
Stürmisches Wetter und mildere Temperaturen lassen vielerorts den Schnee schmelzen. Auch die Hochwassergefahr steigt dadurch wieder. Auf den Britischen Inseln kommt es zu einem Verkehrschaos.
Stürmisches Wetter und mildere Temperaturen lassen vielerorts den Schnee schmelzen. Auch die Hochwassergefahr steigt dadurch wieder. Auf den Britischen Inseln kommt es zu einem Verkehrschaos.
Die größte Bevölkerungsstudie, die jemals im Vereinigten Königreich durchgeführt wurde, zeigt die Folgen verpasster Covid-19-Impfungen auf. Wie viele Briten waren im Sommer 2022 noch nicht durchgeimpft?
Eingebettet in die raue Schönheit Schottlands, vereint The Fife Arms Highland-Exzentrik mit Kunstgeschichte. Kein Wunder, den Hotelgründern gehört eine der wichtigsten Galerien der Welt: Hauser & Wirth.
Heute kann Stuttgart den FC Bayern mit einem Sieg in der Bundesliga-Tabelle überholen. Vor einem halben Jahr stand der VfB kurz vor dem Abstieg. Kann die Nationalmannschaft davon lernen? Drei Experten antworten.
Deutschland ist bei der Darts-WM mit einem Quintett vertreten und damit so stark wie nie zuvor. Auch deswegen ist die Zuversicht groß, auch wenn die Favoriten andere sind.
In Nepal wurde zum ersten Mal eine gleichgeschlechtliche Ehe geschlossen, Frankreich verteilt kostenlos Menstruationstassen und in Südafrika wurde die Vier-Tage-Woche erfolgreich getestet.
Seit den 1970er Jahren fördert die Levy-Stiftung an der Freien Universität den deutsch-israelischen Wissenschafts- und Studierendenaustausch. Wer war ihr Stifter?
Erst gegen Schottland, dann gegen Ungarn und zum Abschluss gegen die Schweiz. Für die deutsche Nationalmannschaft stehen die Gruppengegner bei der EM fest. Nur gegen eine Nation stimmt dabei die Bilanz.
Deutschland hat für die EM mit Schottland, der Schweiz und Ungarn drei machbare Aufgaben in der Gruppe bekommen. Nagelsmann warnte trotzdem vor den Spielen und kündigte Personalentscheidungen im März an.
18, 27, 36: Das sind die Platzierungen der deutschen Gruppengegner Schweiz, Ungarn und Schottland in der Weltrangliste. Eine Hammergruppe sieht anders aus.
Die Fußball-Europameisterschaft wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli des kommenden Jahres ausgetragen. Die Auslosung in der Elbphilharmonie in Hamburg ergab, dass Deutschland im Eröffnungsspiel gegen Schottland antritt.
Im Dezember wird Christian Kinzel über den Atlantischen Ozean rudern. So hat er sich auf Stürme, meterhohe Wellen und das Schlafen in einer Mini-Koje vorbereitet.
Scotch war lange was für arrivierte Herren. Die Spirituosen-Riesen, die die Traditions-Brennereien schluckten, wollen das ändern: mit neuen Aromen und viel PR.
Nach Überschwemmungen in Teilen Irlands hilft das Militär bei Evakuierungen – Hunderte Menschen waren vorübergehend ohne Strom. In Schottland droht ein ähnliches Szenario.
2014 verloren sie die Abstimmung, heute kämpfen Schottlands Unabhängigkeitsbefürworter mit inneren Konflikten. Jetzt wollen sie Einigkeit demonstrieren.
Das Wissen um gesunde Ernährung ist nicht nur eine moderne Errungenschaft. Schon in der Steinzeit erweiterten Menschen ihren Speiseplan, weil es gut für sie war.
Acht Teams sind, inklusive Gastgeber Deutschland, bereits für die Fußball-Europameisterschaft 2024 qualifiziert. Der größte Exot ist Schottland.
Elf Tage, über 70 Veranstaltungen, Gäste aus Israel, Italien, Schweden, Schweiz und der Türkei: Das Food-Festival geht wieder in die Vollen. Ein Überblick.
In sozialen Netzwerken gibt es gerade viel Spott für Römer-Begeisterung. Doch der zivilisatorische Fortschritt dieser Zeit prägt noch heute unseren Alltag. Hier sind zehn erstaunliche Beispiele.
Der Niederländer Max Verstappen ist zum dritten Mal nacheinander Formel-1-Weltmeister. Den Titel sicherte er sich bereits am Samstag noch während des Sprintrennens.
Das Wahlergebnis hat Signalwirkung für Schottland und ganz Großbritannien. Labour-Chef Keir Starmer sprach von einer „Zeit des Wandels“ – auch in Bezug auf die kommende Wahl in London.
Mit brauchbaren Wellen zieht ein dänisches Fischerdorf Surfer aus ganz Europa an. Unser Autor hat dort die Leidenschaft seiner Jugend wiederentdeckt.
Nur für das Spiel gegen Frankreich soll Rudi Völler als Teamchef bei der Nationalmannschaft einspringen. Alles andere wäre auch nur schwer zu verstehen.
Am 8. September 2022 endete mit dem Tod von Elizabeth II. eine Ära. Von der „stiff upper lip“ der Queen bis hin zu den Corgis im Palast: Unter King Charles gibt es nun einige Neuerungen.
Der Schauspieler Michael Gerlinger beherrscht viele unterschiedliche Genres, von der Musik bis zur Literatur. Was so vielseitig klingt, gehört für den Wahl-Potsdamer zusammen.
Seit Jahrhunderten wird darüber spekuliert, ob im Loch Ness ein Seeungeheuer lebt. Nun startet die größte Nessie-Suche seit Jahrzehnten.
Der erste neue Sonntagskrimi nach der Sommerpause kreist um zwei Frauen in emotionaler Notlage.
Die königlich-norwegische Leibwache integriert seit 1972 Königspinguine in ihre Kräfte. Für diese besonders interessant dürften die zusätzlichen Fischrationen seien.
Unter dem Motto „Courage in Concert“ kommen Jugendorchester nach Berlin, die von der russischen Invasion betroffen sind. Georgien sorgte für einen bewegenden Auftakt.
Am Montag kam es an der Grenze zum niederländischen Luftraum zu einem Zwischenfall mit zwei russischen Bombern. Gleich mehrere europäische Staaten waren davon alarmiert.
Jede Woche liefern wir an dieser Stelle den tanzbaren Fahrplan durch Berlins Wochenende. Club-Gold, das glänzt für das Wochenende ab dem 11. August 2023.
In Großbritannien beginnt am Samstag die Jagd nach den Moorschneehühnern, die dort weit verbreitet sind. Doch Tierschützer machen zunehmend gegen die Tradition mobil.
Die Flüge ins Weltall sollen nach den Plänen des US-Unternehmens monatlich stattfinden. Seine ersten Weltraumtouristen waren ein ehemaliger Olympionike und ein Mutter-Tochter-Duo.
1963 war ein Jahr des Umbruchs für Großbritannien. Es ging um Sexaffären, den Beitritt zur EWG und eine neue junge Band: die Beatles. Doch dann dominierte mitten im Hochsommer ein ganz anderes Thema.
Der Mythos von „Nessie“ hält sich bereits seit Jahrhunderten. Nun soll eine neue Generation Enthusiasten gewonnen werden - denn das Ungeheuer sorgt für Tourismus.
Der Physiker Jim Skea sagt: Der Kampf gegen die globale Erwärmung ist nicht hoffnungslos. Ein Gespräch über Sofortmaßnahmen, bessere Krisenkommunikation und Kaninchen im Scheinwerferlicht.
Umweltaktivisten sind in Nordengland auf das Haus des britischen Premierministers Rishi Sunak geklettert. Zuvor hätten sie laut Greenpeace sichergestellt, dass niemand zu Hause sei.
Am Samstag gab es bundesweit Gewitter und Starkregen, am Sonntag wird bis aufs Weitere vor keinen Unwettern gewarnt. Der Überblick zum Gewitter-Wochenende.
Die Ausstellung „Bibliomania“ in Bietigheim-Bissingen spürt der Leidenschaft für Bücher in der zeitgenössischen Kunst nach. Eine sehenswerte Reise.
Schafen, Kühen oder Ziegen menschliche Gene einsetzen, um wichtige Medikamente für den Menschen aus ihrer Milch zu ernten? Dieses „Pharming“ begann in Schottland und ist inzwischen Realität, aber selten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster