In England ist Jools Holland eine Institution. Jetzt tourt der Popmusiker und Showmaster durch Deutschland. Eine Begegnung
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.09.2011 – Seite 2
Poesiepassion: 20 Jahre Literaturwerkstatt Berlin
Das Jüdische Museum Berlin betreibt „Heimatkunde“ und erforscht mit Werken von 30 Künstlern die nationale Identität.
Die Aussicht auf zusätzliche Dollar für die europäischen Banken hat am Donnerstag ein Kursfeuerwerk an den internationalen Aktienmärkten entfacht. Dax und Euro- Stoxx 50 verdoppelten zeitweise ihre Kursgewinne und stiegen in der Spitze um jeweils rund 4,5 Prozent.
Die Ausstellung „Heimatkunde“ ist nur der Auftakt des Jubiläumsprogramms vom Jüdischen Museum. Ende Oktober wird eine Woche lang richtig gefeiert.
Der meistgelesene islamkritische Blog Deutschlands, "Politically Incorrect" (PI) , duldet Diffamierung. Nun fordern Politiker Kontrolle.

Bilkay Öney, frühere SPD-Abgeordnete in Berlin und jetzige Integrationsministerin aus Baden-Württemberg, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Migranten und die deutsche Integrationsdebatte.
Sonderzüge aus Putlitz, Busse aus Dresden: Die Eisbären gewinnen außerhalb Berlins immer mehr Fans. Die meisten kommen aus dem Berliner Umland, manche aber auch aus dem Westen.

Die Berliner holen diesmal fertige statt junge Spieler: Fünf neue Profis sind im Sommer gekommen, für die Kontinuität liebenden Eisbären sind die personellen Veränderungen gigantisch.

Der frühere Bundestrainer Uwe Krupp spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über seine neue Aufgabe als Trainer und Manager der Kölner Haie.
Es kann ab Freitag bitter werden für alle Nichtberliner Fans der Deutschen Eishockey-Liga. Denn der Deutsche Meister steht vor Saisonbeginn schon fest. Es werden die Eisbären, wer sonst?
Aufgezeichnet von Dirk Gieselmann Edgar Schmitt! Der Stürmer vom Karlsruher SC sollte an diesem Abend zu einer Legende des Klubs werden.
Der 1. FC Nürnberg hat einen neuen Torhüter verpflichtet – und der ist kein junges Talent, Carsten Nulle ist 36 Jahre alt.
Dirk Gieselmann will den Klubs kein Geld mehr schenken

Die Dänen haben erstmals seit zehn Jahren mehrheitlich linke Kräfte gewählt. Zum ersten Mal in der dänischen Geschichte wird eine Frau die Regierungsgeschäfte führen.

Ein Jahr nach dem Ende der Präsidentschaft von Alvaro Uribe kommt die Zusammenarbeit seiner Regierung mit den Todesschwadronen in Kolumbien vor Gericht. Am Mittwoch wurde der bisher ranghöchste Funktionär vom Obersten Gerichtshof in Bogota verurteilt.
Rund 7500 Aussteller aus 110 Ländern und 280 000 Besucher erwartet die Frankfurter Buchmesse im Oktober. Die weltweit größte Bücherschau befasst sich unter dem Motto „Neues denken“ besonders mit der fortschreitenden Digitalisierung und innovativen Technologien bei der Mediennutzung.
Beim Lucerne Festival leuchten die Stars – und Pierre Boulez weist der Jugend noch einmal den Weg
Musikfest: Werke von Gesualdo im Radialsystem

Beim FC Bayern sorgt der 2:0-Auftaktsieg gegen Villarreal für Gelassenheit

Hertha will gegen Augsburg offensiv spielen – allerdings droht der Ausfall von Adrian Ramos

Der 17 Jahre alte Philip Köster reifte auf Gran Canaria zum Surfchampion

Auf dem Flugplatz in Gatow landen mit einer Sondergenehmigung wieder Maschinen. Viele Anwohner freuen sich schon darauf, schließlich ist der Zustand nicht von Dauer.
Schwerste Verletzungen erlitt eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Lankwitz. Die 42-jährige Frau war von einem Auto erfasst worden, nachdem sie plötzlich auf die Straße gelaufen war.
Wie der Satiriker Martin Sonneborn mit der "Partei" den Berliner Wahlkampf aufgemischt hat. Zuletzt gab er sogar den Obama.

Schulbücher zeigen den Islam und muslimische Gesellschaften als rückständig, so die Ergebnisse einer neuen Studie. Häufig werden alle Moslems über einen Kamm geschert. Doch die Darstellung war schon mal schlimmer.
FU einigt sich auf Qualitätskontrolle für die Lehre

Fantasy Filmfest, Förderpreis Deutsch Film, Filmfest München. Der Film "Hell" ist allerorts Kritikerliebling. Nun strahlen die Stars bei der Premiere in Prenzlauer Berg.

Der Mottorad-Pfarrer Bernd Schade organisiert ein christliches Facebook-Freundestreffen und hofft auf Begegnungen jenseits der virtuellen Welt.

Was Deutschlands bekanntester Schönheitschirurg Werner Mang mit Berliner Politikern machen würde und warum er über Merkelbäckchen lieber nicht mehr spricht.
Diplomaten wechseln alle drei bis vier Jahre das Land. Der Diplomatenclub „Willkommen in Berlin“ beim Auswärtigen Amt hat auch einen Wechsel hinter sich.
„Diese Stadt hat einen gewissen Spirit, ich habe hier gerne gelebt und gearbeitet. Berlin ändert sich jeden Monat.
Die Sanierung verzögert sich, weil die Schadensanalyse länger dauert als geplant. So bleibt Berlins bekanntester Kirchturm weiter von einem Baugerüst verdeckt, das aussieht wie ein Bürohochhaus. Touristen sind deshalb irritiert.
Der Bonner Konzern investiert 750 Millionen Euro in das Paketgeschäft, weil der Internethandel boomt
DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen

Noch kämpft die UBS mit den Verlusten aus der Finanzkrise. Ein Händler der Schweizer Großbank könnte die Situation noch verschärfen - und bringt die Aktie des Geldhauses zum Absturz.
Forscher prüfen, ob die sinkende Wahlbeteiligung die Demokratie gefährdet
Im Gegensatz zu allen anderen Bundesländern haben in Berlin ungültige Stimmen Einfluss auf das Wahlergebnis. Denn hier werden alle abgegebenen Stimmen gezählt – normalerweise sind es nur die gültigen.
Auf Rügen wirbt die Linkspartei für die Grünen und die CDU für alle anderen
An Reinhold Scheck Experte zu Windows- und Office-Fragen.
Windows 8 sieht aus wie Microsofts Smartphone-Betriebssystem. Aber wie gut ist es für den PC geeignet? Ein erster Praxistest.
Die erste Demo-Version von Windows 8 ist für Entwickler von Programmen und Apps für das neue System gedacht. Inzwischen steht sie aber auch für andere Interessierte als Download über die Adresse http://msdn.

Von Birmingham bis Tokio, von Köln bis ins brasilianische Kaff Teutonia: Immer öfter singen Bürger ihre Sorgen lauthals heraus. Pünktlich zur Wahl machen auch Berliner ein großes Gezeter.
Madame Bovaryist eine von uns! Diese These vertreten die Berliner Bühnen zurzeit hartnäckig.
EinrichtenNach zehn Jahren in Kreuzberg und 14 Jahren in Mitte hat sich die Zwinger Galerie in der Nähe der Potsdamer Straße niedergelassen. „Einrichten“ möchte man sich dort mit einer Gruppenschau.
Kitty, Daisy & LewisVor drei Jahren spielten auf einer Swing-Nacht im Admiralspalast drei Kids. Es lag ein Gefühl in der Luft, als wäre man bei der Entstehung von etwas ganz Großem dabei.
Geburtstagsgala Zirkus ZackDer Zirkus Zack feiert seinen zehnten Geburtstag mit einem großen Spektakel aus Zirkus, Konzerten, Spielen, Diskussionen, Ausstellungen und mehr mit einer schicken Gala. 18.
Josh GrobanMit Celine Dion, Andrea Bocelli oder Barbra Streisand hat Josh Groban schon Duette gesungen. Aber er kann auch allein singen.