
Zum Auftakt der EM trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann warnt davor, den Außenseiter zu unterschätzen.

Zum Auftakt der EM trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann warnt davor, den Außenseiter zu unterschätzen.

Bei der EM in Deutschland gilt Schottland als krasser Außenseiter. Dabei haben die Schotten einen Mann im Trainerstab, der schon mal für eine Sensation gesorgt hat: Austin MacPhee, den Standardguru.

Im Verlauf des Turniers werden bis zu 500.000 Fans aus England und Schottland erwartet. Die Botschaft in Berlin freut sich, will aber auch unschöne Szenen vermeiden.

Gastgeber Deutschland eröffnet die Fußball-Europameisterschaft der Männer ab 21 Uhr im Spiel gegen Schottland. Wir haben die Übersicht, wo die Partie übertragen wird.

Wer hat die besten Chancen auf den Titel, welche Fußballnation ist eine Wundertüte und wie sind eigentlich Deutschlands Gruppengegner einzuschätzen? Ein Überblick.

Er ist der erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeiten, spießig und verlässlich zugleich. Seine Stärken und Schwächen könnten das perfekte Vorbild sein. Nur hierzulande wurde das nie recht erkannt.

Angus Robertson ist Sohn einer Deutschen und eines Schotten. Beim Fußball schlägt sein Herz aber vorrangig für das Land, in dem er lebt und das er repräsentiert.

Berlins Senat will zur Fußball-EM das größtmögliche Spektakel. Doch eine Stimmung wie zum Sommermärchen 2006 lässt sich nicht am Reißbrett planen. Viele Berliner lässt das Turnier kalt.

Zuletzt ist die deutsche Nationalmannschaft dreimal mit einer Niederlage in große Turniere gestartet und in der Folge früh gescheitert. Das gilt es bei der Heim-EM zu verhindern.

Am Freitag startet Deutschland ins Turnier. Wie weit kommt die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann? Drei Experten antworten.

Jeweils rund 200.000 Fans des Pop-Megastars feierten an drei Konzertabenden in der schottischen Hauptstadt. Die britische Erdbebenbehörde konnte den Tanzrausch sogar messen.

Bei den jüngsten Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft war Kapitän İlkay Gündoğan eher unauffällig. Das ist im Sinne des Erfolgs bei der EM durchaus so erwünscht.

Feinstes Futter für den Halbzeit-Smalltalk: Wir erzählen zu jedem EM-Land, welche Verbindung es nach Spandau gibt, und verraten das EM-Ranking der Landsleute im Bezirk.

Er ist die markanteste Stimme im deutschen Fußball-Fernsehen. Im Interview spricht Wolff Fuss über Kindheitsträume, sein Vorbild Ernst Huberty und die EM, die er für Magenta TV kommentiert.

Platzhirsch oder Herausforderer? Die Rollen in der Nationalelf sind klar verteilt. Nur im Sturm nicht – weil Kai Havertz und Niclas Füllkrug gänzlich unterschiedliche Stärken haben.

Das Team von Julian Nagelsmann hofft auf den Sieg im eigenen Land. Lesen Sie Tagesspiegel Plus 2 Monate für 2 € – dieses Angebot gilt nur, solange die deutsche Mannschaft im Turnier ist!

Nach knapp drei Jahren Pause ist Toni Kroos in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückgekehrt. Bei der EM im eigenen Land strebt er den Titel an. Der fehlt ihm noch.

Es hat nicht viel gefehlt, und Maximilian Mittelstädt wäre jetzt mit Hertha BSC in der Zweiten Liga gefangen. Stattdessen startet er als Stammspieler der Nationalmannschaft in die Heim-EM.

Seit Monaten plagt sich Leroy Sané mit Problemen am Schambein. Im letzten Testspiel vor der EM hat er nun seine Rückkehr gefeiert. Bundestrainer Nagelsmann setzt auf die Stärken des Offensivspielers.

Am Freitagabend steht für das Nagelsmann-Team die Generalprobe für die Fußball-EM an. Wir verraten, wo das Testspiel im TV übertragen wird und warum die Partie so wichtig ist.
Bei EM: DFB-Abschlusstraining immer im Teamquartier (Foto aktuell vom 6.6.)

Auf der Straße, im Flugverkehr, in Zügen und in Häfen – die Grenzkontrollen finden „lageabhängig und flexibel“ statt. Die Vorsichtsmaßnahme soll nicht nur Terroristen abwehren.

Nach dem Champions-League-Triumph trainieren Antonio Rüdiger und Toni Kroos erstmals mit der Nationalmannschaft. Julian Nagelsmann holt sich Tipps bei seinem Basketball-Kollegen.

Noch wenige Tage bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Das Spiel gegen Griechenland gilt als letzter Stimmungstest. Unsere drei Experten blicken schon einmal voraus.

Die Fußball-EM wird ein Härtetest für die ohnehin schon überlastete Bahn. Zugleich locken zahlreiche Sonderangebote Fans in Bus und Bahn.

Deutschland hofft auf ein Sommermärchen durch die Heim-EM. Für die Wirtschaft dürfte diese Rechnung nicht aufgehen. Doch es gibt auch Profiteure des Fußballturniers.

Zwei Testspiele bestreitet die Nationalelf noch vor der EM. Die kleine März-Serie soll ausgebaut werden. Das lange Warten von Torwart Neuer aufs 118. Länderspiel hat in Nürnberg ein Ende.

Abseits von den großen Stadien des Heimturniers empfängt der Bundestrainer sein EM-Personal. In ländlicher Idylle soll der März-Aufschwung weitergehen. Viel Zeit bleibt aber nicht.

Erst war es ein Witz, nun hat Craig Ferguson sich tatsächlich zu Fuß auf den Weg von Schottland nach Deutschland zur EM gemacht. Nebenbei will er auf mentale Gesundheit von Männern aufmerksam machen.

Jens Harzer gilt als einer der besten Schauspieler Deutschlands. 2025 wechselt er vom Hamburger Thalia Theater zum Berliner Ensemble. Jetzt zeigt er „Macbeth“ beim Theatertreffen.

Einen Spieler wird der Bundestrainer vor EM-Beginn noch streichen müssen. Er überrascht mit Maximilian Beier und Oliver Baumann – und erklärt den Verzicht auf Mats Hummels und Leon Goretzka.

Dass es bei der Deutschen Bahn mit der Pünktlichkeit mitunter hapert, hat sich auch im Ausland herumgesprochen. Ein schottischer Verband rät nun zur frühzeitigen Anreise. Die Bahn sieht sich gewappnet.

Parallel zur EM läuft in Deutschland ein breites Kulturprogramm, das den Fußball in all seinen Facetten beleuchten will. Eine Übersicht.

Für viele wirkt der Klimawandel wie eine abstrakte Bedrohung. Eine Studentin will das ändern und hat eine spezielle Online-Karte für Berlin und Brandenburg entwickelt. Dabei soll es nicht bleiben.

Nach dem Bruch mit den Grünen war Humza Yousaf als Regierungschef Schottlands zurückgetreten. Nun hat das Regionalparlament in Edinburgh John Swinney zu seinem Nachfolger gewählt.

Nach nur 13 Monaten im Amt tritt Schottlands Regierungschef Humza Yousaf zurück – drei alte Bekannte kämpfen schon um seine Nachfolge. Können sie die Spaltung des Landes überwinden?

Kaum ein Jahr im Amt ringt Humza Yousaf ums politische Überleben. Nach dem Zusammenbruch seiner Koalition muss er sich jetzt gleich zwei Misstrauensanträgen stellen. Schafft er das?

In der ersten Runde der Snooker-WM 2024 straucheln erstaunlich viele Favoriten. Topstar Ronnie O’Sullivan bleibt hingegen cool, während ein anderer Titelkandidat mächtig angefressen ist.
Um 75 Prozent wollte Schottland seine Treibhausgasemissionen bis 2030 senken. Doch dieses Ziel wurde unlängst gekippt. Die Grünen verlassen nun die Koalition.

Julian Nagelsmann bleibt über die EM im Sommer hinaus bis 2026 Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft. Der frühere Bayern-Trainer spricht von einer „Entscheidung des Herzens“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster