Hohe Nachfrage nach Lastwagen steigert das Ergebnis des Nutzfahrzeugkonzerns / Dividende erhöht
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 18.02.2005
Borussia Dortmunds Vorsprung vor einem Abstiegsplatz beträgt zurzeit zwölf Punkte. Das ist zwar komfortabel, aber dennoch droht dem Verein nicht nur die wirtschaftliche Insolvenz, sondern auch der sportliche Abstieg .
Geb. 1942
Geb. 1926
Geb. 1913
Konzernvorstand Marchionne übernimmt
Aral: Wettbewerb hat sich drastisch verschärft
Verlust bringt Bundesligaverein in existenzbedrohende Schieflage/Aktie bricht zeitweise um 30 Prozent ein/Das Management hofft
Der Kapitalbedarf des Mittelstandes steigt und immer mehr Unternehmer suchen den direkten Weg zum Privatanleger. Beispiel Unternehmensanleihe: Zunehmend bringen auch Unternehmensberater Rechtsanwälte und Steuerberater solche Wertpapiere für die Gesellschaften an den Markt.
In den Betriebskassen ist mehr Geld, aber mit Investitionen halten sich die Firmen dennoch zurück
Berlin Felix Fechner ist wohl das, was man einen Streber nennt. Der 15-jährige Gymnasiast aus Erfurt rezitiert Goethes Faust, spielt Chopin auf dem Klavier, brilliert als Physik-Ass, und jetzt hat er auch noch einen Erfinderpreis erhalten.
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist ein wichtiger Vorsorgeschutz. Doch wer die Beiträge aussetzt, entwertet sie erheblich
Darmstadt Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hat 2004 seinen Gewinn auf 672 Millionen Euro verdreifacht und rechnet auch für das laufende Jahr mit einer positiven Ertragsentwicklung. Zugpferde bleiben das extrem rentable Geschäft mit Flüssigkristallen für Flachbildschirme sowie das neue Krebsmedikament Erbitux.
Wie stark, das ist unter den Finanzministern noch umstritten. In guten Zeiten jedenfalls soll mehr gespart werden