zum Hauptinhalt

Anzunehmen, dass Preiskontrollen ein Fehler der Vergangenheit waren, wäre entschuldbar. Die Konsequenzen von Kontrollen sind schließlich bekannt: Knappheit, da die Produktion sich nicht lohnt, und sinkende Standards, da die Qualität unwichtig ist.

Das TV-Shopping trotzt der Krise im Einzelhandel: 2005 soll der Umsatz eine Milliarde Euro überschreiten

Von
  • Jenni Roth
  • Henrik Mortsiefer

Am Montag beginnen in Potsdam die Verhandlungen – Leistung soll sich künftig auszahlen. Doch es gibt noch viel Streit

Von Alfons Frese

Nur Stunden, nachdem die Bilder der glücklichen, dem Terror trotzenden irakischen Wähler um die Welt gegangen waren, äußerte sich die Bundestagsfraktion der deutschen Sozialdemokraten: Die Wahlen seien ein Schritt in die richtige Richtung, aber keine nachträgliche Berechtigung für den Krieg. Das sagt viel über den Verfall der Linken in Deutschland und Europa.

Im EUBinnenmarkt klafft ein gähnendes Loch: die Dienstleistungsbranche. Für jene, die in der Werbung, im Consulting, als Architekt oder in einem der anderen Dienstleistungsgewerbe tätig sind, die zwei Drittel der gesamten EU-Wirtschaft ausmachen, ist der Binnenmarkt mehr Trugbild als Wirklichkeit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })