
Nach dem Warnstreik ruft die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung auf und wirft der Bahn eine „Hinhaltetaktik“ vor. Die reagiert mit scharfer Kritik.

Nach dem Warnstreik ruft die Lokführergewerkschaft GDL ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung auf und wirft der Bahn eine „Hinhaltetaktik“ vor. Die reagiert mit scharfer Kritik.

Die EU-Kommission erlaubt das Unkrautvernichtungsmittel für weitere zehn Jahre. Doch die Deutsche Bahn und die BSR verwenden das Mittel von sich aus nicht mehr. Können Hobbygärtner von ihnen lernen?

Bei der Bahn ging so gut wie nichts mehr. Seit 18 Uhr läuft der Verkehr wieder an. Ein weiterer Streik zu Weihnachten wird nicht ausgeschlossen.

Berlins wichtigstes Verkehrsprojekt hängt in der Schwebe. Eine Entscheidung zum Trassenverlauf der zweiten Nord-Süd-Strecke steht aus. Kultursenator Joe Chialo soll Zweifel haben.

Seit 22 Uhr am Mittwochabend streikt die Lokführergewerkschaft für 20 Stunden. Dass es auch an Weihnachten zu Zugausfällen kommt, ist allerdings nicht zu befürchten.

Von Herfried Münkler bis Axel Hacke, von Britney Spears bis Florian Illies: Es gibt viel Neues in den Sachbuch-Charts, und Denis Scheck ist gleichermaßen begeistert wie gnadenlos.

Das Chaos blieb am Morgen aus. Die Bahn sorgte für einen Notfahrplan bei der S-Bahn. Die private Odeg fährt bislang nach Plan. Vor allem U-Bahnen der BVG waren deutlich voller.

Von Mittwoch- bis Donnerstagabend kommt es zu einem bundesweiten Warnstreik im Fern- und Regionalverkehr. Was müssen Bahn-Kunden wissen?

Im geschützten „Grünen Band“ sollen für eine Baustelle der Deutschen Bahn viele Bäume verschwinden. Aus der Politik werden Zweifel an der Notwendigkeit laut.

Die Tiere haben unter den Gleisen ein weit verzweigtes Tunnelsystem errichtet. Die Schäden sind so immens, dass ein Ende der Reparaturen noch nicht absehbar ist.

Parallel zu den Tarifgesprächen mit der GDL bereitet sich die Bahn offenbar ein Streikszenario vor – mit weniger als 20 Prozent der üblichen Verbindungen. Der Verkehrsminister ruft derweil zur Besonnenheit auf.

Das Schienennetz soll moderner werden. Gründerinnen und Gründer mit innovativen Ideen oder Projekten können sich für ein Förderprogramm bewerben.

Laut eigener Statistik ist die Bahn auch dieses Jahr zu unpünktlich. Ein Hauptgrund liegt in der maroden Infrastruktur. Laut Fahrgastverband ist keine schnelle Besserung in Sicht.

Die Offerte bei Tarifauftakt beinhaltet eine elfprozentige Entgelterhöhung und eine Laufzeit von 32 Monaten, wie der Konzern mitteilte. Die GDL hatte zuvor ihre Streikbereitschaft signalisiert.

Am Donnerstag beginnen die Gespräche zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft. Reisende müssen sich auf einen Arbeitskampf noch vor Weihnachten einstellen.

In Siemensstadt und Haselhorst baut Berlin ohne Ende und lockt 25.000 Leute hin. Doch der Verkehrsanschluss hält nicht mit. Anwohner hofften auf Konzepte und Termine.

Seit drei Jahren wird gebaut, nun verschiebt sich die Eröffnung der Carbonbrücke an der deutsch-polnischen Grenze erneut. Pendler und Ausflügler müssen weiter mehr Fahrzeit einplanen.

Da fehlt doch was! Passanten wundern sich über die kahle Wand am Hardenbergplatz. Aber die Deutsche Bahn beruhigt: Das alte Schmuckstück sei nur vorübergehend entfernt worden.

Straßenbahn liebt Fahrgast. Mit einem Musical wollen die Berliner Verkehrsbetriebe „ein starkes Zeichen für gegenseitige Wertschätzung“ setzen.

Die Tarifverhandlungen zwischen der Lokomotivführer-Gewerkschaft und der Deutschen Bahn beginnen am Donnerstag. Gefordert wird unter anderem eine Entgelterhöhung von 555 Euro.

In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Rico S. Er ist im ersten Lehrjahr zum Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung bei der Deutschen Bahn.

Ein Bild der berühmten Schlosskirche aus Wittenberg ziert eine Fußgängerunterführung im brandenburgischen Wittenberge. Künstler sollen helfen, den Fehler zu beheben.

An der Wollankstraße werden die Bahnbrücken erneuert und eine ICE-Abstellanlage gebaut. Dafür sollen ab November wohl 100 Bäume im besonders geschützten „Grünen Band“ verschwinden.

90 Millionen Fahrten wurden 2022 über den Navigator gebucht – heute konnten die Nutzer weder nach Verbindungen suchen, noch Tickets buchen. Die DB arbeitet daran, die Störung zu beheben.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer geht in eine neue Tarifrunde mit der Deutschen Bahn. Streiks rund um Weihnachten sind damit möglich.

Das Land Berlin fördert Unternehmen, die „Gamification“ einsetzen wollen. Mit der Methode lassen sich Mitarbeiter schulen, Prozesse optimieren, Kundenbeziehungen verbessern.

Eine durch ein Laserverfahren angebrachte Beschichtung verbessert den Empfang von Mobifunksignalen. In den kommenden Jahren sollen 3300 ICE damit behandelt werden.

Die Bahn steht vor schwierigen Gesprächen mit der Lokomotivführergewerkschaft GDL. Personalvorstand Martin Seiler wollte sich deshalb externe Hilfe holen.

Der DB-Navigator ist bereits eine der erfolgreichsten Mobilitätsapps. Weitere Anwendungen hält der Konzern nicht für notwendig. Schon wieder strauchelt daher ein Bahn-Start-up.

Immer verwechseln Reisende die beiden Städte in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Nun ist es der Bahn selbst passiert – mit der falschen Kirche im Bahnhofswandbild.

Der Bahnhof Fangschleuse soll für den Gütertransport ausgebaut und näher an die Autofabrik verlegt werden. Rodungen haben bereits vor Abschluss des Genehmigungsverfahrens begonnen.

Mit einer Bahncard lassen sich die Kosten für Zugfahrten senken. Angesichts steigender Preise fragen sich viele Reisende, ob sich ein Abo rechnet.

Bundesweit lösen Bombendrohungen derzeit Polizeieinsätze aus. Auch in Berlin sind entsprechende Schreiben eingegangen. Neben dem Hauptbahnhof waren auch zahlreiche andere Einrichtungen betroffen.

Tausende kamen am Sonntag vor das Brandenburger Tor zur Israel-Kundgebung. Zu wenig für Berliner Verhältnisse, sagt die Jüdische Gemeinde. Warum ist das so? Drei Erklärungsansätze.

In den Herbstferien baut die Deutsche Bahn an Berlins S-Bahn. Besonders auf der Stadtbahn kommt es dadurch Einschränkungen. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Die Politik will den ländlichen Raum wieder ans Bahnnetz anbinden. Doch trotz verbesserter Rahmenbedingungen werden bisher kaum Projekte umgesetzt.

Es ist ein Vorzeigeprojekt des indischen Premierministers Modi. Ab 2025 soll so die indische Hauptstadt mit den Städten Ghaziabad und Meerut verbunden werden.

Der Schlafzug wird von der Deutschen Bahn, der österreichischen und der französischen SNCF gemeinsam betrieben. Tickets für die günstigsten Plätze gibt es ab 29,99 Euro.

S-Bahndrehkreuz und ICE-Halt: Der Bahnhof Südkreuz ist einer der wichtigsten Verkehrsknoten der Stadt. Jetzt soll das Umfeld mit dem Bezirk verbessert werden - bis 2030.

Künftig gibt es in dem denkmalgeschützten Gebäude Pizza, Pasta und Salat. Die Eröffnung verzögert sich jedoch. Der Eigentümer plant zudem eine Außentreppe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster