
Tausende haben an Gedenkmärschen für den früheren Papst Johannes Paul II. teilgenommen. Ihm wird vorgeworfen, als Bischof von Missbrauchsvorwürfen gegen Priester gewusst zu haben.
Tausende haben an Gedenkmärschen für den früheren Papst Johannes Paul II. teilgenommen. Ihm wird vorgeworfen, als Bischof von Missbrauchsvorwürfen gegen Priester gewusst zu haben.
In den 1980er Jahren tauschte Thomas Schulz Mail Art mit den Ikonen der Zunft aus, darunter Ruth Wolf-Rehfeldt. Heute verwahrt er Hunderte von Künstlermappen.
VW, Mercedes, BMW und Opel produzieren zwei Millionen Fahrzeuge weniger als möglich. Mit fehlenden Microchips allein lässt sich das nicht erklären.
Wirtschaftsminister Habeck will fossile Heizungen durch klimafreundliche Modelle ersetzen. Was hierzulande auf Widerstand stößt, läuft bei europäischen Nachbarn offenbar reibungslos.
+++ Die Rentenreform ist Müll +++ Mein Renten-Plan: Arbeit bis zum Tod +++ Strengt euch halt ein bisschen an +++ Von Häuslebauern und Renten-Fallen +++ „Meine Rente darf nicht noch weiter steigen“ +++
Als der Krieg beginnt, organisiert Viktoria Günther in ihrem Haus in Kaulsdorf kurzentschlossen Hilfe für die Menschen. Sie sammelt Spenden, holt Fliehende nach Berlin.
Nach einer neuen Umfrage hat die Regierungspartei PiS Erfolg beim Versuch, Vorwürfe gegen Johannes Paul II. in die Nähe von Landesverrat zu rücken. Das Ziel der Empörung: die Opposition zu spalten.
Die Sorge um den deutsch-polnischen Grenzfluss ist weiter groß. Wissenschaftler und Umweltministerium wollen mit Maßnahmen gegensteuern
Der Bonner Dax-Konzern drängt mit Macht ins Paketgeschäft der USA und elf weiterer Länder. Das Auslandsgeschäft der Post muss wachsen, weil der heimische Markt schrumpft.
Selenskyj ehrt Soldaten nahe Bachmut, Russland will Luftverteidigung ausbauen. Der Überblick am Abend.
Die Ausstellung „Verdammte Lust – Kirche. Körper. Kunst“ im wiedereröffneten Museum der Erzdiözese München und Freising wirbt für mehr Aufklärung und Toleranz.
Vor einem Jahr eröffneten Tesla-Chef Elon Musk und Kanzler Olaf Scholz die deutsche Gigafactory. Es war ein Experiment. Wie ging es bisher aus?
Slowakei liefert Kampfjets an die Ukraine, die USA hat mit der Ausbildung ukrainischer Kampfjet-Piloten begonnen. Der Überblick zum Krieg in der Ukraine.
Nach der Zusage aus Polen verkündet nun auch die Slowakei die Lieferung mehrerer Kampfjets vom Typ Mig-29 an die Ukraine. Kritik aus Russland folgt prompt.
Die polnische Spionageabwehr hat eine russische Spionenbande aufgelöst. Medienberichten zufolge sollen insgesamt neun Personen festgenommen worden sein.
Seine Kinder habe er schon ein Jahr nicht mehr gesehen, sagt der Bürgermeister von Kiew. Ein Gespräch über ein Treffen mit Putin, deutsche Friedensdemos und den Preis des Krieges.
Die Vorwürfe beziehen sich auf die Jahre 1965 bis 2022, wie Primas Erzbischof Wojciech Polak am Dienstag in Warschau sagte. Eine Studie ist geplant.
Polen hat eines der restriktivsten Abtreibungsgesetze in Europa. Wegen Beihilfe muss die Mitgründerin von Abortion Dream Team nun gemeinnützige Arbeit leisten.
Der Sohn einer polnischen Oppositionsabgeordneten beging Selbstmord, nachdem das staatliche Radio ihn als Opfer eines Pädophilen outete. Es ist das schockierende Ende eines Wahlkampfmanövers.
In der Stadt gibt es viele Ideen zur Zusammenarbeit, aber auch viele Sorgen. Ein Besuch in dem früheren Zentrum des Widerstands gegen den Kommunismus.
Aus einem Wilmersdorfer Innenhof verschwindet ein Sportrad. Nach Monaten meldet sich die Polizei bei der Besitzerin: Das Rad sei bei den Kollegen in Stettin.
US-Präsident Biden empfing EU-Kommissionschefin von der Leyen im Weißen Haus. Neben der Ukraine ging es den Europäern vor allem darum, den Handelskonflikt über grüne Technologien zu entschärfen.
Unser Autor dreht eine Tagesrunde durch Polen und wird von Tieren begleitet. Den Kudamm Hohenwutzen lässt er links liegen – um dann doch dort zu enden.
Die Route des Schiffs, von dem aus die Pipelines in der Ostsee angeblich gesprengt wurden, wirft Fragen auf. Ermittler und Journalisten könnten Orte vertauscht haben.
SPD-Chef Klingbeil traut sich in Warschau an die Aufarbeitung des Zerwürfnisses um die deutsche Ostpolitik. Doch nicht allein die SPD, ganz Deutschland sollte den östlichen Nachbarn besser zuhören.
Wie mehrere deutsche und US-Medien berichten, gibt es eine vielversprechende Spur, die das Nord-Stream-Rätsel lösen könnte. Doch vieles bleibt unklar und widersprüchlich.
Das Scheitern der Energie- und Russlandpolitik hat dem Ansehen der SPD bei den östlichen Nachbarn geschadet. Was die Partei tun muss, um den Glauben an deutsche Verlässlichkeit wiederzubeleben.
Der Landkreis Spree-Neiße versucht vieles, um die Seuche einzudämmen. Im Spreewald könnte der Kampf verloren werden.
Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats der USA spricht im Interview über den Washington-Besuch des Kanzlers, die weitere Unterstützung der Ukraine und die Rolle Chinas.
Die Oder-Katastrophe im August 2022 wirft weiter Fragen auf. Ein deutsch-polnisches Greenpeace-Team sucht Schuldige – nun ist der Report erschienen.
„Partner in Leadership“ an der Seite der USA? Drei Gründe, warum das Deutschland im Ukrainekrieg nicht gelingt – aber auch kein anderer Staat Europas einspringt.
1824 ging ein junger Hawaiier in Swinemünde an Land. Die Geschichte von Harry Maitey, der freiwillig nach Europa kam und Humboldt kennenlernte, hat ein Berliner Bürgerforscher neu entdeckt.
Im Abwehrkampf der Ukraine nutzen sich auch die gelieferten Waffen ab. Doch die Reparaturzentren jenseits der Grenze funktionieren noch nicht gut.
Vom Park Inn am Alexanderplatz reisen mehrmals täglich Bettwäsche und Handtücher ins 150 Kilometer entfernte Nowe Czarnowo und zurück. Der Tagesspiegel hat eine Fuhre begleitet.
Nachdem weitere Sanktionen gegen Russland erlassen wurden, legte das Land einen Stopp bei seinen Öllieferungen nach Polen ein. Auswirkungen auf die Versorgung in Polen soll es keine geben.
Was die Ukraine von uns braucht und wie der Kampf nun weitergeht. Der Historiker Timothy Garton Ash über seine Reise in ein Land im Krieg.
Ein 60-Jähriger ergriff die Flucht, als die Polizei in Frankfurt (Oder) sein Auto kontrollieren wollte. Der Steuerschaden beläuft sich auf nahezu 20.000 Euro.
Bei dem überraschenden Besuch Joe Bidens in Kiew gab es enorm hohe Sicherheitsvorkehrungen. Nun ist klar, auf welchem Weg der US-Präsident in die Ukraine gekommen ist.
Alle Augen richten sich an diesem Dienstag auf die Reden von Joe Biden und Wladimir Putin. Doch im Hintergrund zieht Chinas Präsident Xi Jinping die Strippen.
Bei einem Überraschungsbesuch verspricht der US-Präsident seinem Kollegen Selenskyj langfristige Hilfe. Am Dienstag hält er in Polen eine Rede zu den Lehren aus dem Krieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster