MÜNCHEN .In der Firmenzentrale des Medienunternehmers Leo Kirch in Ismaning bei München herrscht hektische Betriebsamkeit.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 28.12.1998
Bald telefonieren wir kostenlos.Wer zu Beginn des Jahres noch scherzhaft den rapiden Preisverfall auf dem Telekommunikationsmarkt mit diesen Worten kommentierte, hat Recht behalten.
MÜNCHEN (AP).Untreue Mitarbeiter richten in Unternehmen großen Schaden an.
BONN .Der Präsident der Deutschen Bundesbank Hans Tietmeyer hat die Politik vor Versuchen der Einflußnahme auf die Geldpolitik gewarnt.
BERLIN .Der Münchner Telefonanbieter Viag Interkom wertet seine Aktion mit Sondertarifen für Ferngespräche zur Weihnachtszeit als großen Erfolg.
BERLIN (fbe/uwe).Die Große Steuerreform - für Berliner Haushalte wird sie wohl zum Rohrkrepierer.
Während die einen ausgelassen den Jahrtausendwechsel feiern, werden sich EDV-Experten rund um den Globus mit Notplänen plagen.Denn Schlag Mitternacht haben sie ein Problem: Computer steuern zwar Satelliten zum Mars, doch vor der Datumsumstellung von 1999 auf 2000 kapitulieren sie.
DÜSSELDORF (val).Pünktlich zum Jahresende ist der Dax in freundlicher Verfassung.
Der Hauptgeschäftsführer der Berliner Unternehmerverbände, Hartmann Kleiner, über die Berliner Wirtschaft und die Rivalität mit BrandenburgTAGESSPIEGEL: Herr Kleiner, die Berliner Wirtschaft wird 1999 um gerade ein Prozent wachsen, das ist knapp die Hälfte des Bundesdurchschnitts.Wann endlich kommt die Stadt in Schwung?
MÜNCHEN .Der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch will sich nach einem Bericht der Zeitschrift "Focus" mit einer Mrd.
Seitdem IBM seinen PC-AT auf den Markt brachte, tickt es in jedem Personalcomputer.Drei "Uhren" regeln in seinem Innern das korrekte Datum und die Uhrzeit.
Der Euro hat für ihn eine besondere Bedeutung: Stephan von Schmude ist Geschäftsführer der AGw Allgemeine Geldwechsel GmbH & Co.KG Wechselstuben Berlin.
BERLIN (jhw).Der Euro führt nach Ansicht des Soziologen Lord Rolf Dahrendorf nicht zur Einigung, sondern zur Spaltung Europas.
BERLIN (kwi).Welches Unternehmen kann von sich behaupten, königlichen Ursprungs zu sein?
WIESBADEN (AP).Die deutsche Stahlproduktion hat sich dank eines vergleichsweise deutlichen Zuwachses in Ostdeutschland in den ersten elf Monaten des ablaufenden Jahres praktisch auf Vorjahresniveau gehalten.
Den Weihnachtsfrieden hat sich Niedersachsens Verkehrs- und Wirtschaftsminister Peter Fischer (SPD) anders vorgestellt.Statt des ruhigen Abschieds in die Feiertage mußte er sich mit harschen Vorwürfen von Bündnis 90/Die Grünen auseinandersetzen.
TOKIO .Die Problemkredite der 17 größten japanischen Banken sind nach Feststellung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FSA) höher als von den Instituten selbst angenommen.
BONN (AP/rtr/HB).Im Kampf um die Telefonkunden in Deutschland purzeln die Preise immer weiter: Die Telekom will sich mit einer Gebührensenkung auf sechs Pfennig pro Minute für Ferngespräche von der Konkurrenz absetzen.
Über viele Dinge des täglichen Lebens machen wir uns ja viel zuwenig Gedanken.Geldmünzen zum Beispiel.
FRANKFURT (MAIN) .Allmählich beginnt das Zittern.
BONN / BERLIN .Die Einführung des Euro am 1.
STUTTGART / HAMBURG .Der erste Verkaufstag nach Weihnachten hat dem Einzelhandel "volle Geschäfte" beschert.
BERLIN (Tsp).Außenwirtschaftliche Störungen und Unsicherheiten über den Kurs der Wirtschaftspolitik trüben die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ein.
BERLIN .Die Herren haben Grund zur Freude.
Der Tagesspiegel hat exklusiv von Volker Stern, dem Steuerexperten des Karl-Bräuer-Instituts des Bundes der Steuerzahler, rechnen lassen, wie sich die Steuerreform auf Berliner Musterhaushalte auswirkt und wie sich die Gesamtbelastung (inclusive kommunaler Abgaben etc.) verändert.
BERLIN (alf).Die Berliner Wirtschaft kommt nur langsam in Schwung.
BONN .Ob er noch an seiner Ansprache für das kommende Jahr tüftelt, der neue Bundeskanzler?
DÜSSELDORF (ek/HB).Wenn die Europäer in den Pauschalurlaub fliegen, klingelt entweder bei deutschen oder bei britischen Reiseveranstaltern die Kasse.
DÜSSELDORF (fo/HB).Die DaimlerChrysler AG, Stuttgart, wird für 1998 einen deutlich höheren Gewinne ausweisen als die addierten Zahlen der beiden Vorläuferunternehmen Daimler-Benz AG und Chrysler Corp.
Kraftwerke und die Anlagen der Stromversorger zählen zu den empfindlichsten Problemfällen.Um nicht tage- oder wochenlang ohne Strom auskommen zu müssen, bedarf es guter Vorbereitung, wie es das Cassandra Projekt (www.
DÜSSELDORF ."In Deutschland wäre so etwas nie möglich.
TAGESSPIEGEL: Herr Ennen, haben Sie schon Pläne für die Silvesternacht 1999?ENNEN: Ich wollte versuchen, mit wenigen guten Vorsätzen auszukommen.
BERLIN (Tsp).Trotz weltweiter Börsenturbulenzen ist die Zahl der Aktionäre in Deutschland im vergangenen Jahr um rund 600 000 gestiegen.
FRANKFURT (MAIN) (Tsp).Nach der kräftigen Erholung in der vergangenen Woche tendierten die deutschen Börsen am Montag weiter fest.
BERLIN/FRANKFURT (MAIN) (Tsp).Bundeswirtschaftsminister Werner Müller (parteilos) hat die Tarifparteien für die kommende Lohnrunde zur Zurückhaltung gemahnt.
KÖLN .Immer mehr Menschen in Deutschland stürzen sich in Schulden.