
Der US-Chemiekonzern Dow überprüft mehrere Standorte. Davon sind auch zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen.
Der US-Chemiekonzern Dow überprüft mehrere Standorte. Davon sind auch zwei in Sachsen-Anhalt und Sachsen betroffen.
Comeback nach Streit: Mehr als zwei Jahre lang waren Pepsi-Produkte bei Edeka und Netto nicht zu bekommen. Nun gibt es eine Einigung. Doch bis alles wieder in den Regalen steht, dauert es noch.
Bisher wurde der mittlerweile zurückgetretene Gründer des Weltwirtschaftsforums unter anderem beschuldigt, Gelder veruntreut zu haben. Nun weiten sich die Vorwürfe aus. Er selbst weist sie zurück.
Es ist der wohl letzte große Auftritt des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck. Der Grünen-Politiker muss eine Nullnummer verkünden. Die Wirtschaft tritt auf der Stelle.
In Meta-Diensten ist seit Kurzem Meta AI aktiv. Nun will der Facebook-Konzern Daten aus seinen Netzwerken nutzen, um die KI zu trainieren. Das können Sie verhindern. Ihnen bleibt aber nicht viel Zeit.
Die EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos einführen. So soll die Zahl der Unfalltoten und -verletzten gesenkt werden.
Unternehmen in Deutschland halten sich weiterhin mit Investitionen zurück. Die IG Metall sieht aber den Zeitpunkt für einen grundlegenden Kurswechsel gekommen.
Viele Unternehmen haben Probleme, Fachkräfte zu finden. Oft hapert es schon an der Ausbildung.
Die Nachfrage nach Wärmepumpen war lange verhalten, nun aber zieht sie an. Wie aber geht es weiter mit dem Heizungsgesetz?
Menschenrechtler verklagen Starbucks wegen mutmaßlicher Verfehlungen in Brasilien. Die gesamte Kaffeebranche steht im Verdacht, von ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen zu profitieren.
Adidas legt überraschend Zahlen vor. Die Reaktion am Aktienmarkt folgt prompt.
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
Keine Wartezeit am Telefon oder vor dem Schalter: Viele Serviceanfragen bei der Commerzbank soll die neue digitale Kollegin abarbeiten. Auch andere Finanzinstitute setzen auf Künstliche Intelligenz.
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.
Im Handelsstreit mit den USA verweigert China die Annahme neuer Flugzeuge. Hersteller Boeing sucht nun alternative Abnehmer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster