
Die Wintersaison geht in vielen Schweizer Skigebieten zu Ende. Die Bilanz: In hochgelegten Orten lief es „unglaublich, in niedrigeren Höhen „katastrophal“.
Die Wintersaison geht in vielen Schweizer Skigebieten zu Ende. Die Bilanz: In hochgelegten Orten lief es „unglaublich, in niedrigeren Höhen „katastrophal“.
Der Starregisseur erfuhr am eigenen Leib, wie das Putin-Regime die freie Kunst erstickte. Heute ist der homosexuelle Putin-Gegner als einer der wenigen russischen Künstler an internationalen Bühnen willkommen.
Die Österreichische Bahn macht es vor, schickt Züge nachts in diverse Staaten. Die DB hingegen zaudert. Nun fordern die Länder mehr Einsatz.
Mehrere Demonstranten klebten sich auf den Fahrbahnen vor dem Gotthardtunnel fest. Sie stoppten damit zeitweise den Verkehr auf einem wichtigen Autobahnabschnitt.
Um den diesjährigen Deutschen Buchpreis konkurrieren 172 Romane. 111 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben Titel für das mehrstufige Auswahlverfahren eingereicht.
Der ADAC rechnet mit vielen Staus am Osterwochenende in Deutschland. Und gibt eine Liste mit betroffenen Autobahnen heraus.
Im Abstand von nur 20 Minuten sind in der Nähe von Bern zwei Züge entgleist. Mehrere Menschen wurden verletzt. Schuld an dem Unglück könnte ein Sturm gewesen sein.
Von 2019 bis 2021 half Christian Gentner dem 1. FC Union erfolgreich, sich in der Bundesliga zu etablieren. Nun startet er bei seinem VfB Stuttgart die Karriere nach der Karriere.
Das Unternehmen betreibt derzeit rund 180 Filialen in Deutschland. Der Online-Shop des Händlers ist derzeit nicht erreichbar.
Nach 30 Stunden Verhandlungen präsentieren SPD und FDP zufrieden ihre Ergebnisse. Die Grünen konnten sich dagegen kaum durchsetzen – eine Analyse.
Milliarden-Skandale und Staatsrettung: Auch die Schweizer UBS hat Krisen hinter sich. Nun triumphiert die Bank über den einstigen Rivalen. Eine Auferstehung in fünf Akten.
Die österreichische Schriftstellerin erzählt in ihrem Roman „Kochen im falschen Jahrhundert“ so entlarvend wie komisch von einer Gesellschaft, die keine Vorstellung von der Gegenwart hat.
Das possierliche Tier mit den langen Ohren gehört zum Osterfest dazu. Aber warum eigentlich?
Die Bundesinnenministerin mahnt nach den Schüssen bei der Razzia erneut fehlende Regelungen im Waffengesetz an. Auch weitere Ampel-Politiker fordern Konsequenzen.
Ihre Partei forderte eine Abgabe auf Millionenvermögen. Das hindert Sahra Wagenknecht aber nicht daran, sich von Schweizer Vermögensverwaltern für einen Vortrag bezahlen zu lassen – und nicht nur das.
Der Zwischenfall ereignete sich während einer Durchsuchung im baden-württembergischen Reutlingen. Gegen den Schützen wird nun wegen des Verdachts des versuchten Mordes ermittelt.
Geschlossene Pisten, kaum Schnee und Warnungen von Wissenschaftlern: Die Wintersportindustrie steckt in der Krise. Nur die Türkei erlebt einen Ski-Boom.
Neben ihren Abgeordnetendiäten kassiert Wagenknecht üppige Buch- und Redehonorare. Das facht den Streit in der Linken an. Ein Einlenken der Ex-Fraktionschefin deutet sich nicht an.
Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Pleite der Silicon Valley Bank werfen die Frage auf, wie Sparkonten, Depots und Lebensversicherungen geschützt sind. Ein Überblick.
In einem internen Schreiben soll die Krisenbank ihren Mitarbeitern Boni zugesichert haben. Die Schweizer Finanzministerin rechnet mit Maßnahmen der Finanzmarktaufsicht.
Wieder müssen Großbanken gerettet werden, weil ihr Zusammenbruch das Finanzsystem in Gefahr bringen würde. Reichen bestehende Regulierungen noch nicht aus?
Der Norden Europas liegt im neuen Weltglücksbericht wieder einmal vorne, trotz verschlechterter Sicherheitslage in Europa. Für Deutschland geht es leicht nach unten.
Es ist die bedeutendste Bankenfusion in Europa seit der Finanzkrise vor 15 Jahren. Die Schweizerische Nationalbank unterstützt die Übernahme mit Liquiditätshilfen.
Das deutsche Ski-Team hat beim alpinen Saisonfinale in Andorra enttäuscht und den erhofften Podestplatz verpasst. Felix Neureuther kritisiert die mangelnde Besetzung.
Der Finanzminister und Koalitionspolitiker fühlen sich nicht an die große Finanzkrise von 2008 erinnert. Aber die Entwicklung im Bankensektor wird aufmerksam verfolgt.
Ohne Gegenkandidat stellte sich der Fifa-Boss zur Wiederwahl. Nur wenige Verbände, darunter der DFB, unterstützten ihn nicht. Die Abstimmung in Ruanda erfolgte durch lautes Klatschen.
Die Schweizer Nationalbank will Credit Suisse bei Bedarf Liquidität zur Verfügung stellen. Sie erfülle die Anforderungen an systemrelevante Banken dafür.
Nach Aussagen des saudischen Großaktionärs fallen die Anteilsscheine unter zwei Franken. Credit Suisse bittet die Nationalbank um Zeichen der Unterstützung..
Der Deutsche Fußball-Bund wird Gianni Infantino bei dessen Wahl nicht unterstützen. Der Fifa-Präsident steht dennoch vor der nächsten Feierstunde.
Quelle für Wärme, Speicher für klimaschädliche Gase, Lagerstätte für grünen Wasserstoff – der Untergrund bietet viele Möglichkeiten. Ein Gastbeitrag.
Eine Rettungstat von Matthijs de Ligt lässt Bayern-Keeper Yann Sommer über eine Schokoladenlieferung scherzen. Die kommt aus der Schweiz – und am Ende der Münchner Tafel und vor allem Kindern zugute.
Wer über den freiwilligen Tod nachdenkt, sollte zunächst ein paar Fakten kennen. Die Motive, aus denen Menschen sich das Leben nehmen wollen, sind vielfältig – und oft unbeständig.
Die Märzrevolution von 1848 kam einer politischen Explosion gleich – und war trotz ihres Scheiterns Voraussetzung für Berlins Entwicklung hin zu einer europäischen Metropole.
Beim Women’s Breakfast von Merantix auf dem „AI Campus“ treffen sich regelmäßig Frauen aus der Tech-Branche zum Vernetzen und Diskutieren – auch darüber, wie man Chatbots männliche Sichtweisen austreibt.
Winfried Kretschmann ist der einzige Ministerpräsident der Grünen und in Baden-Württemberg beliebt. Doch er ist zu alt für eine weitere Amtszeit. Wer folgt auf ihn? Über einen Machtkampf.
Die Eidgenossen verfügen über 96 eingemottete Leopard 2. Diese könnten laut einem Plan der Bundesregierung die Kampfwagen ersetzen, die westliche Länder in die Ukraine geschickt haben.
Der Bundeswehr fehlt es an Kampfpanzern. Eine Lieferung der Schweiz an Deutschland gelte als Ringtausch und könnte durch das Neutralitätsgebot behindert werden.
Einem 36-Jährigen wird vor dem Landgericht sexuelle Gewalt gegen Frauen vorgeworfen. Zu einem Anklagepunkt äußerte er sich jetzt.
Kurz vor der Bundestagswahl 2017 hatte ein AfD-Kreisverband eine hohe Spende erhalten. Die Partei muss ein Vielfaches des Betrags als Strafe zahlen.
Die Regierung wiegelt ab, doch die Debatte lebt: Soll Österreich seine Neutralität überdenken? Inmitten des Ukrainekriegs ringt das EU-Mitglied mit sich selbst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster