
Giorgio Armani galt als Inbegriff des modernen italienischen Stils und der Eleganz. Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. In Mailand soll am Wochenende eine Trauerkapelle eingerichtet werden.
© dpa/ Maurizio Brambatti
Italien ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten, Urlaubsregionen und sein gutes Essen bekannt. In Sachen Politik gehört die Republik zu einem der wichtigsten Staaten der Europäischen Union. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge zum Thema Italien.
Giorgio Armani galt als Inbegriff des modernen italienischen Stils und der Eleganz. Nun ist er im Alter von 91 Jahren gestorben. In Mailand soll am Wochenende eine Trauerkapelle eingerichtet werden.
Mehr als 75 Prozent: Der italienische Konzern Media for Europe hat sich die große Mehrheit bei ProSiebenSat.1 gesichert. Welche Pläne Pier Silvio Berlusconi für den deutschen Markt hat.
Rechte Politiker sprechen von einer „Invasion“, dabei gibt es in Großbritannien weniger Asylbewerber als in anderen Ländern Europas. Drei Expertinnen erklären die aufgeheizte Stimmung.
Der Portugiese wollte wechseln, doch ein Transfer in eine Topliga kam nicht zustande. Nun müssen Diogo Leite und Union weitere Optionen prüfen. Probleme sind dabei vorprogrammiert.
Im Juli werden bei Arbeiten menschliche Überreste entdeckt, die von NS-Zwangsarbeiterinnen stammen könnten. Eine Initiative fordert nun Aufklärung und ein würdiges Gedenken.
Eine fantastische Aufführung der 5. Sinfonie von Jean Sibelius ist das Highlight beim Gastspiel des Orchestre de Paris und des Dirigenten Esa-Pekka Salonen in der Berliner Philharmonie.
In den frühen Morgenstunden bebt rund um den Supervulkan nahe der italienischen Metropole Neapel die Erde. Schäden gibt es wohl nicht, doch die Sorge in der Region ist groß.
Halbzeit beim Filmfest in Venedig mit George Clooney, Julia Roberts – und Jude Law als Putin. Und dann auch der Nahostkonflikt.
Sylt und Schwarzwald kennen Sie? Auch abseits der Evergreens gibt es in Deutschland Ziele, die man gesehen haben muss. Eine komplett subjektive Auswahl.
Europa müsse wieder selbst entscheiden, wer einwandert und wer draußen bleibt, sagt Magnus Brunner. Dafür nimmt der EU-Kommissar für Migration auch Auffanglager und Gespräche mit unliebsamen Machthabern in Kauf.
Tausende Fotos prominenter Frauen wurden auf einer sexistischen Plattform ohne ihre Zustimmung verbreitet, teils manipuliert. Politikerinnen wie Giorgia Meloni kritisieren die Verletzung ihrer Würde.
Die Auslosung der Ligaphase in der Champions League hat den deutschen Clubs attraktive Spiele beschert. Der FC Bayern muss beim Titelverteidiger ran. Die Eintracht trifft viele alte Bekannte.
In Italien landen Bilder von Frauen in einem Online-Forum. Betroffen sind auch Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Influencerin Chiara Ferragni.
Durchbrochene Wände und überraschende Funde: In den frühen Morgenstunden rückt die Polizei in der „Rigaer 94“ an und durchsucht das teilbesetzte Haus. Anlass sind laufende Räumungsklagen.
Gegen fünf Männer und eine Frau liegen Haftbefehle vor, ein Mann starb bei der Landesverteidigung gegen Russland. Er hatte bei der Bundeswehr eine militärische Ausbildung erhalten.
Noch immer fehlt von dem Mann aus Baden-Württemberg jede Spur. Er war am Montagnachmittag nach einer Rettungsaktion nicht mehr aufgetaucht. Die betroffene Stelle gilt als gefährlich.
Der Komponist Helmut Lachenmann hat mit seiner Arbeit schockiert, provoziert und die zeitgenössische Musik bereichert wie kaum ein anderer. Eine Begegnung in seinem Haus in Italien.
Millionen-Ernteschäden im Süden Deutschlands, erste Vorkommen in Brandenburg – warum die Schilf-Glasflügelzikade Landwirten Sorgen bereitet. Auch ein Käfer könnte gefährlich werden.
Angela Merkel versprach einst, Deutschland könne mehr als eine Million Geflüchtete integrieren. Für die Arbeitsmarktbilanz seitdem ist vor allem eine Gruppe entscheidend.
Die eingeschleppte Asiatische Tigermücke erweitert ihr Verbreitungsgebiet in Europa nach Norden. Eine Studie zeigt, welche Städte besonders gefährdet sind.
Kurz vor Schluss müssen die Dreharbeiten für die Erfolgsserie in Venedig wegen eines Todesfalls unterbrochen werden. Vermutet wird, dass das Mitglied der Film-Crew einen Herzinfarkt erlitt.
Nach der Festnahme des Ukrainers prüft ein Gericht, ob der Haftbefehl Bestand hat – normalerweise eine Formsache. Doch nun wurde eine weitere Anhörung im September angesetzt.
Lärm, Menschenmengen, enge Gassen – dazu Kunst, Küche und Geschichte im Überfluss. Doch wer sich einlässt, entdeckt im Süden Italiens eine Stadt zum Verlieben.
Das Breithorn gehört zu den leichteren Viertausendern in den Alpen. Trotzdem gerieten dort zwei Menschen in große Not. Die beiden hatten Glück und befinden sich nun in einer Klinik in Italien.
Sie wurde des Mordes an ihrer Mitbewohnerin beschuldigt und als „Engel mit den Eisaugen“ weltweit berühmt. Die Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ will eine neue Geschichte erzählen.
Italienische Polizisten nahmen Serhij K. in der Nacht auf Donnerstag in der Gegend von Rimini fest, wie die Bundesanwaltschaft erklärte. Er wurde mit einem europäischen Haftbefehl gesucht.
Nachdem die Beratungen mit den Amerikanern über Sicherheitsgarantien begonnen haben, macht sich bei den Europäern Unsicherheit breit. Die Verhandlungen könnten zäher werden als gedacht.
243 Millionen Euro kostete Andreas Scheuers verpatzte Ausländermaut den Steuerzahler. Jetzt klagt ihn die Staatsanwaltschaft Berlin an. Sie wirft ihm vor, den Untersuchungsausschuss belogen zu haben.
Der Münchner Schauspieler, Regisseur und Theaterautor Wolfgang Maria Bauer hat einen unheimlichen, gleichwohl sprachschönen bayerischen Heimatroman geschrieben.
Ein 88-Jähriger wird im Frühling 2024 in seiner Berliner Wohnung ausgeraubt – und kommt ums Leben. Nun wurde eine Verdächtige in Italien gefasst.
Nach seinem Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska hat US-Präsident Donald Trump europäische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus empfangen. Das Ergebnis? Dürftig.
Die europäischen Spitzenpolitiker gaben sich in Washington betont freundlich, genauso wie Trump und Selenskyj. Doch trotz der Schmeicheleien und Lobeshymnen bleiben viele Fragen ungelöst. Was klar ist und was offen bleibt.
Die sieben mächtigsten Frauen und Männer Europas reisen nach Washington, um den ukrainischen Präsidenten beim Treffen mit Donald Trump zu unterstützen. Wer dabei welche Rolle übernehmen könnte.
Vor 17 Jahren wurde in Südtirol eine Leiche entdeckt – allerdings ohne Kopf. Im Juni dieses Jahres wird der Schädel gefunden. Nun können die komplizierten Ermittlungen zu einer Mordserie beendet werden.
Er hat die Nachtzüge in Europa wieder populär gemacht. Was Kurt Bauer über die Kollegen in Deutschland denkt – und warum es so schwierig ist, mit Zügen Geld zu verdienen
Theoretisch ist Italiens Küste ein öffentliches Gut. In der Praxis kontrollieren jedoch private Betreiber den Zugang zum Strand. Aber jetzt regt sich Widerstand.
Die Maschine war einem Bericht zufolge von Korfu unterwegs nach Düsseldorf. Dann soll ein Feuer ausgebrochen sein. In Italien musste der Flieger außerplanmäßig landen.
Lag es an den 29 Grad oder warum kam Alexander Zverev beim Masters in Cincinnati erneut an sein körperliches Limit? Im Halbfinale gegen Carlos Alcaraz ist er chancenlos. Und das kurz vor den US Open.
Hunderte Erntefeiern finden jedes Jahr alleine in der Toskana statt: mit frischer Pasta, Wildschwein-Ragù, Kastanienkuchen. Eine Kostprobe von der Tafel.
Im Sommer lassen immer wieder Eltern unabsichtlich ihre Babys im Auto – mit tödlichen Folgen. Forscher sprechen vom „Forgotten Baby Syndrom“. Kann moderne Technik Lösungen liefern?
öffnet in neuem Tab oder Fenster