zum Hauptinhalt

Solch ein Comeback hatten dem Dax nur die wenigsten zugetraut. Innerhalb weniger Wochen erholte sich der deutsche Leitindex von seinen Verlusten, die er im Juli und August durch die US-Hypothekenkrise erlitten hatte.

Sie gelten als kleines Wirtschaftswunder des Buchhandels: Hörbücher. Denn entgegen dem Trend bei klassischen Büchern verzeichnen sie schon seit Jahren zweistellige Zuwachsraten.

Unter Insider versteht man jeden, der aufgrund seiner Tätigkeit oder Stellung vertrauliche, nicht allgemein zugängliche Informationen über ein Unternehmen besitzt. Insider haben also gegenüber dem normalen Anleger in der Regel einen zeitlichen Informationsvorsprung.

Airbus-Chef Tom Enders weist alle Vorwürfe zurück: Der Verdacht, er habe Insidergeschäfte mit EADS-Aktien gemacht, sei aus der Luft gegriffen, schrieb der Manager vor dem Wochenende in einem Brief an die Mitarbeiter des deutsch-französischen Luft- und Raumfahrtkonzerns. Die französische Börsenaufsicht AMF ermittelt wegen möglicher unerlaubter Aktiengeschäfte von EADS- und Airbus-Managern zwischen November 2005 und März 2006, also kurz bevor Airbus im Juni 2006 massive Produktionsprobleme bei seinem Großraumjet A 380 einräumte.

Die Staatsanwaltschaft Stuttgart geht seit einigen Wochen dem Verdacht nach, dass Führungskräfte von Air Berlin durch Aktiengeschäfte persönlich am Expansionskurs der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft profitiert haben. Auch Vorstandschef Joachim Hunold ist ins Visier der Justiz geraten.

167946_0_1f8e519e

Esprit-Chef Krogner hat aus einer heruntergekommenen Klamottenfirma aus Ratingen einen der profitabelsten Textilkonzerne der Welt gemacht. Jetzt wünscht er sich mehr Luxus.

167944_0_2ef26a2f

Insiderhandel ist strafbar, doch lange ist kein Vorstand oder Aufsichtsratschef mehr angeklagt worden. Die Ermittler sind überfordert.

Von
  • Henrik Mortsiefer
  • Rolf Obertreis

Wenige Tage vor Beginn der Frankfurter Buchmesse gibt sich die Branche optimistisch. Der Hamburger Experte Boris Langendorf prognostiziert steigende Umsätze, nachdem die Geschäfte im ersten Halbjahr 2007 gut gelaufen seien.

Birmas Junta darf sich nicht über Protest wundern. Die Generäle wirtschaften das Land herunter

Von Moritz Kleine-Brockhoff

ZUSTÄNDIGE GERICHTEChemnitz, Nürnberg, Frankfurt, Düsseldorf, Mainz – die Liste der Arbeitsgerichte, die im Tarifstreit von der Bahn oder der GDL angerufen worden sind, ist lang. Die Tournee durch Deutschlands Gerichtssäle hat einen Grund: Jede Partei versucht, dorthin zu gehen, wo sie sich die besten Chancen ausrechnet.

1923:wird Francotyp von einem Bielefelder Registrierkassenhersteller gegründet, um Frankiermaschinen herzustellen. Die Post kam im Jahr der Hyperinflation nicht mehr mit dem Druck von Briefmarken nach, weil sich das Porto ständig änderte.

Mit der Buße sind die Ermittlungen in der ehemaligen Telekomsparte Com gegen Siemens zwar beendet, doch auch in anderen Unternehmensbereichen, etwa der Kraftwerksparte , besteht der Verdacht, dass Schmiergelder geflossen sind. Zudem haben die deutschen Justizbehörden weiterhin die Möglichkeit, gegen Unternehmen, die Korruption ermöglichen, Bußgelder zu verhängen.

167860_3_071005_lokfuehrer_ddp.jpg

Lokführer, Ärzte und Piloten sind in ihren Bereichen eine spezialisierte Minderheit, die mit geringem Streikaufwand viel erreichen kann. Doch die Egoisten denken zu kurz - das Prinizip der Tarifeinheit liegt im Interesse aller Beteiligten.