zum Hauptinhalt
Die Drogeriekette dm will die Bezeichnung „klimaneutral“ künftig nicht mehr nutzen.

Nach einem Gerichtsurteil will die Drogeriekette dm endgültig auf den Werbebegriff „klimaneutral“ verzichten – nicht aber auf den Begriff „umweltneutral“.

Noch wächst hier Unkraut: Eine stillgelegte Bahnstrecke in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Politik will den ländlichen Raum wieder ans Bahnnetz anbinden. Doch trotz verbesserter Rahmenbedingungen werden bisher kaum Projekte umgesetzt.

Von
  • Caspar Schwietering
  • Jens Tartler
Die Klinikbetreiber warnen vor Krankenhausschließungen und überfüllten Notaufnahmen.

So viele Krankenhäuser wie nie zuvor sind zahlungsunfähig. Die Branche schlägt Alarm und fordert schnelle Hilfen – trotz anstehender Reformen. Andere sehen auch Chancen. 

Von
  • Maike Telgheder
  • Jürgen Klöckner
Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde.

Im Frühjahr soll die Sondergenehmigung für den Betrieb alter Kohlekraftwerke eigentlich auslaufen. Das steht nun aber offenbar zur Diskussion.

Von
  • Klaus Stratmann
  • Kathrin Witsch
Christiane Benner ist neue Erste Vorsitzende der IG Metall.

Die größte deutsche Gewerkschaft erlebt eine Revolution. Die neue Chefin startet mit immenser Rückendeckung ins Amt. Insgesamt will sich die Führungsspitze verschlanken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })