
Das staatliche Gasunternehmen Sefe soll 2024 etwa eine Milliarde Kubikmeter russisches Gas über Soll gekauft haben. Dem Kreml verschaffte es damit offenbar zusätzliche Einnahmen in Millionenhöhe.
Das staatliche Gasunternehmen Sefe soll 2024 etwa eine Milliarde Kubikmeter russisches Gas über Soll gekauft haben. Dem Kreml verschaffte es damit offenbar zusätzliche Einnahmen in Millionenhöhe.
Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.
Angesichts der neuen US-Importzölle führt VW Gespräche mit der Trump-Regierung. Man sei bereit, die Produktion in den USA auszubauen, sagt Konzernchef Blume. Eine Marke nimmt er davon aber aus.
Die deutsche Wirtschaft ist in der Flaute, vor allem die Industrie ächzt. Das könnte in diesem Jahr zahlreiche Menschen den Job kosten.
Die voraussichtlich künftige Regierung will die Abgaben auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft deutlich reduzieren. Ob die Wirte die Ersparnis an die Kunden weitergeben, ist mehr als fraglich.
Die US-Regierung hat Handelspartner mit Abgaben überzogen. Nun geht es ihm darum, Deals abzuschließen. Der Republikaner gibt sich optimistisch. Es werde alles „toll“ für die USA laufen.
Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer.
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster