SINGAPUR (kr).Nach den massiven Kurseinbrüchen vom vergangen Sommer herrscht auch an den ostasiatischen Aktienmärkten wieder eine freundlichere Stimmung.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 07.12.1998
Für große Unternehmen wie die Deutsche Bank oder DaimlerChrysler steht fest: Der Euro wird am 1.Januar 1999 oder spätestens im Laufe des ersten Quartals des nächsten Jahres zur Hauswährung.
Ausgerechnet hier sollen schon in wenigen Monaten Luxuslimousinen vorfahren, will man vermögende Hotelgäste nach dem Ostseebad mit Champagner und Langusten verwöhnen, sollen sich Golfer auf mondänen Strandterrassen von den Mühen des Grüns erholen? Verlassen steht da gleich hinter dem Heiligen Damm an den zerzausten Dünen der Ostsee eine Gruppe baufälliger Häuser im Wintersturm.
PRAG .Nicht nur der Reformstau in Deutschland, auch der Reformstau in der Europäischen Union (EU) muß aufgelöst werden.
BERLIN .Matthias aus Berlin ist elf Jahre alt und spielt Fußball mit Leidenschaft.
BERLIN (vis)."Der Lumibär ist besonders bei Kindern sehr beliebt", sagt Kathrein Ristow von der Elmar Flötotto Handelsagentur, die die Dekoleuchte mit Namen Lumibär vertreibt.
PAUL KRUGMAN (45) gehört zu den bekanntesten US-Ökonomen der jungen Generation.Er arbeitete für den Beraterstab von Präsident Reagan und auch von Bill Clinton.
1990 hatte Bruno Schmidt "die Nase voll" von Berlin."Ich dachte, daß Berlin seine spannendste Zeit hinter sich hat und daß jetzt vor allem viele soziale Probleme auf die Stadt zukommen", sagt der Marketingprofi und heutige Geschäftsführer der Agentur Meta Design in Berlin.
BRÜSSEL .Die EU-Staaten haben sich verpflichtet, schneller auf eine Behinderung des Handels durch Blockaden von Streikenden und Protestierenden zu reagieren.
Auch die Geldkarte oder eine ec-Karte mit einem entsprechenden Chip - insgesamt sind das derzeit hierzulande gut 20 Mill.Karten - sind ab dem 1.
BERLIN .Große Verwirrung herrscht bei den Beziehern von Arbeitslosenhilfe, die im Laufe dieses Jahres vom Arbeitsamt mit Leistungsabzügen belegt wurden, weil sie von ihrem früheren Arbeitgeber eine Abfindung erhalten haben.
WASHINGTON .Amerikanische Zeitungsleser hatten Anlaß zur Verwunderung, ja, Grund zum Neid.
BERLIN (kwi).Noch immer stehen etwa 1,5 Mill.
MÜNCHEN (tmh).Die Firmengruppe des Münchner Medienkaufmanns Leo Kirch verschafft sich über ein Joint Venture mit dem Filmvermarkter EM.
WÜRZBURG (ADN).Etwa die Hälfte der mittelständischen Betriebe in Deutschland gilt derzeit als noch nicht "jahrtausendfähig".
BERLIN (ADN).Der Treuhandnachfolgerin BVS droht ein Debakel.
DÜSSELDORF .In Westdeutschland droht die Konjunktur einzubrechen, und in Ostdeutschland flacht sie bedenklich ab.
NICOSIA (bce/HB).Gerade als Ankaras designierter Ministerpräsident Bülent Ecevit Ende vergangener Woche begann, eine neue Koalitionsregierung zusammenzuschweißen, sprach ein Gericht in Ankara Özer Ciller, Ehemann von Ex-Premierministerin Tansu Ciller, von der Anklage des Machtmißbrauchs frei.
BERLIN (vis).Vor Weihnachten herrscht Hochkonjunktur bei Kleinholz - wie in allen Spielzeugläden.
BERLIN (kwi).Noch immer stehen etwa 1,5 Mill.
DÜSSELDORF / BERLIN (pt/mhm/HB).Rund 70 000 neue Jobs in der Metall- und Elektroindustrie hat das Jahr 1998 gebracht.
MÜNCHEN (wis/HB/rtr).Zwischen den Partnern des europäischen Airbus-Konsortiums herrscht wieder einmal Streit.
BERLIN (ADN).Im Rahmen der Reform der europäischen Strukturfonds hat sich Arbeitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) dafür ausgesprochen, daß Berlin zu einem einheitlichen Fördergebiet erklärt wird.
BONN .Die Wirtschaft hat in diesem Jahr erstmals wieder deutlich mehr Lehrverträge abgeschlossen.
BERLIN .Jedes Jahr dasselbe Problem: Was schenke ich zu Weihnachten?
CARACAS .Vor den Präsidentschaftswahlen in Venezuela am heutigen Sonntag ist die wirtschaftliche Lage des Landes unsicherer denn je.
Die gepa ist das größte Fair Handelshaus in Europa.Seit 23 Jahren handelt sie mit 120 Produzentengruppen in Lateinamerika, Afrika und Asien - zu fairen Preisen und mit langfristigen Lieferverträgen.
FRANKFURT (MAIN) .Nach der Berufung des Commerzbank-Managers Michael von Zitzewitz an die Spitze der Frankfurter Messe sollen die Querelen der letzten Monate endgültig beendet werden.
BREMEN (beu/HB)."Wir wollen im laufenden Geschäftsjahr in Deutschland weitere Marktanteile durch Verdrängungswettbewerb gewinnen und den Biergesamtabsatz um drei Prozent steigern.
DÜSSELDORF (zel/HB).Neue Kritik am Kurs des BMW-Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder kommt aus dem Aufsichtsrat des Münchener Automobilherstellers: Der Konzernchef habe zu spät bei der britischen Tochtergesellschaft Rover eingegriffen.
BERLIN (jhw).Die Pläne, das Berlin Investment Center noch im kommenden Jahr zu starten, sind gescheitert.
BERLIN .Vom 1.
WIESBADEN / BONN .Die deutschen Konjunkturdaten geben ein uneinheitliches Bild.
STUTTGART .Für Heiner Tropitzsch, den Personalvorstand der DaimlerChrysler AG, ist die Sache klar: "Wir werden eine neue Kultur schaffen".
BERLIN .Im Januar 2002 wird es in unseren Portmonnaies richtig strahlen, denn dann wandern die neuen gold-, silber- und bronzefarbenen Euromünzen in unsere Geldbeutel.
BERLIN (chi).Als "finanz- und wirtschaftspolitisches Harakiri" hat der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) die Reformvorstellungen der Bundesregierung scharf angegriffen.