zum Hauptinhalt
Blick auf die LNG-Regasifizierungsanlage Bahia de Bizkaia Gas (BBG) in Vizcaya, Baskenland. Die Anlage ist aufgrund ihrer strategischen Lage eine wichtige Einrichtung für den spanischen Energiesektor.

Lang laufende Verträge, wenige Alternativen und ein günstiger Preis: Die EU-Staaten setzen weiter auf russisches Gas. Die Importe nach Spanien haben sich sogar verdoppelt.

Von
  • Christian Wermke
  • Sandra Louven
  • Tanja Kuchenbecker
  • Daniel Imwinkelried
Die Fahrradbranche freut sich über steigende Umsätze.

Auch in Krisenzeiten sind Beschäftigung und Umsätze gestiegen. Der Bundesverband Zukunft Fahrrad sieht dennoch viel Potenzial ungenutzt.

Von Jutta Maier
Griechenland ist gefragt: Robinson Club Kyllini Beach auf der Peleponnes

Deutschlands größter Reiseveranstalter hat mehr Kunden als 2019, und die geben auch noch mehr Geld für ihren Urlaub aus. Gefragt sind die Klassiker: Mallorca, Antalya, Griechenland.

Von Heike Jahberg
Problemtisch kann KI-gesteuerte Gesichts- und Emotionserkennung sein.

Könnte Künstliche Intelligenz zu einer Gefahr für die Menschheit werden, wie manche KI-Experten sagen? Von solchen Szenarien hält Verbraucherschützerin Pop wenig. Doch auch sie warnt vor Risiken.

Von Dietmar Neuerer
Alleine Hausbesitzer haben im ersten Quartal 2023 doppelt so viele Solaranlagen in Betrieb genommen wie noch im Vorjahr. 

Zum Auftakt von Europas größter Solarmesse könnte die Stimmung in der Branche nicht besser sein. Nur ein Problem bereitet der Industrie große Sorgen. 

Von Kathrin Witsch
ADas Logo und der Schriftzug der «ProSiebenSat.1 Media SE» ist im Gewerbegebiet «Unterföhring Park» an einer Säule vor einem Gebäude von ProSiebenSat.1 zu sehen.

Das Restrukturierungsprogramm soll laut ProSieben-Chef Habets Gelder sparen. Stellen würden vor allem in der zweiten Jahreshälfte gestrichen werden - mit signifikanten Auswirkungen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })