
Zum Auftakt irrten Fahrgäste mit ihren Koffern auf dem Bahnsteig umher, verpassten Züge. Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnten ihnen nicht helfen.

Zum Auftakt irrten Fahrgäste mit ihren Koffern auf dem Bahnsteig umher, verpassten Züge. Mitarbeiter der Deutschen Bahn konnten ihnen nicht helfen.

Potsdams Eingangstor für Bahnreisende erhält eine „Taubenkotintensivreinigung“. Was die Bahn außerdem verbessern will und warum die Rolltreppen Probleme machen.

Im vergangenen Jahr sank die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn auf etwa 65 Prozent. Infolge von Zugverspätungen musste der Konzern Fahrgästen mehr als 90 Millionen Euro auszahlen.

Auf der Zugstrecke nördlich von Berlin kommt es zunächst den ganzen Dienstag zu Einschränkungen. Betroffen sind die Linien RB55 und RE6. Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet.

Nach monatelangen Diskussionen und politischem Ringen zwischen Bund und Ländern wird es nun konkret: Seit Montag kann das 49-Euro-Abo abgeschlossen werden.

Schwere Zugunglücke wie zuletzt in Griechenland verunsichern Bahnreisende. In Deutschland sind die Sicherheitsstandards weitaus höher – aber die Risiken nehmen durch andere Mängel zu.

Ab Samstag saniert die Bahn die ICE-Strecke zwischen Berlin und Hannover. Züge werden umgeleitet, bestimmte ICEs entfallen, wie auch einige Haltestellen.

Die Interessenvertretung von Fahrgästen ist entsetzt über die Unpünktlichkeit von Bussen und Straßenbahnen in der Landeshauptstadt. Der ViP räumt einen Engpass ein.

Henrik Falk hat seine Karriere in Berlin begonnen. Nun will er seine in Hamburg entwickelte Idee von der Mobilitätswende in seiner Heimatstadt umsetzen.

Die Pandemie ist vorüber, die Fahrgastzahlen steigen. Dennoch machte die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr einen Verlust von 227 Millionen Euro. Und die Schulden könnten weiter steigen.

Trotz hoher Passagierzahlen schreibt die Deutsche Bahn weiter rote Zahlen. Der Verkauf der Logistiktochter Schenker soll derweil nicht vor Herbst starten.

Der 24-stündige Arbeitskampf brachte Busse, Bahnen und Flugzeuge bundesweit zum Stillstand. Mittlerweile sind sie wieder in Betrieb – mit Ausnahmen im Fernverkehr.

In der Hauptstadt ist der Regional- und S-Bahnverkehr wieder angelaufen. U-Bahnen und Busse waren teils überfüllt. Viele stiegen auch aufs Fahrrad um.

Der bundesweite Warnstreik am Montag trifft auch München. Lesen Sie hier, welche Verkehrsmittel Sie heute nutzen können und wo Sie sich bei Flugausfällen melden müssen.

Durch den bundesweiten Warnstreik am Montag wird auch der Verkehr in Stuttgart lahmgelegt. Neben Regionalzügen, Fernverkehr und S-Bahnen ist auch der Flughafen betroffen.

Am Montag legt ein Streik den öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm. Wir schauen nach Frankfurt – die meisten Bahnen fallen hier aus und 160.000 Passagiere müssen am Boden bleiben.

Am Montag legt ein Streik den öffentlichen Verkehr in Deutschland lahm. Wir schauen nach Köln – wo man zumindest auf manche Busse hoffen darf.

Der Warnstreik an diesem Montag trifft auch den Hamburger Verkehr: Züge, Flüge und der Hafen werden teilweise lahmgelegt. Was fährt heute? Und welche Alternativen gibt es jetzt?

Der Streik im Verkehrssektor trifft auch Berlin. Regionalzüge und S-Bahnen bleiben mindestens bis zum Nachmittag in den Depots. Busse und Straßenbahnen fahren weitgehend.

Von dem 24-stündigen Ausstand im ganzen Land sind Millionen Menschen betroffen. Parallel gehen die Tarifgespräche im öffentlichen Dienst weiter. Für Ostern gibt es indes Entwarnung.

Mit neuen Mindestbeträgen wollen Verdi und die Eisenbahnergewerkschaft EVG die unteren Einkommen überproportional anheben. Dafür legen sie einen Tag lang den öffentlichen Verkehr lahm.

Am Sonnabend demonstrierten Verdi und die EVG am Brandenburger Tor für höhere Löhne. Ab Montag rufen die Gewerkschaften zu bundesweiten Streiks auf.

Ein Großstreik legt den Verkehr am heutigen Montag in weiten Teilen Deutschlands lahm – und wird zur Belastungsprobe für Beschäftigte. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

In unserer Kolumne „In der Lobby“ berichtet unser Kolumnist vom Handelsverband über eine Reise mit der Deutscher Bahn nach München und zurück.

Der Bau des Berliner Nord-Süd-Tunnels wird sich wohl noch lange hinziehen: Auf der Baustelle am Hauptbahnhof sind schwerwiegende Mängel gefunden worden.

Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) wegen Umschichtungen gegen dramatischen Lehrermangel unter Druck - sie warnt vor „Nichtstun“ .

Bus, Tram und U-Bahn werden am 27.3. in Berlin fahren – Deutsche Bahn und S-Bahn hingegen werden lahmgelegt. Auch am BER gibt es Einschränkungen. Ein Überblick.

Es sei nicht auszuschließen, dass defekte Betonschwellen eine Ursache des Unfalls mit fünf Toten gewesen sein könnten, so das Unternehmen.

EVG und Verdi wollen mit einem Großstreik am 27. März den Verkehr in Deutschland lahmlegen. Der Flughafen BER und die Berliner Verkehrsbetriebe sind nicht betroffen.

Ein erstes Tarifangebot der Bahn lehnte die Gewerkschaft ab. Nun drohen Warnstreiks – und bis Ostern dauert es nicht mehr lange. Die Bahn fordert daher „endlich ernsthafte“ Gespräche.

Drei 15- und 16-Jährige sind in Gewahrsam genommen worden, nachdem sie Züge mit Steinen beworfen und einen Ast auf die Gleise gelegt hatten. Die Bundespolizei ermittelt.

Ab kommenden Freitag ist die Hauptstrecke nach Frankfurt (Oder) für vier Wochen dicht. Als Ersatz fahren nur Busse. Alternativen gibt es nicht.

Der ViP wirbt dafür, die Fahrkarte in der Landeshauptstadt zu kaufen. Denn die Einnahmen landen dort, wo man das Ticket erwirbt.

Eine Bahn-Analyse soll ergeben, dass das deutsche Schienennetz massiv unterfinanziert sei. Für eine Sanierung seien 89 Milliarden Euro nötig.

Acht Regional- und S-Bahn-Linien sollen sich bald am neuen Bahnhof in Karow kreuzen. Nun gibt es Details zu Baudauer, Fahrzeiten und Passagieraufkommen.

Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) will den Nahverkehr im Land attraktiver machen. Die Fraktion der Freien Wähler hat bereits Ideen entwickelt.

Die Autobahn GmbH geht weitere Schritte zum A100-Weiterbau. Nun gab es ein erstes Gespräch mit Vertretern aus Berlin. Doch die Verkehrsverwaltung blieb fern.

Im Tarifstreit mit der EVG hat die Deutsche Bahn ein erstes Angebot gemacht. Die EVG nennt dieses „inakzeptabel“.

Das Bezirksamt will den Bahnhofsvorplatz in Schöneweide zum „Mobilitätsdrehpunkt“ machen – und fragt die Bevölkerung jetzt nach ihren Ideen.

Reisende müssen wegen des Vorfalls mit Verspätungen rechnen. Wegen der Bergungsarbeiten kann es zu Streckensperrungen kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster