
Politische Parteien dürfen sich in Ägypten nicht mehr an Universitäten engagieren. Der Hintergrund: Bei den Wahlen zu Studierendenvertretungen gewannen viele unabhängige und liberale Kandidaten - den Muslimbrüdern passt das nicht.
Politische Parteien dürfen sich in Ägypten nicht mehr an Universitäten engagieren. Der Hintergrund: Bei den Wahlen zu Studierendenvertretungen gewannen viele unabhängige und liberale Kandidaten - den Muslimbrüdern passt das nicht.
Mit dem Münchner Fall stieg die Zahl der weltweit bekannten Infektionen auf 17, zehn dieser Patienten starben. Die meisten stammen aus dem Nahen Osten. Das könnte nur die Spitze des Eisbergs sein, warnen Virologen. Denn noch weiß man zu wenig über das neue Virus.
Schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vernetzten sich Akademikerinnen international – im Krieg konnten solche Bünde Leben retten. Internationale Professorinnenbiografien werden in einer Datenbank gesammelt.
Alles Wasser, was sich unter der Erdoberfläche befindet, ist Grundwasser. Oft ist es sauber genug, dass es ohne, beziehungsweise mit geringem Reinigungsaufwand als Trinkwasser genutzt werden kann.
Berliner Studie: Migrantinnen nehmen Angebote der Geburtsmedizin wahr. Müttern und Kindern geht es nach der Entbindung genauso gut wie deutschstämmigen Frauen.
In vielen Regionen der Erde geht das Grundwasser zurück, weil zu viel gefördert wird. Gegenmaßnahmen sind manchmal verblüffend einfach - doch sie allein werden das Problem auch nicht lösen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster