zum Hauptinhalt

Frankfurt am Main Die europäischen Börsen starten mit verhaltenem Optimismus in die neue Woche. „Wir erwarten weitere Impulse von der in Europa angelaufenen Berichtssaison“, schreibt die Hamburger Sparkasse.

Das Wort TÜV hat inzwischen sprichwörtlichen Charakter – wenn gesetzgeberische Initiativen auf ihre Wirkung geprüft werden sollen, ist gerne vom „GesetzesTÜV“ die Rede. Auch vom „Gesinnungs-TÜV“ oder „Schul-TÜV“ liest man zuweilen.

Wer einen Rechtsstreit nicht selbst bezahlen kann, hat Anspruch auf so genannte Prozesskostenhilfe . Allerdings muss nach Einschätzung des verantwortlichen Gerichts Aussicht auf Erfolg bestehen.

Hausbesitzer, die auf ihr Dach eine eigene Solaranlage zur Stromerzeugung installieren möchten, haben die Möglichkeit, dafür ein zinsgünstiges Darlehen aufzunehmen. Die bundeseigene KfWBank bietet für Solarstrom-Erzeuger Kredite bis zu 50000 Euro an.

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten für die Beratung und die Vertretung durch einen Rechtsanwalt . Sollten Sie klagen und verlieren, zahlt die Versicherung auch die Gerichtskosten und das Honorar des gegnerischen Anwalts.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })