zum Hauptinhalt

Bildung & Forschung

Historisches Gebäude Schulpforta, Foto: Trevor Johnson, WeimarSchulpforta, Foto: Hamish John ApplebySchulpforta, Foto: Hamish John Appleby

Seit Reformationszeiten wird im Internat Schulpforta unterrichtet. Heute leben und lernen hier 300 Schülerinnen und Schüler, zu durchaus erschwinglichen Preisen.

Von Dorothee Nolte
Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin und Professor für Mathematik an der FU Berlin.

Um über den Krieg in Gaza zu sprechen, müssen wir dazu eine konstruktive und produktive Debatte erreichen, schreibt Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin.

Von Günter M. Ziegler
Protestierende bei der Demonstration des Erfurter Buendnisses „Auf die Plaetze“ am 20.01.2024 auf dem Domplatz in Erfurt.

Politikwissenschaftlerin Sabine Kropp analysiert Vorschläge, die Thüringer Verfassung zu verändern, um eine Wahl von Björn Höcke zum Ministerpräsidenten zu erschweren

Von Pepe Egger
Franz Kafka lebte vom 3. Juli 1883 bis 3. Juni 1924.

Am 3. Juni 1924 starb Franz Kafka, doch die Themen seiner Werke sind bis heute aktuell. Drei Fragen an Literaturwissenschaftlerin Cornelia Ortlieb, Illustratorin Merle Stanko und Kafka-Biograf Peter-André Alt.

Von Christine Boldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })