zum Hauptinhalt

Der britische Premierminister Tony Blair startete in der vergangenen Woche völlig unerwartet eine historische Kampagne für die Einführung des Euro in Großbritannien. In einem BBC-Interview erklärte er - nachdrücklicher als gewohnt -, dass es ein „Verrat“ am nationalen Interesse wäre, sich aus politischen Gründen aus der Eurozone herauszuhalten.

LEXIKON Der Cash-Flow (siehe nebenstehender Bericht) ist eine Kennzahl, die der Aktienanalyse dient. Bei einer Cash-Flow-Analyse nimmt eine Bank, ein Börsenberatungsdienst oder die Finanzpresse bei einem Unternehmen folgendes unter die Lupe: die Finanzkraft, den Zufluss an neuen Mitteln, das Selbstfinanzierungspotenzial sowie die Fähigkeit zur Schuldentilgung.

Frankfurt (Main) (hz/HB). Europas zweitgrößter Reisekonzern, Thomas Cook, hat ein Jahr nach der Umbenennung des Unternehmens einen grundlegenden Wechsel der Markenstrategie beschlossen und eine neue Topmarke unter dem Logo des Konzernns aus der Taufe gehoben.

Von Claudia Keller Sollte die CDU im Herbst an die Regierung kommen, will sie das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz abschaffen. Dann würden für Zeitarbeitnehmer die gleichen Bestimmungen gelten wie für alle anderen Arbeitnehmer auch.

Von Vanessa O’Connell Wenn man Anzeichen dafür sucht, dass die Rezession in der Werbebranche noch nicht vorüber ist, dann muss man nur die Verleihung des Clio-Preises besuchen, von dem die Veranstalter behaupten, er sei der Oscar der Werber. Das jährliche Ereignis, das am vergangenen Montag in Miami begann, hat nach einem Skandal 1991 noch Schwierigkeiten, seine Popularität wiederzugewinnen.

Indien und Pakistan waren in den vergangenen Monaten schon so oft am Rande eines Krieges, dass der Eindruck entstand, letztlich werde keiner der beiden Kontrahenten den kritischen Punkt überschreiten. Doch mit einer Botschaft an seine in Kaschmir zusammengezogenen Truppen lieferte Indiens Premierminister Atal Behari Vajpayee vergangene Woche den bislang stärksten Hinweis darauf, dass er ernsthaft einen Krieg in Erwägung zieht: „Es ist an der Zeit, eine entscheidende Schlacht zu schlagen".

Von Claudia Keller Sein klingt ungewöhnlich: schwäbisch-deutsch und weltläufig zugleich, bodenständig und kreativ. Und genau diese Mischung war Werner Baldessarinis Erfolgskonzept in den 27 Jahren, in denen er maßgeblich die Geschicke von Hugo Boss bestimmt hat.

Der Waffenstillstand zwischen Merrill Lynch und dem New Yorker Generalstaatsanwalt Eliott Spitzer zeigt eines: Spitzer steigt aus, solange er Gewinn macht. Merrill Lynch zahlt wegen unseriöser Analystenurteile 100 Millionen Dollar und nimmt Änderungen im Entgelt der Analysten und der internen Struktur vor.

Von Peter Fritsch und Jose de Cordoba, San Jose De Las Lajas, Kuba Fidel Castro bestreitet, dass kubanische Wissenschaftler Biowaffen für die so genannte Achse des Bösen entwickeln. An der Behauptung der USA sei nichts dran.

Brüssel/New York (sce/tor/HB). Die Mehrheitsbeteiligung des amerikanischen Finanzinvestors One Equity Partners (OEP) an der Kieler Marinewerft HDW ist offenbar eine verdeckte Übernahme durch General Dynamics.