
Die Fußballerinnen der Niederlande dürfen weiter auf den ersten WM-Titel ihrer Geschichte hoffen. Im Achtelfinale besiegen sie Südafrika 2:0 (1:0).
Die Fußballerinnen der Niederlande dürfen weiter auf den ersten WM-Titel ihrer Geschichte hoffen. Im Achtelfinale besiegen sie Südafrika 2:0 (1:0).
Fast 40 Länder haben in Dschiddah über mögliche Wege zum Ende des Ukraine-Kriegs beraten. Sogar China beteiligt sich. Konkrete Ergebnisse gibt es aber nicht.
Die Weltgemeinschaft verhandelt über die gerechtere Verteilung von Medikamenten, Impfstoffen und Patenten. Eine Expertin von Ärzte ohne Grenzen erklärt, warum die EU mehr tun muss.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa traf Putin beim Afrika-Gipfel in St. Petersburg. Putins Vorschlag, kostenlos russisches Getreide zu liefern, kommt nicht gut an.
Südafrika und der Kongo dringen darauf, dass der Krieg in der Ukraine beendet wird. Der russische Präsident respektiere die Initiative.
Russlands Präsident hat afrikanische Staats- und Regierungschefs nach Sankt Petersburg eingeladen. Doch so viele wie erwartet wollen in diesem Jahr nicht kommen. Das hat gute Gründe.
Südafrikas linksradikale Oppositionspartei EFF unter Julius Malema feiert ihren zehnten Geburtstag. Die Krise im Land treibt ihr immer mehr Anhänger zu – eine ernste Gefahr für den regierenden ANC.
Die Fußball-WM in Australien und Neuseeland beginnt. Sie wird vor allem kleinen Nationen einen großen Schub geben, ganz unabhängig von den sportlichen Ergebnissen.
Erneuter Luftangriff auf die Hafenstadt Odessa, 2000 Menschen nach Brand auf der Krim evakuiert, 60.000 Tonnen Getreide bei Angriff zerstört. Der Überblick am Abend.
Weil er mit internationalem Haftbefehl gesucht wird, reist Wladimir Putin nicht nach Südafrika. Dem Gastgeber bleibt so ein politisches Dilemma erspart.
Wenn die Opernhäuser geschlossen sind und die Sinfonieorchester schweigen, wagt es auch der Klassikkritiker mal, in Melodien aus goldenen Unterhaltungsmusik-Zeiten zu schwelgen.
Gegen den russischen Staatschef liegt ein Haftbefehl vor, den Südafrika hätte vollstrecken müssen. Putin lässt sich nun von seinem Außenminister vertreten, teilte Südafrika mit. Er werde per Video teilnehmen, heißt es aus Moskau.
Die Gruppe bei der EM war deutlich schwerer für die deutschen Fußballerinnen. Trotzdem haben Marokko, Kolumbien und Südkorea das Potenzial, Deutschland gefährlich zu werden.
Am 24. Juli beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen. Wir haben die Übersicht, welches Team wann und gegen wen spielt.
In Neuseeland sieht es mit der WM-Begeisterung trüber aus als bei Co-Gastgeber Australien. Fußball steht im Schatten des Nationalsports Rugby, es gibt nicht mal eine Liga für Frauen.
Putin stellt Bedingungen für eine Verlängerung des Abkommens zur Verschiffung von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer. Moskau beklagt die Sanktionen gegen sich.
Paralympics-Medaillengewinnerin Irmgard Bensusan und WM-Debütantin Jule Roß über Anfang und Ende einer Karriere, die Bedeutung des Sports und Spitznamen für ihre Behinderungen.
Eine Kaltfront hat in Südafrika seltene Minusgrade gebracht. Kinder wie Erwachsene spielen im Schneegestöber. Andere sorgen sich aber um Obdachlose.
Die Buchempfehlungen unserer Redaktion für Internationales – über Staatsverbrechen, die Natur von Bürgerkriegen und den „größten Fehler“ der Bundesrepublik.
Unsere Autorin kann die Wut, die seit Bekanntwerden der Kürzungsvorschläge durch die sozialen Medien rollt, nur sehr schwer ertragen.
Zenzeleni Community Networks ist der erste Internetanbieter in Südafrika, der einer Kooperative gehört. Er hat das Leben einer kleinen Gemeinde grundlegend geändert.
In einem Slum von Boksburg soll Stickstoff ausgetreten sein. Vermutet wird, dass illegale Minenarbeiter den Vorfall verursacht haben, während sie in einer Hütte Gold wuschen.
Grillen im Boutique-Hotel, Streetfood in Marzahn, Winzerin vom Kap der Guten Hoffnung: Termine für Entdeckungshungrige.
Nicht nur in den USA ist der Stand-up-Comedian und Moderator ein Star. Im Tempodrom zeigt sich der Südafrikaner bei der ersten seiner fünf Shows treffsicher, böse und brav zugleich.
Die Zahl der Todesopfer weltweit durch Konflikte ist einem Bericht zufolge so hoch wie seit knapp 30 Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem an einem kaum wahrgenommenen Krieg.
Gemeinsam mit Deutschland will Südafrika auch künftig für Recht und Gerechtigkeit eintreten. In der internationalen Gemeinschaft solle Frieden herrschen.
Südafrika setzt auf eine schnelle Finanzierung für große Wasserstoff-Anlagen im ganzen Land. Getragen wird der Fonds von eigenen und internationalen Institutionen.
Insgesamt helfen rund 16.000 Volunteers bei den Special Olympic World Games in Berlin. Unsere Autorin ist eine davon und berichtet von ihren Erfahrungen.
Die afrikanische Friedensmission ist im russischen St. Petersburg zu Besuch. Eine Eröffnungsrede wurde von Putin unterbrochen.
El Niño begünstigt Wetterextreme in vielen Weltregionen. Nun hat der Deutsche Wetterdienst ungewöhnliche Meeresströmungen im Pazifik ausgemacht und ist in Sorge.
Was bedeutet heute Exil und was macht diese Erfahrung mit der eigenen Identität? Diesen Fragen geht das Performing Exiles Festival nach. Regisseur Lemohang Jeremiah Mosese gehört zu den Teilnehmenden. Ein Treffen.
Mit einem großen Gottesdienst geht der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg zu Ende.
Ein zwölfstöckiger Neubau in Kapstadt mit 50 Apartments gilt wegen seiner guten Kohlenstoff-Bilanz als vorbildlich. In Kürze soll das Hotel eröffnet werden.
In einem sehr ausgeglichenen Spiel drohte dem amtierenden Meister ein Fehlstart. Doch Sabina Surjan gewann die letzte Partie.
Allein in Bachmut sollen 20.000 russische Soldaten gestorben sein + Blinken attestiert Putin strategisches Versagen + Droht Putin in Südafrika die Verhaftung? Der Überblick am Abend.
Kriegsverbrecher müssten zur Verantwortung gezogen werden, fordert Außenministerin Baerbock. Ein geplantes Gipfeltreffen könnte den Kremlchef in die Bredouille bringen.
Nato-Beitritt der Ukraine + Mehrheit der Deutschen gegen Kampfjetlieferungen + Mindestens drei Tote nach schwerem russischem Raketenangriff auf Kiew. Der Nachrichtenüberblick zur Ukraine.
Das Haus der Kulturen der Welt feiert an diesem Wochenende Wiedereröffnung mit neuem Intendanten. Geplant sind Reinigungsrituale, Ausstellungsrundgänge, Konzerte.
Lange musste sich der amtierende Tischtennismeister gedulden, nun geht es endlich weiter. Unterdessen steht fest, dass eine ehemalige Stammspielerin kommende Saison zu Eastside zurückkehrt.
Für den luxemburgischen Nationalspieler war es ein langer Weg, sich von Männlichkeitsidealen zu lösen. Heute wenden sich sogar heterosexuelle Spieler an ihn.
öffnet in neuem Tab oder Fenster