
Ein US-Richter attestierte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Das Justizministerium fordert nun, dass der Konzern den Browser Chrome abstößt. Doch bis zur Entscheidung könnten noch Jahre vergehen.
Ein US-Richter attestierte Google ein Monopol bei der Web-Suche. Das Justizministerium fordert nun, dass der Konzern den Browser Chrome abstößt. Doch bis zur Entscheidung könnten noch Jahre vergehen.
Trump legt im Streit mit dem Notenbankchef Powell nach. Weil dieser sich weiterhin sträubt, den Leitzins zu senken, beleidigt der Präsident ihn als „Loser“.
Eine Reihe von Ländern verhandelt derzeit mit der US-Regierung über geringere Zölle. Peking spricht nun eine Warnung an diese Staaten aus.
Es ist ein Treffen der Elite: Seit Jahrzehnten treffen sich Regierungschefs, Unternehmer und Wissenschaftler in Davos. Das Forum schien zuletzt aber weniger Beachtung zu finden. Nun geht sein Gründer.
Markenhersteller sind zuletzt fast nur noch durch Preiserhöhungen gewachsen. Doch damit stoßen sie jetzt an Grenzen. Die Kunden wenden sich ab, greifen zu günstigen Eigenmarken.
Ein neues Smartphone soll sowohl Jugendliche als auch Eltern zufriedenstellen. Hersteller HMD Global verspricht die Lösung.
Die Heizsaison endet und es gibt erste Bilanzen. Wer mit Gas heizt, muss demnach weiterhin tiefer in die Tasche greifen. Bei Öl-Kunden hingegen gehen die Einschätzungen der Experten auseinander.
Nicht nur im Management vieler Unternehmen, auch an den meisten Elitehochschulen sind Frauen in der Unterzahl. Warum das so ist – und wie sich das ändern lässt.
In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken?
Glauben die Angestellten in Deutschland noch an den eigenen Wirtschaftsstandort? Eine Mehrheit sieht laut einer Umfrage eine gesunkene Wettbewerbsfähigkeit. Die Jüngeren sind etwas positiver gestimmt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster