Innovative Geräte zu günstigen Preisen sollen die Unterhaltungselektronik-Branche aus der Krise führen
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 27.08.2003
Matthias Kurth soll auch den Energiemarkt kontrollieren
Hybridkapital ist eine Mischform zwischen Eigenkapital und Fremdkapital (siehe Bericht auf Seite 17). Es wird daher auch Mezzaninkapital genannt.
HARTMUT KIEHLING ist Wirtschaftswissenschaftler an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt Foto: promo Herr Kiehling, der IfoIndex ist weiter gestiegen. Ist das tatsächlich die Wende?
Bevölkerungsschwund und Arbeitslosigkeit führen zu Filialabbau
(Tsp). Der IfoGeschäftsklimaindex steigt zum vierten Mal in Folge, die US-Verbraucher fassen wieder mehr Vertrauen, doch die Börsianer gehen ihre eigenen Wege.
Berlin (alf). PorscheKonzernbetriebsratchef Uwe Hück, kandidiert nun doch nicht für den Vorsitz der IG Metall.
Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe will Ausgleich für Spediteure nicht ohne Zustimmung der EU gewähren
Generika-Hersteller strebt mit preisgünstigen Produktkopien zweistelliges Wachstum bei Umsatz und Ergebnis an
Von Daniel RheePiening Zugegeben, es ist wenig prickelnd, das Geld für ein Prozent Verzinsung auf ein Sparbuch zu legen. Auch öffentliche Anleihen, die vielleicht drei Prozent Zinsen bringen, sind für viele Anleger nicht verlockend.
Viele Unternehmen erwarten den Aufschwung bis zum Jahresende, doch die Börsen trauen den Optimisten nicht
Studie: Größter Schwachpunkt bleibt die Finanzierung
Berlin (anw). Der Traum vom schnell verdienten Geld – wer träumt ihn nicht?