zum Hauptinhalt

Man kann der Regierung Berlusconi nicht viel zugute halten. Die treffendste Analyse des aktuellen Wettskandals aber hat der italienische Innenminister geliefert.

Von Dominik Bardow

Im seit Jahren schwelenden Rechtsstreit um Konzerte in der Spandauer Zitadelle hat das Verwaltungsgericht die Klage einer Anwohnerin des nahen Kolks abgewiesen. Die Genehmigung der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz für das „Citadel Music Festival“ wurde damit bestätigt.

Im Dschungel der Schuldzuweisungen: Für das Scheitern der Kunstmesse gibt es viele Gründe - eine Spurensuche

Von Christiane Meixner

Eigentlich sollte am Mittwoch abgestimmt werden. Doch die Bundestagsfraktionen im Haushaltsausschuss beraten die Freigabe der Kuppel-Millionen erneut. In der CDU-Fraktion gibt es Stimmen, die sich gegen eine Sparversion des Schlosses aussprechen.

Von Ralf Schönball

Vor Spinnen fürchtet sich Claudia Schiffer nicht, sie hat das Ungeziefer sogar als Logo für ihre neue Kollektion gewählt – denn dabei geht es ums: Spinnen. Das deutsche Topmodel, das in England lebt, hat zusammen mit der Strick-Designerin Iris von Arnim eine Kollektion entworfen.

DIE PLÄNEDas marode Sommerbad neben der Poststadion in Moabit ist schon lange geschlossen, dort wird getanzt, getrunken, gefeiert. Denn seit der WM 2006 kann man auf dem dortigen Zeltplatz „Tentstation“ campieren.

Der Schaden war gering, die Folgen gravierend: Nach dem Diebstahl von 16 Meter Kabel im Bereich Baumschulenweg/Köllnische Heide war am Dienstag von Betriebsbeginn bis zum Mittag der S-Bahn-Verkehr erheblich gestört, weil Signale ausgefallen waren. Zwischen den Bahnhöfen Baumschulenweg und Treptower Park mussten Ersatzbusse fahren; die Linien S 46, S 47, S 8 und S 9 wurden verkürzt, auf dem Ring fuhren die Züge im Berufsverkehr nur alle zehn statt alle fünf Minuten, da die Zufahrten von den Werken Schöneweide und Grünau zum Ring ebenfalls beeinträchtigt waren.

Leihgroßeltern, Familienbetreuer, Hospizhelfer: Projekte mit Paten sind besonders beliebt. In Berlin hat sich die Zahl verzehnfacht.

Von Annette Kögel

Schon am ersten Tag der Frauen-WM herrscht Public-Viewing-Fieber – aber nur beim Deutschland-Spiel. Viele Fußballbegeisterte nutzen ihren Aufenthalt in Berlin für eine Sightseeing-Tour.

Von
  • Sidney Gennies
  • Nik Afanasjew

Für die Erhaltung der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz kann man nun bargeldlos am „elektronischen Opferstock“ spenden. Das Terminal für EC- und Kreditkarten steht in der Gedenkhalle unter der alten Turmruine und wurde ursprünglich von der Bank des Bistums Essen entwickelt.

Ein Mann steigt in die U5 und bittet einen anderen Fahrgast, Platz zu machen. Bevor der Gebetene in Hellersdorf aussteigt, tritt er dem Mann mehrfach gegen den Kopf. Es ist nicht der einzige gewalttätige Übergriff an diesem Sonnabend in der Berliner U-Bahn.

Von Sidney Gennies

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will keine weiteren Informationen zur umstrittenen Geburtstagsparty für Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann 2008 im Kanzleramt herausgeben. Die Regierung hat nach Angaben des Bundespresseamts gegen ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts vom April Berufung eingelegt, das sie dazu verpflichtet.

Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger hat eine neue Band gegründet. Zusammen mit Dave Stewart von den Eurythmics, der britischen Soulsängerin Joss Stone, dem Bob-Marley-Sohn Damian und dem indischen Komponisten A.

Klares Wasser. Der Ehec-Erreger wurde bisher nicht im Trinkwasser gefunden.

Erst das Gemüse, dann die Sprossen, später das Abwasser – wobei sich dieser Verdacht nicht bestätigte. Jetzt streiten Experten darüber, ob die gefährlichen Ehec-Erreger ins Trinkwasser geraten könnten.

Von
  • Adelheid Müller-Lissner
  • Ralf Nestler

In der Abiball-Betrugsserie ermittelt die Staatsanwaltschaft inzwischen gegen mehrere Unternehmen und einen weiteren Mitgesellschafter der Event-Agentur „Easy Abi“. Zu Details äußerte sich die Justiz jedoch nicht.

TIERPARKDer Landschaftspark im Bezirk Lichtenberg bietet großzügige Freianlagen, Wasserflächen und einige große Tierhäuser und beherbergt mehr Säugetiere, Kriechtiere und Vögel als der Zoologische Garten: Insgesamt 7461 Tiere in 884 Formen. Zum Tierpark gehört das Schloss Friedrichsfelde.

Lebensgefährlich. Das EHEC-Bakterium. Bisher gab es gegen die Erkrankung kein Mittel. Jetzt gibt es Hoffnung.

Mediziner kämpfen gegen das Darmbakterium. Der Heilversuch von Professor Franz Schaefer könnte helfen, die Todesserie bei EHEC-Patienten zu stoppen.

Von Kai Kupferschmidt
Ab ins Netz. Marie-Laure Delie

Beim eigentlichen Eröffnungsspiel in Sinsheim siegen die Französinnen mit 1:0 – und bestrafen Nigerias taktische Unzulänglichkeiten

Von Sven Goldmann

Der von US-Präsident Obama angekündigte Teilabzug der Truppen aus Afghanistan ist international begrüßt worden, auch andere Länder wollen ihre Soldaten nach Hause holen. Sie haben vor allem die Wähler im Blick.

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Matthias Thibaut
Neue Marschrichtung. US-Präsident Obama hat den Startschuss für den Abzug gegeben – bis Sommer 2012 soll ein Drittel der amerikanischen Soldaten wieder daheim sein.

In seiner Rede zum Rückzug aus Afghanistan verspricht Obama „Nation Building“ für Amerika. Sein Hauptmotiv dabei sei die Wiederwahl 2012, sagen Zeitungen.

Von Christoph von Marschall

Fußball hat ein weibliches Gesicht. Doch gegen Männerbünde und Rugby hat es die Gleichberechtigung schwer In der Innenstadt von Wellington strömt jeden Mittag eine beachtliche Zahl junger Geschäftsfrauen, Dozentinnen und Studentinnen aus den Büros und Hörsälen in eine nahe gelegene Sporthalle, um dort mit männlichen Kollegen zu kicken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })