Bis zum Jahr 2007 sollen die Verwaltungskosten der Krankenkassen pro Mitglied nicht stärker steigen als die Grundlohnentwicklung. Darauf haben sich Regierung und Opposition in ihren Kompromissverhandlungen zur Gesundheitsreform verständigt.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 04.08.2003
Wie der Erfinder Werner Anwander gegen Vorurteile, Bürokratie und Geldmangel am Hochtechnologiestandort Deutschland ankämpfen muss
Matthias Kurth, Chef der Regulierungsbehörde, zur Öffnung der Ortsnetze, zu den Preisen und zum Start der neuen Mobilfunktechnik UMTS
Ausgaben sind 2002 weiter gestiegen – die vom Bund verordnete Nullrunde für 2003 soll aber eingehalten werden
Der Markt hat den Aufschwung vorweggenommen – in dieser Woche müssen die Unternehmen den Optimismus rechtfertigen
Von Bernd Hops Wirtschaft ist vor allem Psychologie. Wer kein Vertrauen in die Zukunft hat, kauft sich kein neues Auto, keine neuen Kleider und macht Urlaub auf dem Balkon.
Ein Patent (siehe Bericht auf dieser Seite) ist das vom Staat erteilte Recht, eine Erfindung für eine begrenzte Zeit exklusiv zu nutzen. Die Schutzdauer beträgt 20 Jahre.
Mitglieder können den Betrag uneingeschränkt absetzen
Streit um „geschmackloses“ Flugblatt Austrittswelle hält auch im Juli an