
Die meisten Schülerinnen und Schüler in Deutschland halten nichts davon, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Das jedenfalls ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Philologenverbandes.
Die meisten Schülerinnen und Schüler in Deutschland halten nichts davon, das Sitzenbleiben abzuschaffen. Das jedenfalls ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Deutschen Philologenverbandes.
Trampeltiere und Dromedare sind eigentlich an das Leben im Schnee angepasst, denn ihre Vorfahren stammen aus dem heutigen Kanada. Das ergab eine Analyse von 3,5 Millionen Jahren alten Knochenresten.
Als die Erde 1910 den Schweif des Halleyschen Kometen durchquerte, kamen bei vielen Menschen Weltuntergangsängste auf, denn die Astronomen hatten Substanzen wie Schwefel und Zyan im Schweif nachgewiesen. Gifte in Kometenschweifen stellen aber keine Gefahr dar, sie sind extrem dünn verteilt.
Die Schweifsterne Panstarrs und Ison besuchen am 10. März und am 28. November das innere Sonnensystem. Wenn sich die Erwartungen der Astronomen erfüllen, wird Ison sogar bei Tageslicht zu sehen sein.
Islam und Demokratie müssen sich nicht ausschließen, sagen deutsche Orientexperten. Über ihre Hoffnungen und Befürchtungen gut zwei Jahre nach dem Beginn Arabischen Frühlings diskutierten sie jetzt in Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster