
„Drewitzer Porträts“ – Ausstellung über das Lebensgefühl der Drewitzer ging gestern zu Ende
„Drewitzer Porträts“ – Ausstellung über das Lebensgefühl der Drewitzer ging gestern zu Ende
Nauener Vorstadt - Die Kontrahenten um das Sozialprojekt Fliedergarten rüsten zum Showdown: Jürgen Weber vom Verein der Hartz-IV-Betroffenen wirft Friedrich Niehaus vom Verband der Garten- und Siedlerfreunde (VGS) „Betrug“ vor und hat am Montag deshalb einen Termin bei seiner Rechtsanwältin. Weber zückt aber nicht nur das juristische Schwert, sondern auch das politische: Am Freitagmorgen verschickte er, wie er sagte, eine E-Mail an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) mit der „Bitte um ein klärendes Wort“.
Michendorf - Mit einem Filmfestival wird in Michendorf die Sommerzeit eingeläutet. Am Freitag, dem 25.
Exquisite Ideen für 17. Saison der „Musiken“
Wie schon bei Hertha BSC scheitert der Fußball-Manager Dieter Hoeneß auch beim VfL Wolfsburg an seinen eigenen Ambitionen.
Das Politbarometer weist für Baden-Württemberg Wechselstimmung aus – Grün-Rot liegt in der Luft, die Langzeitherrschaft der CDU wackelt.
Drei Monate lang sollen nun 17 deutsche Atomkraftwerke geprüft werden – nur worauf, ist noch völlig offen.
Der deutsche Energiekommissar steht mit seiner Forderung nach Akw-Überprüfungen in der EU eher einsam da. Unterstützung kommt aus Wien und Madrid.
Das brutale Vorgehen des libyschen Staatschefs Gaddafi gegen Aufständische soll gestoppt werden – mit einer Flugverbotszone. Was bedeutet das konkret? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Trotz Waffenstillstands und der Zusicherung des libyschen Regimes, nicht in Bengasi einzumarschieren, verstärken die USA, Frankreich und Großbritannien den Druck auf Machthaber Muammar al Gaddafi.
öffnet in neuem Tab oder Fenster