
Was für ein Fußballspiel! Hertha BSC und der 1. FC Magdeburg liefern sich ein Offensivspektakel. Mit dem schlechteren Ende für die Gäste aus Berlin.

Was für ein Fußballspiel! Hertha BSC und der 1. FC Magdeburg liefern sich ein Offensivspektakel. Mit dem schlechteren Ende für die Gäste aus Berlin.

Obwohl erst seit dem Sommer in Berlin, übernimmt Toni Leistner bei Hertha BSC eine Führungsrolle. Die anfänglichen Vorbehalte sind längst verflogen.

Schon seit einigen Wochen hat Änis Ben-Hatira bei der U 23 von Hertha BSC mittrainiert. Jetzt ist der 35-Jährige auch offiziell Teil des Regionalligakaders.

Den Kader entkernen, Geld einnehmen und trotzdem sportlich konkurrenzfähig bleiben. Das war die Aufgabe für Hertha BSC in diesem Sommer. So ist es gelungen.

Nach äußerst turbulenten Monaten versucht sich der Fußball-Regionalligist wieder vor allem auf den Sport zu konzentrieren. Präsident Isikdaglioglu hat dabei immer die Dritte Liga im Blick.

Der griechische Mittelfeldspieler kommt von Olympiakos Piräus. Für den Klub spielte der 30-Jährige auch in der Champions League.

Albert Strzoda war früher ein Fußballprofi und fühlt sich bis heute fit. Noch mit 75 Jahren gründete er seinen eigenen Handwerksbetrieb.

Fünf Monate nach dem Tod eines Taxifahrers verhandelt das Landgericht Berlin die Mordanklage gegen den Tunesier Hassem B. Der Angeklagte wird als psychisch krank eingestuft.

Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat wegen schwerer Körperverletzung nun Anklage gegen Marius Gersbeck erhoben. Der Prozess ist für den 28. September angesetzt.

Als einige Mädchen fast den Verein verlassen hätten, ging es los. Mittlerweile ist der Frauenfußball fest etabliert, und der Austausch mit den Männern funktioniert prächtig.

Beim ersten Saisonsieg von Hertha BSC feiert Linksverteidiger Michal Karbownik sein Debüt. Der Pole hinterlässt dabei einen vielversprechenden Eindruck.

Nach den ersten Spieltagen zeichnet sich ab, dass die Berliner Teams nicht nur zahlreich vertreten sind, sondern die Liga auch dominieren.

Kein einziges Tor in den ersten drei Spielen und dann das: Hertha BSC schießt sich beim 5:0 gegen Greuther Fürth den Frust von der Seele.

Als Dodi Lukebakio 2019 zu Hertha BSC kam, hatte der Verein hohe Ziele. Sein Weggang steht nun symbolisch für das Ende einer Ära, die den Klub letztlich in seiner Existenz bedroht hat.

Hertha BSC hat in der Zweiten Liga mit vielen Problemen zu kämpfen. Vielleicht dauere es deshalb mit dem Aufstieg, sagt Trainer Pal Dardai. Denn: „Das Geld ist weg, ganz einfach“.

Der Fußball ist zum reinen Geschäft verkommen. Und das hat inzwischen auch Einfluss auf die Basis. Auch dort dreht sich fast alles nur noch ums Geld.

In Österreich ermittelt die Staatsanwaltschaft nun offiziell wegen schwerer Körperverletzung gegen Marius Gersbeck. Herthas Torwart droht eine Geld- oder eine Haftstrafe.

Marco Richter wechselt von Hertha BSC zu Mainz 05, Suat Serdar wird an Hellas Verona ausgeliehen. Kurz vor Transferschluss tut sich einiges im Kader der Berliner.

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung beim Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und Schalke 04 hat die Berliner Staatsanwaltschaft gegen einen Schalke-Fan die Anklage erhoben.

Das Ausnahmetalent spielt in der Regionalliga der C-Jungen. Mit ihren Fähigkeiten hat die 14-Jährige das Interesse vom deutschen und vom türkischen Verband geweckt.

Im ersten Spiel machen die Köpenickerinnen ihre Ambitionen in dieser Saison deutlich. Die Mannschaft von Hertha BSC braucht noch Zeit.

Mit 75 Bundesligatreffern ist Lorenz Horr der drittbeste Torschütze in der Geschichte von Hertha BSC. In der Nacht auf Samstag ist er mit 80 Jahren in seiner pfälzischen Heimat gestorben.

Deutlich wie nie zuvor macht sich Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, nach dem ernüchternden 0:3 beim Hamburger SV für Neuverpflichtungen stark.

Drittes Spiel, dritte Niederlage. Absteiger Hertha BSC ist in der Zweiten Liga immer noch ohne Punkt und ohne Tor. Die Berliner sind jetzt Tabellenletzter.

Nach unerwarteten Aufstiegen, großen Einkäufen und einer sich durchziehenden Professionalisierung verspricht die nächste Spielzeit eine ganz besondere zu werden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Ein treffsicherer Stürmer ist in der Zweiten Liga die halbe Miete. Auch deshalb hat Hertha BSC den Schweizer Haris Tabakovic von Austria Wien verpflichtet.

Fast 60 Quadratkilometer Wasserfläche zählt die Hauptstadt – und mehr als 50 Inseln. In unserer Sommerserie stellen wir einige von ihnen vor. Diesmal geht es in den Berliner Westen.

Beim Gastspiel von Hertha BSC im Hamburger Volkspark werden Erinnerungen an die Relegation im Mai 2022 wach. Auch da stand bei den Berlinern ein junger Keeper im Tor.

Nach neuen Details und der Abmachung mit dem Geschädigten sucht der Klub mit allen Gremien den Weg für eine Rehabilitierung. Die Staatsanwaltschaft hat noch keine Klage erhoben.

Erst Klassenerhalt, dann Europa: Der 1. FC Union hat sich zuletzt stetig gesteigert. Und auch für diese Saison sind die Köpenicker wieder gut gerüstet.

Kay Bernstein wollte vor seiner Amtszeit Geld aus der Glücksspielbranche ächten. Hier erklärt er erstmals ausführlich, warum er dem neuen Vertrag zustimmte.

Mit 19 nationalen Titeln ist der Club bis heute Rekordtitelträger im deutschen Eishockey. Von den Anfangszeiten der Sportart bis in die 1970er war der Verein eine der großen Marken des Berliner Sports.

Herthas Mittelfeld ist bisher nur ein Provisorium. Im Pokal gegen Jena sieht es dank Marco Richter und Suat Serdar schon besser aus. Die Frage ist nur: wie lange noch?

Das 2:3 im Pokal bei Drittligist Viktoria Köln deutet auf eine schwierige Saison für Werder Bremen hin. Bereits in der letzten Rückrunde erzielte kein Bundesligist weniger Punkte als die Hanseaten.

Werder Bremen übersteht die erste Runde im DFB-Pokal nicht. Beim Drittligisten Viktoria Köln kommt in letzter Sekunde das Aus.

Pal Dardais Erstrundenbilanz im Pokal bleibt makellos. Beim Viertligisten Jena gelingt Hertha der erste Pflichtspielsieg in dieser Saison.

Kevin-Prince Boateng war ein Kämpfer und knallharter Fußballer. Er eckte oft an, stand aber immer für seine Meinung ein. Jetzt macht der 36-Jährige nach vielen Jahren Schluss.

Hertha BSC wird ein schwieriges Verhältnis zum DFB-Pokal nachgesagt. Dabei sieht es für den Berliner Zweitligist mit Pal Dardai als Trainer gar nicht so schlecht aus.

Wie so oft in den letzten Jahren muss Frankfurt auch in diesem Sommer den Kader neu ausrichten. Dabei kann sich der Verein auf sein Transfergeschick verlassen.

Der VfL versteht sich plötzlich als Entwicklungsverein. Nun ist viel Geld auf dem Konto. Der Kader aber ist qualitativ noch sparsam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster