
Die Berliner zeigen eigentlich ein ordentliches Auswärtsspiel, passen aber einmal nicht auf und werden dafür bitter bestraft. Eine Analyse des ersten Hertha-Spiels der neuen Saison.
Die Berliner zeigen eigentlich ein ordentliches Auswärtsspiel, passen aber einmal nicht auf und werden dafür bitter bestraft. Eine Analyse des ersten Hertha-Spiels der neuen Saison.
Die Berliner starten am Samstagabend bei Fortuna Düsseldorf. Immerhin hat die Hertha mehr Dauerkarten verkauft, als im Vorjahr. Und inzwischen scheint es, als sei die Mannschaft wieder ein Team.
Der 1. FC Union gewinnt ein ein hart geführtes Testspiel gegen den Serie-A-Klub, das nach einer Roten Karte auf ungewöhnliche Weise fortgesetzt wurde.
Nach mehreren antisemitischen Vorfällen bei CFC Hertha 06 wollen Fans von Tennis Borussia Berlin das erste Auswärtsspiel boykottieren. Die Prüfung der Senatssportverwaltung läuft.
Beim Youngster Cup empfängt der 1. FC Union hochkarätige internationale Gäste. Ziel ist auch in diesem Jahr die Finalrunde in der Alten Försterei.
Hertha BSC startet bei Fortuna Düsseldorf. Es ist für die Berliner die 16. Saison in der Zweiten Liga. Ein Rückblick auf Zahlen, Daten und Anekdoten aus den bisherigen 15 ersten Saisonspielen.
Für einen Berliner Fußballverein geht am Wochenende eine besonders spannende Saison los. Was ist möglich für Hertha? Und worauf muss sich der Klub einstellen? Drei Einschätzungen.
Pokalsieger TuS Makkabi wird in dieser Saison sehr viel zugetraut. Auch der SV Tasmania dürfte eine gute Rolle spielen.
Ein Abstieg ist alles andere als eine schöne Sache. Trotzdem gibt es einiges, worauf sich die Fans von Hertha BSC in der kommenden Zweitligasaison freuen dürfen.
Hertha BSC startet in die neue Saison. Trotz der Nebengeräusche gibt sich Trainer Pal Dardai zuversichtlich. Ein klares Ziel, wo sein Team Ende des Jahres stehen sollte, hat er auch.
Energie Cottbus gilt als Favorit, aber mehreren Teams werden gute Chancen eingeräumt, ganz vorn einzugreifen. Darunter auch einem Berliner Vertreter.
Der Zweitligist will zurück in die Fußball-Bundesliga – und verfolgt dabei eine ungewöhnliche Strategie. Die Fans von Auftaktgegner Hertha haben allerdings Pech.
Schock für Mönchengladbachs Fußball-Profi Stefan Lainer: Er ist an Lymphknotenkrebs erkrankt. Die Heilungschancen stehen nach Vereinsangaben aber gut.
Der Torhüter kam mit großen Ambitionen zu Hertha, enttäuschte dort aber. Nun wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst, Union griff nur Stunden später zu.
Der 26-jährige Lucoqui kommt vom Bundesligisten Mainz 05 nach Berlin. Er spielte bereits in der vergangenen Saison in der 2. Liga, auf Leihbasis bei Hansa Rostock.
Die Dardais waren und sind ausgesprochen talentierte Fußballer. Aber alle bei Hertha BSC? Das birgt Konfliktpotenzial.
Am kommenden Wochenende findet wieder die Sportpride statt. Auch der DFB unterstützt die Solidarität mit queeren Sportler*innen.
Schlägereien im Schwimmbad, marode Spielstätten und eine anstehende Olympiabewerbung: Thomas Härtel, Präsident des Landessportbundes, über die Baustellen und Chancen der Hauptstadt.
Hertha BSC präsentiert sich eine Woche vor dem Zweitligastart den eigenen Anhängern. Die Stimmung ist prächtig, auch das neue Frauenteam wird bejubelt.
Auf der Rennbahn treffen an diesem Wochenende einige Hochkaräter aufeinander. Es ist ein Vorgeschmack auf den sportlichen Höhepunkt des Jahres in drei Wochen.
Bei einer Standardsituation schlug die Mannschaft zur Führung zu. Doch in der 86. Minute gelang dem Gastbgeber noch der Ausgleich.
Der französische Mittelfeldspieler wechselt von Hertha zu Union. Dass das nicht bei allen Fans der beiden Klubs gut ankommt, liegt in der Natur der Sache.
Der Bosnier war zuletzt in Belgien aktiv, wo sein Vertrag bei KAS Eupen auslief. Bei Hertha soll er Jessic Ngankam ersetzen, wobei Prevljak ein ganz anderer Stürmertyp ist.
Trainer, Präsident und Spieler haben den Regionalligisten verlassen. Nun will der Verein sich modernisieren. Erstmals sind Frauen im Vorstand vertreten.
Der Berliner Marius Gersbeck sollte für die neue Hertha stehen. Nach einer mutmaßlich schweren Attacke hat der Torwart wohl keine Zukunft mehr beim Zweitligisten.
Hertha BSC muss nicht Fußball spielen, um sich zu blamieren. Offenbar hat Torhüter Marius Gersbeck die Fäuste fliegen lassen.
Als letzter Bundesligist hat Hertha BSC im Herbst eine Frauenabteilung gegründet. Geleitet wird sie von Ex-Profi Sofian Chahed. Im Interview spricht er über den Stand der Dinge.
Erstes Testspiel im Trainingslager in Österreich, erster Sieg für Hertha. Fabian Reese und Marco Richter erzielten die Tore für den Zweitligisten aus Berlin.
Die Fans von Tennis Borussia erinnern mit einem Fanturnier mit Teams aus dem In- und Ausland an ihr Gründungsmitglied Alfred Lesser. Der Jude wurde 1933 aufgrund seiner Herkunft aus dem Verein ausgeschlossen.
Der Stürmer hat in den Planungen eine wichtige Rolle gespielt. Unter anderem wäre aber nun Geld da, um einen Spieler zu holen, der perfekt ins aktuelle Beuteschema der Berliner passt.
Am Mittwoch ist Hertha BSC ins Trainingslager gereist. Doch etliche Spieler fehlen. Sie sollen dazu animiert werden, den Verein zu verlassen.
Sie kommt aus Spandau und hat ein großes Talent: Schach. Hier spricht Klara über ihre große Leidenschaft, Hertha BSC und ihre Wünsche in ihrem Berliner Ortsteil.
Von hier ging es bis in die 90er Jahre in den Urlaub. Hier stiegen viele in die S-Bahn zu Hertha um. Jetzt ist der Parkplatz am S-Bahnhof Stresow geschlossen.
Fabian Reese ist in diesem Sommer ablösefrei von Holstein Kiel zu Hertha BSC gekommen. Der erste Eindruck ist positiv, nicht nur sportlich.
Nach dem ersten richtigen Härtetest vor der neuen Saison gehen die Berliner als Verlierer vom Platz. Trainer Pal Dardai gibt sich dennoch gelassen.
Der Schweizer Meister präsentierte sich spielerisch auf einem besseren Niveau. Vor allem in den Zweikämpfen waren sie präsenter.
Vor 50 Jahren wurde die Poelchau-Schule gegründet, später wurde sie die erste und einzige Eliteschule des Sports im Westen Berlins. Der Hertha-Abstieg hat hier eine besondere Bedeutung.
Durch Tore von Marten Winkler und Derry Scherhant gewinnt Hertha BSC 2:0 gegen den BFC Dynamo. Außerdem verpflichtet der Klub einen Routinier für die Abwehr.
Steve von Bergen ist Sportdirektor des Schweizer Meisters Young Boys Bern. An diesem Wochenende trifft er mit seinem aktuellen auf seinen ehemaligen Verein.
Am Freitag gegen den BFC Dynamo in Berlin, am Samstag in der Schweiz gegen Young Boys Bern: Vor den Spielern von Hertha BSC liegt ein straffes Programm.
öffnet in neuem Tab oder Fenster