen gen Italien ziehen. Das lohnt sich finanziell für die Berliner, schafft aber auch neue Probleme.
Hertha BSC will endlich Punkte sammeln in der Liga. Dabei helfen soll Michal Karbownik, der von Brighton & Hove Albion kommt.
Borussia Mönchengladbach will sich nach Jahren im Mittelmaß wieder neu erfinden – und orientiert sich dabei an der eigenen Vergangenheit.
Beim Berliner „Schlager-Olymp“ wird Frank Zander noch einmal vor seinen Fans auftreten. Was sein letzter Song sein soll, hat sich der Schlagersänger auch schon überlegt.
Am Dom träumen sie von einer einstelligen Platzierung oder gar der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb. Realitisch gesehen geht es aber vor allem darum, die Klasse problemlos zu halten.
Hertha BSC und der VfB Stuttgart werden zukünftig von Wettanbietern als Haupt- und Trikotsponsor unterstützt. Ein weiteres Beispiel dafür, wie die finanzielle Förderung eines Vereins mit der Außendarstellung kollidiert.
Ailien Poese ist Trainerin des Frauenteams. Hier spricht sie über die Umstellung auf Berufsfußball, Spiele in der Alten Försterei und das neue Team von Hertha BSC.
Union-Trainer Urs Fischer forderte jüngst mehr Effektivität. Gesagt, getan: Im Testspiel gegen Bergamo überzeugt die Offensive der Köpenicker. Vor allem Neuzugang David Fofana.
Der Start in die zweite Liga geht gründlich daneben für Hertha. Nun geht es für die ambitionierten Berliner erst einmal darum, überhaupt in der neuen Klasse anzukommen.
Eine weitere Ferien- und Regenwoche neigt sich dem Ende zu. Zum Start ins Wochenende rekapitulieren wir fragend, kopfschüttelnd und schmunzelnd die vergangenen Tage.
Gegen Außenseiter SV Wehen Wiesbaden verlieren die Berliner nach einem Gegentreffer in der Nachspielzeit 0:1. Sie stehen nach zwei Spieltagen in der Zweiten Liga mit null Punkten da.
Vor Amtsantritt als Herthas Präsident hat Kay Bernstein gesagt: „Geld von Wettanbietern wollen wir nicht, wir wollen kein Geld verdienen, in dem wir Menschen irgendwo hineinlocken.“ Nun ist ein Wettanbieter Hauptsponsor bei Hertha BSC.
Die Fans halten Hertha auch in der Zweiten Liga die Treue. 19.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft, gegen Wehen-Wiesbaden am Freitag wird das Olympiastadion gut gefüllt sein.
Hertha empfängt Union im Amateurstadion. Einen Tag zuvor eröffnet der amtierende Meister FC Viktoria 89 die Saison.
Die Stuttgarter befinden sich in der Dauerkrise. Der Anhang hadert mit VfB-Boss Wehrle. Der ist ihnen nicht progressiv genug. Nun stößt er die Fans auch noch mit dem neuen Trikotsponsor vor den Kopf.
Der Berliner Zweitligist erwartet gegen den Aufsteiger 40.000 Zuschauer. Trainer Pal Dardai hat nun mehr Alternativen in der Offensive.
Erst kürzlich hatte Trainer Pal Dardai weitere Verstärkung für den Angriff gefordert. Nun kommt der 29 Jahre alte Tabakovic.
Zum Saisonauftakt in der Regionalliga Nordost gewinnt Viktoria gegen den Meister der Vorsaison. Auch Hertha BSC II, der BFC Dynamo und Babelsberg 03 feiern Siege. Altglienicke ist im Pech.
Der Berliner Trainer ist durchaus einverstanden mit dem Engagement seiner Mannschaft beim Zweitliga-Auftakt. Allerdings muss sich offensiv noch viel verbessern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster