zum Hauptinhalt
Werner Krätschell berichtet über seine Erlebnisse in der Wendezeit.

Werner Krätschell erlebte die Wende hautnah mit. Sein Pankower Pfarrhaus war Anlaufstelle für Oppositionelle und Friedensaktivisten. In seiner Kolumne für Tagesspiegel online öffnet er diesmal sein Tagebuch von damals. Darin notierte auch, wie er den Pankower Runden Tisch moderierte.

Koordination ist alles. Die Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale in Heinersdorf überwachen am Bildschirm den Zugverkehr der gesamten Region Berlin-Brandenburg.

Natürlich steuern heutzutage elektronische Stellwerke den Zugverkehr zwischen Ostsee, Lausitz und Harz. Aber bei gesperrten Strecken, Verzögerungen, Unfällen müssen sie ran: die 80 Mitarbeiter der DB-Betriebszentrale Heinersdorf.

Von Stefan Jacobs
It’s Showtime. „Guys an Dolls“ (1955) von Joseph L. Mankiewicz.

Das Kino Arsenal zeigt in der vorweihnachtlichen Zeit Hollywood-Musicals von den Dreißigern bis zu den späten fünfziger Jahren. Ein leuchtend-lärmiger Kontrapunkt zum alltäglichen Jingle Bells.

Von Silvia Hallensleben
Kontemplativ: Zwei Seiten aus dem besprochenen Buch.

Ganz ohne Worte: In fließenden Aquarellbildern erschafft der italienische Künstler Alessandro Sanna in seinem Bilder-Poem „Der Fluss“ das zarte Porträt einer Landschaft und des Lebens in ihr. 

Von Ralph Trommer
Ein besonders schwerer Fall von sexuellem Kindesmissbrauch wird gerade in Berlin verhandelt.

Ein Vater verging sich an seinen drei Kindern – 14 Jahre lang. Die zwei Mädchen und der Junge waren zu Beginn der Übergriffe drei Jahre alt. Jetzt hat er vor Gericht gestanden.

Von Kerstin Gehrke

Berlin bekommt noch mehr olympische Konkurrenz. Jetzt will sich Rom um die Sommerspiele 2024 bewerben. Auch der Vatikan unterstützt die Idee. Sind damit schon alle Messen für die deutsche Hauptstadt gesungen? Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Hönicke
15.000 Menschen demonstrierten am Montag in Dresden mit der Bewegung "Pegida".

Die Pegida-Bewegung verunsichert die Union. Die Kanzlerin spricht von „Hetze“. Doch Parteifreunde warnen davor, die Bewegung zu verunglimpfen Die AfD sympathisiert dagegen offen mit den Anti-Islam-Demonstranten.

Von
  • Frank Jansen
  • Hans Monath
  • Fabian Leber
Stacheldraht vor einem Militärgelände in Polen, auf dem die CIA Terrorverdächtige gefoltert haben soll.

Waterboarding, Schlafentzug und Schläge - ein CIA-Bericht hat die brutalen Methoden offenbart, mit denen die USA Terrorverdächtige gequält haben. Eine Umfrage zeigt nun: Die Hälfte der US-Bürger hält diese Mittel für gerechtfertigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })