zum Hauptinhalt
Eine Biogasanlage mit Reaktor und Güllesilo in Deutschland.

Mit ihnen könnte die Herstellung von Biogas künftig verbessert werden: Forschende der B-TU Cottbus haben erstmals Bakterien beschrieben, die schon seit längerem in Bioreaktoren zu Hause zu sein scheinen.

Von Martin Ballaschk
Die Debatte um Gefahren und Chancen von Künstlicher Intelligenz für Studium und Lehre ist längst im Gange. 

Wie gehen die Berliner Hochschulen mit KI vor allem bei Prüfungen und Hausarbeiten um? Fest steht: Es geht in Zukunft nicht mehr ohne. Wir haben uns umgehört.

Von Valentin Petri
Die Gesamtdaten deuten stark darauf hin, dass Menschen auf dem Höhepunkt der letzten Eiszeit tatsächlich schon in Amerika lebten. Wann Menschen den Kontinent erstmals betraten, ist offen.

Der Lehrmeinung nach wurde Amerika erst nach dem Maximum der letzten Eiszeit besiedelt – vor 16.000 Jahren. 2021 fanden Forscher dann über 20.000 Jahre alte Fußspuren. An dem Befund gab es Zweifel. Nun legen die Forschenden nach.

Von Walter Willems
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })