Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt und sein Team informieren Sie morgens ab 6 Uhr über die wichtigsten Nachrichten und größten Aufreger der Stadt.
Querdenker werden zu Querlenkern – und mit dabei: ein AfD-Politiker. Weil mehrfach rote Ampeln ignoriert werden, greift die Polizei ein. Aus dem Checkpoint. Von Anke Myrrhe mehr
Da in der Pandemie kaum noch Gäste in den Häusern sind, müsse umgedacht und umgebaut werden, sagt Katalin Gennburg. Mit Zimmerservice? Aus dem Checkpoint. Von Anke Myrrhe mehr
Bei der digitalen Lernplattform ging nichts beim Schulstart nach den Ferien. Der Senat meint den Grund nun zu kennen: exponentielles Wachstum. Aus dem Checkpoint. Von Anke Myrrhe mehr
Während Schule weiterhin nur digital stattfindet, öffnen einige Oberschulen wieder ihre Türen: Wegen Aufnahmetests in Schnelllernerklassen. Aus dem Checkpoint. Von Lorenz Maroldt mehr
In einem Brief an Kulturstaatsministerin Grütters betonen die öffentlichen Museen ihre Systemrelevanz. Sie seien „Orte der Kontemplation“. Aus dem Checkpoint.
Von Lorenz Maroldt mehr
Das Verwaltungsgericht stoppt die Wahl neuer vorsitzender Richter am Kammergericht. Senator Dirk Behrendt setzt sich darüber hinweg. Aus dem Checkpoint.
Von Lorenz Maroldt mehr
Prerow, Sylt, Zinnowitz – einige unter vielen Zielen von Spandauer Schulfahrten im Jahr 2019. Eine Liste heutiger Sehnsuchtsorte. Aus dem Checkpoint.
Von Lorenz Maroldt mehr
Eine 28-seitige Aufzählung der wichtigsten Berufe soll die Kita-Notbetreuung regeln. Das Essentielle fehlt ihr allerdings: Die Kultur. Ein Checkpoint-Kommentar.
Von Lorenz Maroldt mehr