zum Hauptinhalt
So könnte er aussehen: der mysteriöse Weddinger Knalleffekt als Comiczeichnung.

Seit Monaten sorgt er für nächtliche Ruhestörung in den Randgebieten des Wedding, doch der mysteriöse Riesenknall ist immer noch nicht verortet. Zeit genug, mal ein paar (halbernste) Theorien aufzustellen über den Big Bang von Berlin.

Von Johannes Ehrmann
Für das Kandinsky-Google Doodle bastelte die Suchmaschine an einer abstrakte Umsetzung des Google-Schriftzuges.

Google feiert mit seinem aktuellen Google Doodle den 148. Geburtstag des russischen Expressionisten Wassily Kandinsky. Mit ihrer Version des Google-Schriftzuges macht die Internetsuchmaschine abstrakte Kunst einer breiten Masse zugänglich.

Von Miriam Rathje
Darf auch weiterhin die NPD kritisieren: Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig.

Darf eine Ministerin wie Manuela Schwesig öffentlich gegen die NPD mobilisieren? Ja, sie darf, zumindest unter bestimmten Umständen. Das hat jetzt das Bundesverfassungsgericht entschieden - und eine Klage der rechtsextremen Partei abgeschmettert.

Von Ursula Knapp
Friedensnobelpreisträgerin Malala.

Die pakistanische Friedensnobelpreis-Trägerin und Kämpferin für Kinderrechte, Malala Yousafzai, hat das Massaker der Taliban an pakistanischen Schülern als "grauenhaft und feige" verurteilt. "Dieser sinnlose und kaltblütige Terrorakt in Peschawar, der sich vor unseren Augen abspielt, bricht mir das Herz", erklärte die 17-Jährige am Dienstag in London.

Noch Oppositionsführer Alexis Tsipras.

Griechenland schien schon gerettet. Doch mit Präsidentenwahl könnte es für das Land wieder bergabgehen. Die ersten sprechen schon von "irreparablen Schäden".

Von Gerd Höhler

Kind und Karriere? Das ist bei deutschen Verbänden immer noch nicht einfach. Vier Lobbyistinnen erzählen, wie sie es auf Chefposten geschafft haben – und was sich in der Branche ändern muss.

Von Elisa Simantke
Suppenküche

In Deutschland ist jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Wenn die Politik daran nichts ändert, wird auch der Frust weiter wachsen. Abstiegsangst ist gefährlich für die Gesellschaft. Ein Kommentar.

Von Elisa Simantke
Tausende Blumensträuße legten die Australier am Dienstag an einer spontan errichteten Gedenkstätte nieder.

Wieso war ein wegen Gewaltdelikten Angeklagter auf freiem Fuß, obwohl sogar Teheran vor dem in Sydney lebenden Iraner warnte? Einen Tag nach der blutigen Geiselnahme stellen sich viele Fragen. Auch Regierungschef Tony Abbott kritisiert die australischen Behörden.

Von Alexander Hofmann
In Berlin leben nach Schätzungen rund 276000 Glücksspielsüchtige.

Glücksspielsüchtige werden immer jünger. Das Modellprojekt "Gamer Over" geht deshalb in Schulen, um aufzuklären. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.

Von Rita Nikolow
"Ich mache so lange weiter, wie ich kann", sagt Iris Rambold. Seit 30 Jahren arbeitet sie schon bei der Gasag. Die Kollegen schätzen ihre fachliche Kompetenz.

Tabellen, Zahlen, Fristen: In der Buchhaltung der Gasag kommt es auf das Kleingedruckte an. Iris Rambold schafft es, den Durchblick zu behalten, obwohl sie seit Jahren langsam ihre Sehkraft verliert.

Von Tanja Tricarico
Mehrere Fälle von Todesschüssen auf Afro-Amerikaner haben in den USA wütende Proteste ausgelöst.

Die britische Tageszeitung "The Guardian" hat ein Video veröffentlicht, das für Empörung sorgt. Darauf zu sehen ist die aggressive Vernehmung der Freundin eines durch Polizeikugeln getöteten Afro-Amerikaners. Der Polizist bezichtigt sie der Lüge und droht ihr mit Gefängnis.

Von Martin Niewendick
„Er ist hier aufgeblüht“, sagt Niederlassungsleiter Björn Hein (rechts) über Jonas Neumann. Der 22-Jährige verpackt die Displayfolien, die Time Seven herstellt.

„Das ist meine Chance, etwas zu bewegen“, dachte sich Jens Wasel, als er „Time Seven“ gründete. In der Firma arbeiten Taubstumme, Epileptiker, Menschen mit Lernschwächen. Und jeder wächst mit seinen Aufgaben.

Von Erik Wenk

Die FIFA hat den Einspruch von Sonderermittler Michael Garcia gegen den umstrittenen Bericht des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert zur Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 zurückgewiesen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })