(dr). Die Bundesbürger verlieren die Lust an der Aktie.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 05.08.2003
Von Bernd Hops Bei der Bahn ist vieles im Argen. Eines der größten Probleme hat der Konzern aus dem Weg geräumt – das Preissystem.
OnBoard-Units (siehe Bericht Seite 15) sind kleine Computer an Bord von Lastwagen, mit deren Hilfe die LKW- Maut elektronisch abgerechnet werden soll. Einmal eingebaut, funkt das Gerät die Wege, die ein LKW zurücklegt, automatisch an die Maut-Einzugsstelle.
Düsseldorf (cd/HB). Die Debatte über die angeschlagene WestLB nimmt kein Ende.
Toll Collect dementiert Probleme/Streit in der EU
Gewinn des Konzerns soll mindestens auf Vorjahreshöhe liegen
Fluglinien entschädigen nicht bei technischen Defekten
Konzern verspricht beim Ausfall der Klimaanlage Freigetränke/Probleme mit zu teuren Tickets
Düsseldorf (gil/HB). Der Spezialmaschinenbauer Singulus profitiert von der hohen Nachfrage nach Produktionsanlagen zur Herstellung optischer Datenträger wie CDs und DVDs.
Die Dürre in Frankreich treibt die Trüffel-Preise in die Höhe
Der Bund verzichtet auf Einnahmen für Flugbenzin, weil es alle machen
Forschende Arzneimittelhersteller sehen Standort Deutschland gefährdet – weiterer Arbeitsplatzabbau
Haim Saban will im zweiten Versuch die Sendergruppe mit Hilfe von fünf Finanzinvestoren übernehmen
(Tsp). Die Entwicklung der Aktienkurse an den deutschen Märkten überraschte die Börsianer zum Wochenbeginn zunächst.
Düsseldorf (cd/HB). Die Debatte über die angeschlagene WestLB nimmt kein Ende.
Bundesversicherungsamt rechnet mit Welle von Zusammenschlüssen