
Mit kleinen Spenden zu großen Studien: Wie Künstler oder Regisseure werben inzwischen auch Forscher im Internet um private Förderer. Das ist sogar oft unkomplizierter als öffentliche Mittel zu beantragen.
Mit kleinen Spenden zu großen Studien: Wie Künstler oder Regisseure werben inzwischen auch Forscher im Internet um private Förderer. Das ist sogar oft unkomplizierter als öffentliche Mittel zu beantragen.
Die neuen Verträge für die Berliner Hochschulen sollen erst im Sommer paraphiert werden. Die Wissenschaftsverwaltung und die Hochschulen hätten sich geeinigt, zunächst die Eckwerte für den Berliner Doppelhaushalt 2014/15 abzuwarten.
Die Vorfahren der Vögel könnten auch ihre Hinterbeine zum Fliegen genutzt haben.
Der Bund gibt nicht genügend zusätzliches Geld für den Hochschulpakt, mit dem mehr Studienplätze finanziert werden. Das kritisiert die SPD-Fraktion im Bundestag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster