Wer sich als Freiberufler oder Selbstständiger weiterbilden möchte, kann die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Anspruch nehmen. Die Voraussetzung für die Förderung ist, dass das zu versteuernde Einkommen unter 25 600 Euro, beziehungsweise unter 51 200 Euro bei gemeinsamer Veranlagung liegt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.11.2011 – Seite 3
Die internationalen Wirtschaftshochschulen umsorgen ihre Studenten auch noch, wenn sie die Uni längst verlassen haben. Die Ehemaligen sind wichtig – als Jobvermittler und Spender
Zwei Fahrgastschiffe sollen spätestens ab 2014 auf der mittleren Oder verkehren. Derzeit laufe die Ausschreibung für den Bau, sagte jetzt der Bürgermeister der polnischen Stadt Nowa Sol, Wadim Tyszkiewicz.
Fenchelsalat mit Oktopus

Das Auto, die Uhr, das Urlaubsziel: Statussymbole sollen den Rang im sozialen Gefüge demonstrieren. Darüber kann man lächeln – oder solche Oberflächlichkeiten für sich nutzen

Freiberufler sind oft auf der Suche nach zusätzlichen Einnahmequellen - etwa als Dozenten für Design oder IT. Auf die neue Aufgabe kann man sich mit Weiterbildungen vorbereiten. Bei der Finanzierung hilft der Bund
ANREISENonstop geht ab Berlin nichts. Wer nur ein Mal zwischenlanden will, kann ab Tegel mit Hainan Airlines über Peking, mit Lufthansa über Frankfurt am Main oder mit Alitalia über Rom fliegen.
ANREISENonstop geht ab Berlin nichts. Wer nur ein Mal zwischenlanden will, kann ab Tegel mit Hainan Airlines über Peking, mit Lufthansa über Frankfurt am Main oder mit Alitalia über Rom fliegen.
Matthias Steiner ist verletzt. Und nicht nur er. Das könnte den Gewichthebern nun ihre Startplätze bei Olympia kosten.