zum Hauptinhalt

Erfurt macht’s vor – die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung werden live im Internet übertragen. Die wachsenden Möglichkeiten des World Wide Web will nun auch die Linke nutzen, um die wichtigen – oft auch mehr oder weniger unfreiwillig unterhaltsamen – Debatten des Potsdamer Kommunalparlaments auf die PC- und Laptop-Bildschirme oder Smartphone-Displays zu bannen.

Von Peer Straube

Osama tot, keine Freude – Gaddafi tot, große Freude: Was erklärt den Unterschied?

Von Malte Lehming

Berlin - Im Skandal um einen Ende 2010 aufgeflogenen britischen Polizeispitzel in Berlin ist nun bekannt geworden, dass der Undercover-Mann die deutschen Behörden bis zuletzt über seine Identität getäuscht hat. Der Ermittler war europaweit als Mark Stone in linken Kreisen aktiv.

Von Hannes Heine

Der Seddiner Stürmer Steffen Kühn ist drauf und dran, den Vereinsrekord des noch heute bei den Ü40-Senioren des ESV Lok Seddin aktiven einstigen Landesliga-Torjägers Cornel Mark von 21 Saisontoren zu knacken. Am vergangenen Punktspieltag der 1.

Der Deutsche Meister Silvio Herklotz gewann das Juniorenrennen.

„Ich bin in meiner Funktion als Papa hier und betreue heute meinen 13-jährigen Sohn Julian“, erklärte der 14-fache Tour- de-France-Teilnehmer sein Erscheinen auf dem Potsdamer Brauhausberg am vergangenen Sonntag. Für die Veranstalter und Zuschauer der Offroad-Winterserie im Radcross war allein schon das Erscheinen des Profi-Radrennfahrers ein Highlight.

Die Zeit Kleists in Potsdam wird oft auf das Militär reduziert. Doch inspiriert durch die Ideen der Aufklärung, durch die Bekanntschaft mit Gleichgesinnten aus seinem Potsdamer Kreis und nicht zuletzt durch den Besuch der Großen Stadtschule entschied sich Kleist gegen das Militär und für seine moralische Ausbildung.

Häuschen in der Grube? Soweit kam es glücklicherweise noch nicht. Nach Anwohnerwarnungen erteilte die Bauaufsicht am Montag einen Baustopp sowie Auflagen.

Die Potsdamer Bauaufsicht erteilte am Montag einen Baustopp in der Wannseestraße in Klein Glienicke. Die riesige Baugrube muss gesichert werden, sonst droht ein Nachbarhaus abzustürzen.

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })