
Nach ihrer zweijährigen Sperre wegen Dopings gelingt Claudia Pechstein in Salt Lake City ein sensationelles Comeback.
Nach ihrer zweijährigen Sperre wegen Dopings gelingt Claudia Pechstein in Salt Lake City ein sensationelles Comeback.
Erleichterung in Deutschland: Nach mehr als vier Monaten in iranischer Haft sind die beiden Reporter wieder in der Heimat. Außenminister Westerwelle holte die beiden mit einem Regierungsflugzeug nach Deutschland.
Linke wie rechte Mythen von der arabischen Welt zerfallen, seit Millionen junger Menschen dort aufbegehren. Die neue Fremde verstört - die alte war so schön vertraut.
Die hohen Gagen für Fernsehstars wie Monica Lierhaus sind Risikoprämien.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Unterstützung der Demokratiebewegung in Ägypten mit einem umfangreichen deutschen Hilfspaket angekündigt.
Während Gaddafi in Libyen weiter die Opposition verprügeln lässt, zieht in Bahrain der Kronprinz die Armee zurück
In Libyen gehen die Sicherheitskräfte brutal gegen Demonstranten vor. Zahlreiche Regierungsgegner wurden bereits getötet. "Wir befinden und mitten in einem Massaker“, sagte ein Einwohner.
Umfragen sehen die Sozialdemokraten unter Olaf Scholz weit vorn. Kommen FDP und Linke in die Bürgerschaft?
Heute findet in Hamburg die vorgezogene Wahl zur Bürgerschaft statt. Das neue Wahlrecht stellt die Hamburger vor große Herausforderungen – jeder Wähler hat 20 Stimmen.
Box-Weltmeister Felix Sturm bleibt Superweltmeister im Mittelgewicht. Der 32 Jahre alte Kölner besiegte am Samstagabend in Stuttgart den Amerikaner Ronald Hearns in einer freiwilligen Titelverteidigung durch Technischen K.o. in der siebten Runde.
Nach dem jüngsten Anschlag mit drei toten Bundeswehrsoldaten ist die Führung besonders gefragt. Denn es gibt keine Alternative dazu, mit Afghanen zusammenzuarbeiten. Mit Vertrauen.
Einer der Lichtenberger Verdächtigen hatte ein Präventionsprojekt der Polizei besucht. Dennoch sehen die Beamten ihre vorbeugende Arbeit als notwendig und erfolgreich an.
20 Spaß- und Thermalbäder gibt es im Umland. Jetzt kommen noch zwei hinzu – obwohl einige schon unter Besuchermangel leiden.
ALLGEMEIN Zunächst wird in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Bei weiteren Aktionen, die dann auch Berlin betreffen können, will die Gewerkschaft GDL jeweils „zeitnah“ informieren, damit sich die Fahrgäste einigermaßen auf den Streik einstellen können.
Auf vieles sind deutsche Kampftruppen im Norden Afghanistans vorbereitet, aber darauf nicht: Der Partner wird zum Attentäter im eigenen Lager. Aber ohne einheimische Soldaten läuft nichts.
Das Partnering-Konzept der Bundeswehr soll nach dem Tod von drei Soldaten beibehalten werden. Kritik gibt es an der Vorbereitung für den Einsatz.
Haben die Lokführer der Berliner S-Bahnen nach dem Chaos der vergangenen Monate das Recht auf einen Streik? Werner van Bebber und Sandra Dassler sind unterschiedlicher Ansicht. Und was meinen Sie?
Streik oder nicht Streik – die Aussichten für Berlin bleiben verwirrend. Auch bei Streiks in anderen Bundesländern könnte es am Montag Beeinträchtigungen geben. Zugausfälle werden erst kurzfristig mitgeteilt.
Im neuen Spirou & Fantasio-Spezial „Panik im Atlantik“ greift der ehemalige Comic-Erneuerer Lewis Trondheim das Thema „Kreuzfahrt“ auf und versucht im Fahrwasser von Spirou-Erfinder André Franquin zu schwimmen - das Ergebnis ist enttäuschend.
Wie stelle ich mich gut dar?
HOCHSCHULEN Einen Überblick über Programme verschiedenster Bereiche gibt das Forum Mentoring, die Dachorganisation der Mentoring-Programme an Hochschulen unter: http://forum-mentoring.de/programme/stadte/mentoring-programme-in-berlin.
ANREISEFlug ab Tegel mit Air Berlin, ab Schönefeld mit Easyjet (Reisedatum 8. April: 151 beziehungsweise 54 Euro).
…und die Wurst dazu
Frust im Büro hilft
Mit dem Audioguide durch Schloss Wolfshagen
Die Verdienste in Callcentern variieren stark. Dabei spielt neben Ausbildung, Berufserfahrung, Position und Branche auch der Einsatzort eine Rolle.
Eine Führung durch Schloss Neuschwanstein dauert nicht mal eine halbe Stunde. Anders wird man dem Ansturm der Besucher nicht Herr
DAS SCHIFFFlagge: BahamasIndienststellung: 2011Bordsprache: Englisch (allerdings: deutschsprachiger Gästeservice)Bordwährung: US-DollarTonnage: 128.000 BRTGröße: 339,5 Meter lang, 36,9 Meter breit, 57 Meter hochGeschwindigkeit maximal: 23,5 KnotenPassagierdecks: 14Besatzung: 1453Passagiere/Kabinen: 4000 / 1453 DIE REISENZunächst ist die "Dream" nur in der Karibik unterwegs.
Vor zehn Monaten öffnete auf dem Flughafen von Palma de Mallorca ein amtliches Verbraucherschutzbüro. Es sollte verärgerten Touristen bei ihren Beschwerden schnell und unbürokratisch helfen.
Wildkräutersalat mit Salsa Roja
Social Media Akademiewww.socialmediaakademie.
Der Ältere soll dem Jüngeren ein Sparringspartner sein Von der Politik über die Wirtschaft bis zum Film: In allen Branchen erleichtern Mentoren den beruflichen Ein- und Aufstieg. Das nutzt nicht nur den Mentees
Er fährt nicht Auto, er hat nicht mal einen Führerschein. Was einmal exotisch war, ist inzwischen eine Massenbewegung.
Dieses Brot ist kapriziös: Eine Minute zu lang, und es ist schwarz. Eine Minute zu spät, und es ist kalt. Lesen Sie diesen Artikel vor dem Frühstück!
Rom oder Barcelona, das ist keine Frage. Beim Metropolen-Hopping sieht man beide
Das Internet macht Konkurrenz. Warum Reisebüros trotzdem florieren
Jemanden per Handschlag zu begrüßen, ist grundsätzlich eine höfliche Geste. Im Berufsleben gibt es dabei allerdings einige Regeln zu beachten: „Man geht zum Beispiel beim Bewerbungsgespräch nicht mit ausgestreckter Hand auf sein Gegenüber zu“, warnt die Etikette-Expertin Bettina Geißler aus Norderstedt.
Alle reden von Social Media, von Vernetzung, Reichweite – und Karrierechancen. Wer weiß, wie sich ein Unternehmen branchenrelevant auf Facebook, Twitter und Co. etabliert, kann sich neue Berufsfelder erschließen und Social-Media-Experte werden.
In Callcentern sind rund 15 000 Stellen frei. Die Arbeit ist nicht einfach – kann aber auch Spaß machen
Filmfestivals sind Parallelwelten. Zehn Tage fremdes Leben, fremde Länder, Partys, Panels, Pulks am roten Teppich. Hinterher reibt man sich die Augen: Was war denn sonst so los in der Welt?
öffnet in neuem Tab oder Fenster