zum Hauptinhalt
Am Anfang sind es nur wenige. Doch Krebszellen teilen sich extrem schnell. Stoppen lässt sich das umso besser, je früher der Tumor erkannt wird.

Je früher Krebs diagnostiziert wird, umso aussichtsreicher ist die Therapie. Nun arbeiten Wissenschaftler an einem Test, der jede Art von Krebs schon in Frühstadien erkennen soll. Das wäre ein Durchbruch.

Von Sascha Karberg
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die in Ungarn geborene Forscherin Kariko und den US-Amerikaner Weissman für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19.

Lange kaum beachtet, ermöglichte die wissenschaftliche Arbeit von Katalin Karikó und Drew Weissman die Entwicklung von Corona-Impfstoffen. Sie setzten sich bei der Preisvergabe gegen andere Forschende durch, darunter auch die Biontech-Gründer.

Von
  • Birgit Herden
  • Sascha Karberg
In Deutschland geht vieles ohne Deutsch nicht, daher sind Sprachkurse für ukrainische Geflüchtete sinnvoll.

Im Ausland wird der deutsche Pragmatismus zur Integration geflüchteter Studierender bewundert. Doch die viel gelobten Programme sind in akuter Gefahr.

Eine Kolumne von Barış Ünal
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })