zum Hauptinhalt

Im Bezirksamt ist die Ökopartei nicht vertreten. Doch für die Reinickendorfer Grünen bietet eine Vereinbarung mit der CDU im Bezirk die Möglichkeit, wenigstens ein bisschen die Kommunalpolitik mitgestalten zu können.

Von Sigrid Kneist

Einen Tag vor dem EU-Krisengipfel hat der Dax am Dienstag mit leichten Verlusten geschlossen. Erneut war er zuvor von hochnervösen Anlegern auf Berg- und Talfahrt geschickt worden und hatte am frühen Nachmittag noch bei rund 6158 Punkten den höchsten Stand seit elf Wochen erreicht.

Nach der Blamage bei den Commonwealth Games will Indien mit der Formel 1 sein lädiertes Image aufmöbeln – doch das Projekt produziert auch Verlierer

Von Christine Möllhoff
Courage zeigen. DFB-Schiedsrichter Felix Zwayer leitete aus Protest gegen die zunehmende Gewalt auf den Amateurplätzen ein Spiel in der Kreisliga B in Berlin. Foto: dpa

Gewalt auf dem Platz ist in Berlin fast ausschließlich ein Problem des Fußballs – was auch daran liegt, dass die Macht des Schiedsrichters groß ist

Verträge für einen zweiten Grand-Prix in den USA, der ab 2013 in New Jersey ausgetragen werden soll, sind nach Informationen der Nachrichtenagentur AP ausgehandelt und liegen zur Unterschrift bereit. Der Rennkurs soll entlang des Hudson Rivers führen und die Skyline von New York im Hintergrund zeigen.

Kosten für Sprachkurse sowie für Anreise und Unterkunft können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten zur beruflichen Fortbildung oder als Ausbildungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Kursgebühren lassen sich in unbegrenzter Höhe absetzen, solange dem Finanzamt der Nachweis vorliegt, dass die Sprachkenntnisse im ausgeübten Beruf erforderlich sind; eine Bescheinigung des Arbeitgebers reicht in diesem Fall aus.

Im Rahmen einer Konzertgala erhielt der 26-jährige armenische Violinist Sergey Khachatryan am Dienstagabend im Konzerthaus am Gendarmenmarkt den mit 10 000 Euro dotierten Prix Montblanc. Mit dabei waren unter anderem die Schauspielerinnen Sunnyi Melles und Teri Hatcher.

Tierische Knochenjagd. Diese Szene aus „König Ottokars Zepter“ spielt im Berliner Naturkundemuseum: Der belgische Zeichner Hergé nahm ein Foto aus der Invalidenstraße als Vorlage. Das Lettering ist von Dirk Rehm.

Ein Schöneberger Zeichner füllt die Sprechblasen der Tim-und-Struppi-Comics mit deutschen Worten. Und auch sonst verbindet die Figuren, die nun ins Kino kommen, einiges mit der Stadt.

Von Lars von Törne

Seine demente Mutter brauchte einen Heimplatz, aber dem Schweizer Martin Woodtli missfielen die, die er sah. Da erinnerte er sich an Thailand und den freundlichen Umgang dort mit Kranken und Alten. Sollte das die Lösung sein?

„Borgia“ oder „Die Wanderhure“: Warum das Mittelalter auch im Fernsehen momentan so beliebt ist

Von Uwe Neumahr
Die Ruhe nach dem Massaker. Ein Mädchen nach dem Völkermord in Ruanda 1994. Foto: Jan Grarup/NOOR/laif

Zwischen Kooperation und Konfrontation: Neue Bücher untersuchen die Dynamik von Gewalt.

Von Wolfgang Schneider
Genehme Kunst. Blick in die „Große Deutsche Kunstausstellung“ 1937 in München mit der „Sieger“-Skulptur von Ottmar Obermeier.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verordnete die amerikanische Militärverwaltung die Abschließung von Nazikunst. Sie galt als gefährlich. Nun zeigt eine neue Website unbekannte fotografische Dokumente zur staatlich geförderten Kunst der NS-Zeit.

Von Bernhard Schulz
Das Display reagiert auf elektronische Ströme auf der Hautoberfläche. Mit Handschuhen wischt man umsonst darauf herum.

Bisher mussten Smartphonebenutzer ihre Handschuhe ausziehen, um mit zitternden Fingern auf dem Handy rumdrücken zu können. Mittlerweile ist ein kompletter Modemarkt entstanden. Die Alternative: Würstchen.

Von Florian Kessler
Speicherplatz. Das neue Kraftwerk in Prenzlau wandelt überschüssige Windenergie in Wasserstoff um, den man nutzen kann, wenn sich mal kein Windrad dreht. Foto: dapd

In Prenzlau soll das erste Wasserstoff-Hybridkraftwerk der Welt für verlässliche Windenergie sorgen

Von Matthias Matern
Am Mittwoch soll der Bundestag darüber entscheiden, ob der EU-Rettungsschirm auf eine Billionen Euro aufgepumpt wird.

Das Besondere an einem Hebel ist, dass man wenig Kraft braucht, um eine große Wirkung zu erzielen - nicht nur im Kampfsport. Stephan-Andreas Casdorff über eine Bundestags-Abstimmung, die so manchen Abgeordneten überfordern dürfte.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Hochschulabsolventen sollen die Kosten für ihr Erststudium weiterhin nur als Sonderausgaben von der Steuer absetzen können. Das geht aus einer Vorlage für den Finanzausschuss des Bundestages hervor, die dem Tagesspiegel vorliegt.

Sie war die deutsche Billie Holiday: Ein Filmporträt und ein Album würdigen die vergessene Jazzsängerin Inge Brandenburg

Von Christian Schröder
Mit Herz und Hektar. Enkel Theo (Sam Gerst, l.) will seinen Großvater Holger Thiessen (Tilo Prückner) dazu bringen, sich wieder mit seiner Familie zu vertragen. Doch der will nicht akzeptieren, dass künftig alles bio sein soll.Foto: WDR

Ein gutes Stück Wahrheit: Im ARD-Film „Holger sacht nix“ streiten sich Alt und Jung um einen Bauernhof.

Von Barbara Sichtermann

Hotel SavoyDer Raum- und Theater- künstler Dominic Huber baut ins ehrwürdige Hebbel-Theater gleich das ganze Hotel Savoy ein, das im Roman von Joseph Roth 864 Zimmer hat. Dort verkriechen sich Ver- sprengte und Überleben- de des 1.

Der ausgediente deutsche Röntgensatellit „Rosat“ ist am vergangenen Sonntag um 3 Uhr 50 Mitteleuropäischer Sommerzeit über dem Golf von Bengalen beim Wiedereintritt in die dichten Schichten der Erdatmosphäre verglüht. Ob Teile des 2,4 Tonnen schweren Kolosses die Erdoberfläche erreicht haben, ist nicht bekannt, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Dienstag in Köln mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })