Der iranische Filmemacher Asghar Farhadi und sein meisterliches Familiendrama „Nader und Simin“
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 13.07.2011 – Seite 5

Der FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis verliert in Folge der Plagiatsaffäre seinen Doktortitel. Die Hochschule sieht Regeln wissenschaftlichen Arbeitens verletzt.

Um Julian Assange wird es einsamer – in London kämpft er in zweiter Instanz gegen seine Auslieferung

Um Julian Assange wird es einsamer – in London kämpft er in zweiter Instanz gegen seine Auslieferung
Wer hat Schuld an der Eskalation der Euro-Krise? Bundesbankpräsident Jens Weidmann kritisiert die europäische Politik und nimmt Stellung zur Rolle der Ratingagenturen.
Drei Brände wurden in der Nacht zu Mittwoch in Kreuzberg und Gesundbrunnen gelegt. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Ein Imbiss am Bahnhof Zoo lagerte vorgekochtes Hähnchenfleisch und 100 Eier im Hinterhof neben Mülltonnen und Aschenbechern. Die Mitarbeiter fanden das ganz normal. Die Polizei ermittelt.
Medienmogul Rupert Murdoch zieht sein Übernahmegebot für den britischen Bezahlsender BSkyB zurück. Der Abhörskandal hat aber noch andere Folgen: Die britische Politik umgarnt den Medienzaren nicht mehr.
Die 90-Jährige Frau war Ende Juni von einem Auto erfasst worden, als sie die Danziger Straße überqueren wollte. Nach dreieinhalb Wochen erlag sie nun ihren schweren Verletzungen.

Erst explodiert eine Marinebasis, dann kocht der Volkszorn über. In Zypern werfen aufgebrachte Bürger der Regierung Schlamperei vor und liefern sich Straßenschlachten mit der Polizei.
Mit gezogener Pistole hat ein Unbekannter am Mittwochmorgen ein Automatencasino in der Potsdamer Straße in Tiergarten überfallen und Bargeld erbeutet. Der Mann konnte flüchten.
Jeden Tag Neuigkeiten über die Machenschaften der Murdoch-Blätter in Großbritannien. Der Medienmogul pokert um den Komplettkauf des Bezahlfernsehsenders BSkyB und zeigt, was ihm wirklich wichtig ist.

Kanutin Birgit Fischer hat alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Und trotzdem denkt sie nun über ein Comeback nach: Bei Olympia 2012 in London wäre sie gern noch einmal dabei.
Zwei junge Frauen haben den Kopf des 31-jährigen Tätowierers Raoul Schmidhuber am Dienstagabend am Schäfersee in Reinickendorf entdeckt. Torso und weitere Leichenteile wurden bereits vergangene Woche in Oberschöneweide in der Spree gefunden.
Der Bürgermeister der brandenburgischen Stadt Guben will Grenzkontrollen nach Polen wieder einführen. Es gehe um die Sicherheit der Stadt.
Rupert Murdoch gerät in Großbritannien immer stärker unter Druck. Der Abhörskandal könnte ihn jetzt dazu bringen, sich von seinen britischen Zeitungen zu trennen.

Umbruch in Nahost: Nach den spektakulären Volkstriumphen in Tunesien und Ägypten wird die Orientierung schwieriger, die revolutionäre Fahrt stockt. Nach einem halben Jahr eine erste Bilanz unseres Korrespondenten.
Am Dienstagnachmittag fuhren zwei Männer mit ihrem Auto erst gegen einen Maschendrahtzaun, dann gegen ein geparkten PKW. Beide waren total betrunken.
Am Dienstag Nachmittag versuchte ein Räuber einen Getränkemarkt in Prenzlauer Berg zu überfallen. Eine 60-Jährige Kassiererin folgte dem bewaffneten Mann, als er fliehen wollte - und eroberte das erbeutete Geld zurück.

Rupert Murdoch gerät in Großbritannien immer stärker unter Druck. Der Abhörskandal könnte ihn jetzt dazu bringen, sich von seinen britischen Zeitungen zu trennen.
Berlin hat schon eine gute Polizeipräsidentin .Also worauf wartet die Innensenator Körting noch?

Souverän schlägt Lotta Schelins Team Australien 3:1 und beendet die deutschen Hoffnungen auf Olympia
Auch in der Nacht zum Mittwoch brannten Autos in Berlin. Unbekannte haben zwei Fahrzeuge in Schöneberg angezündet. Verletzt wurde niemand.
Drei Menschen wurden in der Nacht zu Mittwoch bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Friedenau verletzt. Das Feuer brach im ersten Stock aus und breitete sich in die zweite Etage aus. Schuld war offenbar eine Frau, die mit brennender Zigarette, eingeschlafen war.
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Brandanschlag auf das Gebäude des Landeskriminalamtes in der Idastraße in Niederschönhausen verübt und die Häuserwand beschmiert. Es brannten zwei Eingangstüren und deren Vordächer.
Ein kleiner Junge schwebt in Lebensgefahr, nachdem er in einem Einkaufszentrum in Gesundbrunnen von der Rolltreppe gestürzt ist. Sein Vater konnte den Unfall nicht verhindern.

Zehn Jahre „9/11“: Anlässlich des Jahrestages im September häufen sich Comics über Osama bin Laden und die Folgen der Anschläge von 2001.
Region Teltow - Einladung an Nachwuchsbands: Am 27. August findet ab 15 Uhr auf dem Gelände des Teltower Jugendhauses „Schiffer“, Boberstraße 1, der inzwischen fünfte regionale Bandcontest statt.

Ausgerechnet die vielbefahrenen Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und zur Ostsee ziehen Metalldiebe an. Die Bahn zieht mit Wachleuten und versteckten Markierungen zu Felde. Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt.

Eine Replik auf Alexander Gaulands „Land zwischen Oder...“
Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit ihren 48 Unternehmensbeteiligungen kein großer Player. Eine Stichprobe der PNN bei deutschen Städten zeigt, dass andere Städte an weitaus mehr Unternehmen beteiligt sind.
Bonn/Potsdam - Die Universität Bonn will die Doktorarbeit der Unternehmerin und Wissenschaftlerin Margarita Mathiopoulos erneut überprüfen. Das teilte die Hochschule am Dienstag mit.
Der Ton bei der Bundeswehr ist ruhiger geworden – denn wer jetzt noch dient, macht es freiwillig
Am Alten Markt geht es voran: Seit gestern zeigt der Stadtschlossverein eine erneuerte Trophäe des Fortunaportals. Auf der Landtagsbaustelle beginnt der Hochbau
Drei Wasserleichen in fünf Tagen gefunden
Zwei Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen
Und plötzlich war sie Königin: Stephania Sabel führt die Geschicke der Isumo - ihres kongolesisches Volkes - von Potsdam aus.
Betreiber des Resort Schwielowsee beantragte vergeblich Freilassung. Staatsanwaltschaft ermittelt weiter
Über zwei Milliarden Bilanzsumme haben die städtischen Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen. Eine gewaltige Zahl.
Selten hat die Politik so hilflos ausgesehen wie jetzt, in der größten Schuldenkrise seit Beginn der Europäischen Union. Am kommenden Freitag werden die Regierungschefs vielleicht schon wieder zu einem Sondergipfel zusammenkommen.
Letzter Shuttle-Flug: Die Probleme auf der Erde sind wichtiger
Angela Merkel reist mitten hinein in Vergangenheit und Zukunft
Das Volk Isumo/Bonyenga lebt in der Demokratischen Republik Kongo. Das Volk gehört zur Ethnie der Mongo, eine der größten Ethnien Afrikas.
Zentrum-Ost hat eine neue Speisegaststätte
Müller-Preinesberger: Stadtverwaltung möchte Familienzentrum helfen
Eine peinliche Niederlage für den Senat ist das, dieser Richterspruch zum Auswahlverfahren des neuen Polizeipräsidenten. Was da alles hätte vorher gemacht werden sollen und müssen – im Grunde müsste das doch den Beteiligten klar sein, oder?
„Aber das Leben geht weiter“ ist eine Dokumentation, in der Karin Kaper ihre eigene Familie begleitet. Sie geht tief in die Vergangenheit und findet Antworten für ihre eigene Geschichte.
Ingvild Stensland zieht es zu Turbine Potsdam. Die Kapitänin der norwegischen Frauenfußball-Nationalmannschaft, die bei der Weltmeisterschaft in Deutschland nach der Vorrunde die Koffer packen musste, weilte am Montag im Potsdamer Luftschiffhafen und führte hier Gespräche mit Cheftrainer Bernd Schröder.