RWE prüft eine weitreichende Kooperation mit Gazprom. Das Kartellamt äußert sich skeptisch
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.07.2011 – Seite 2
Das japanische Rollenverhältnis ist recht konservativ, die Frau sollte eine prächtige Nelke sein: bescheiden, sanft und still. Wie soll man da einen Zweikampf gewinnen?
Die Formel-1-Teams beenden ihren Auspuffkrieg

Die Aufstellungen erfolgreicher U-17-Teams im jeweils letzten Spiel des Turniers. Spieler, die in der Bundesliga gespielt haben, wurden fettgedruckt.
Dusanka Trojer zählt mit 64 Jahren zu den ältesten Fußballerinnen Berlins. Erst durch den Sport wurde sie in Deutschland endgültig heimisch
Die Unsicherheit darüber, ob Italien womöglich der neue Brennpunkt der Schuldenkrise wird, hat dem Dax am Montag deutliche Verluste beschert. Der Leitindex rutschte um 2,3 Prozent auf 7230 Punkte ab, nachdem er Ende vergangener Woche bereits deutlich nachgegeben hatte.
Gut ein Jahr nach der Entführung der Heidenheimer Bankiersgattin Maria Bögerl hat sich ihr Ehemann erhängt. Die Entführte war nach einer gescheiterten Geldübergabe ermordet worden.

Im Skandal um „News of the World“ gehen Politiker auf Distanz zu Rupert Murdoch. Laut BBC beschaffte ein korrupter Offizier der königlichen Leibwache Informationen.

Im Kampf um das US-Budget treten Republikaner und Demokraten auf der Stelle – das kann teuer werden
Berlin - Abgeordnete von SPD und Grüne verlangen mehr Informationen bezüglich deutscher Rüstungsexporte, selbst mitbestimmen möchten sie allerdings nicht. Am Wochenende hatte Bundespräsident Christian Wulff in einem ZDF-Interview gesagt, dass das Parlament Möglichkeiten habe, hier „Änderungen durchzusetzen“.
Chinas Führung bekommt die Inflation nicht in den Griff. Provinzen und Kommunen sind verschuldet
Die deutsche Regierungschefin bereist in vier Tagen drei Länder in Afrika. Dort will sie neue Energiepartnerschaften anstoßen.
In der ARD wird das Viertelfinale Brasilien gegen die USA bei der Frauenfußball-WM zum "Duell der Giganten" hochstilisiert. Der Eurosport sieht das alles nüchterner - und richtiger.

Rekordnationalspielerin Birgit Prinz hat ihrem Vater Stefan widersprochen, der nach dem WM-Aus den Rücktritt von Bundestrainerin Silvia Neid gefordert hatte.
Eins vorweg: Die Kritik an Silvia Neid ist kompletter Unsinn. Ich spreche den Leuten, die jetzt meinen, alles besser zu wissen, jegliche Kompetenz ab.

Die Amerikanerinnen begeistern in Dresden das Publikum mit unbändigem Siegeswillen, die Brasilianerinnen hingegen verspielen mit Unsportlichkeiten alle Sympathien
Kabeldiebe haben bei der S-Bahn am Montagmorgen insgesamt 80 Meter Kupferkabel geklaut. Zweimal schlugen die Unbekannten zwischen Grünauer Kreuz und Adlershof zu, erst um 1.
Evangelischer Bischof kritisiert Kürzungen bei Privatschulen und schließt juristische Schritte nicht aus
Erst jetzt gibt es dafür genug Wagen

In Friedrichshagen und Potsdam riefen Flugrouten-Gegner zu neuen Protesten auf

Bayer droht im lukrativen Geschäft mit Verhütungsmitteln ein Umsatzeinbruch – die Aktie gibt nach

Buchungsplus für Neckermann und Thomas Cook
Die Filmwerkstatt für Mädchen ab 15 Jahren, die an diesem Mittwoch in Mitte beginnt, hat noch Plätze frei. Veranstaltet wird der Workshop von den Tec Girls von LIFE e.
17 Millionen Euro will der Senat den Privatschulen sparen. Ob das ein bloßer Haushaltstrick ist oder tatsächlich auch so kommt, weiß derzeit noch niemand.

Die Künstlerin Annette Polzer hat mit Schülern der Comenius-Schule Bilderbücher entworfen - von Kindern für Kinder.
Das Angebot der zwölf Berliner Gartenarbeitsschulen richtet sich an Kitas, Grundschulen und Oberschulen. In die Gartenarbeitsschule Ilse Demme kommen vor allem Kitas und Grundschulen.

In der Charlottenburger Gartenarbeitsschule Ilse Demme lernen Großstadtkinder von der Kita bis zur Oberstufe, wie man buddelt, sät, jätet und erntet.

Die evangelische Kirche wehrt sich gegen die von Brandenburgs rot-roter Landesregierung angekündigten Kürzungen bei freien Schulen. Dies wäre eine Wende zurück zu einem staatlich dominierten Schulsystem, sagte EKBO-Bischof Markus Dröge am Montag in Potsdam.
VOLKSBEGEHRENDie erste Stufe der Bürgerbeteiligung ist der Antrag auf ein Volksbegehren. Den Antrag kann jeder bei der Senatsinnenverwaltung stellen, der einen ausgearbeiteten Gesetzesentwurf vorlegt und die Unterschriften von mindestens 20 000 Wahlberechtigten vorlegt, die nicht älter als sechs Monate sein dürfen.
Die West-Berliner Kripo hilft den Ost-Berliner Mordermittlern
Schulhorte, S-Bahn, Nachtflüge: Immer mehr Initiativen wehren sich mit Volksbegehren gegen politische Entscheidungen In Berlin laufen derzeit sechs Verfahren auf Bezirks- und Landesebene, zwei weitere gibt es in Brandenburg
Gewinnzahlen:9, 11, 18, 23, 36, 45 – 17 Superzahl:2 6 Richtige mit Superzahl 11 384 153,70 € 6 Richtige 426 176,80 € 5 Richtige mit Zusatzzahl 63 419,10 € 5 Richtige 1 995,70 € 4 Richtige mit Zusatzzahl 181,30 € 4 Richtige 32,00 € 3 Richtige mit Zusatzzahl 23,80 € 3 Richtige 9,30 € SPIEL 77 Gewinnzahl: 5218 933 Super 6: 578 303 TOTO-QUOTEN 13er-Wette 0, 0, 1, 0, 0, 1, 0, 2, 1, 1, 1, 1, 0 AUSWAHLWETTE „6 AUS 45“ Gewinnzahlen: 2, 4, 5, 7, 16, 34 – 17 Alle Angaben ohne Gewähr. Die Lottogesellschaft konnte die Quoten am Montag aufgrund technischer Probleme nicht ermitteln.
Braucht man zum Fußballspielen Hirn? Unbedingt, meint der Kabarettist Dieter Nuhr: „Männer haben 100 Gramm mehr Gehirn als Frauen – da ist unter anderem die Abseitsregel drin.
Haftbefehl wegen Rauschgifthandels erhielten am Wochenende drei Männer im Alter von 28, 29 und 32 Jahren. Die Beamten hatten mehrere Kilogramm Marihuana in 16 Plastiktüten und 12.325 Euro Bargeld bei ihnen entdeckt.
MastodonMathematik und Vorschlaghammer, Melodien und Spezialistenmusik: Das sind vier Punkte in einem Koordinaten- system, das trotzdem nicht ausreicht, den Sound von Mastodon zu beschrei- ben. 2000 mit dem Ziel gegründet, die wunderschönen Riffs von Thin Lizzy mit dem Sludge-Grunge-Noise der Melvins zu verknüpfen und bei allem so brutal und laut zu sein, dass jeder Club die Chance hat, nach so einem Konzert in sich zusammenzufallen.
Snoop DoggEine Revolution ist das neue Album nicht, aber eine schöne Party mit illustren Gästen allemal. Live wird das nicht anders sein.
Ein Tick andersDie 17-jährige Eva bezeichnet die backende Mutter als „Kuchen- Fotze“ und begegnet auch dem Rest ihrer Umgebung mit verbalen Entgleisungen. Eva hat das Tourette-Syndrom, jene Krankheit, bei dem einem unkontrolliert Flüche entweichen.

Begegnung mit Maja Haderlap, Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises in Klagenfurt

Portishead, Jan Fabre und Doku-Stücke: das Musik-und Theaterfestival Malta im polnischen Poznan – 2012 mit Stefan Kaegi von Rimini Protokoll
Die Humboldt-Universität will das Lehramtsstudium stärken. Der Akademische Senat (AS) beschloss jetzt, an der HU eine „Professional School of Education“ einzurichten.
Für den Astronautentransport stehen bis auf Weiteres ausschließlich die russischen „Sojus“-Kapseln zur Verfügung. Der Name steht für „Union, Vereinigung“ und deutet auf die Sowjetunion hin, die ehemalige Gemeinschaft der sozialistischen Teilrepubliken.
Intelligente Baustoffe, null Emissionen und ein perfektes Verkehrskonzept sind nicht alles. Eine lebenswerte Stadt braucht Einzigartigkeit
das Grundgesetz ändern
„Sojus“, „Virgin Galactic“, „SpaceX“: Für die bemannte Raumfahrt gibt es bereits große Pläne nach dem Ende der Shuttle-Flüge. Künftig sollen Nasa-Missionen mit Privatfirmen geflogen werden.
Eine Sucht wirkt im Gehirn auf die gleiche Weise wie ein uralter Instinkt – die Lust auf Salz. Denn Drogen sprechen dieselben Belohnungsmechanismen an wie Salz.

Es stimmt, Silvia Neid konnte den Ball nicht selbst ins Tor schießen, sagt Stephan-Andreas Casdorff. Aber die Bundestrainerin hat Fehler gemacht. Genau wie Joachim Löw.

Am 28. August fliegt wieder faules Obst und Gemüse auf der Oberbaumbrücke. Bei der sogenannten Wasserschlacht bewerfen sich Friedrichshainer und Kreuzberger mit allem, was weich ist.
Fleischlose Küche steht hoch im Kurs, besonders bei jüngeren Leuten. Dem Trend folgend hatte das „Zeit“-Magazin in diesem Jahr dem jährlichen Kochwettbewerb das Motto „Wir kochen ohne Fleisch“ gegeben.